1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. starkes Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses

starkes Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,
ich habe meinen CT (1,4l / 103kW TSI) jetzt ca. 6 Wochen und habe 5x getankt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es jedesmal stark zischt, wenn ich den Tankverschluss aufdrehe. Ich will damit sagen, dass im Tank scheinbar ein starker Unterdruck erzeugt wird.
Ich war gestern bei der Werkstatt und habe dort nachgefragt. Der Meister hat zuerst in einer Art Datenbank nachgesehen, ob dieses Problem beim Touran bekannt ist, hat aber nichts gefunden. Mir wurde auch gesagt, dass andere Kunden bis jetzt nichts in dieser Richtung erwähnt haben.

Meine Fragen an die Gemeinschaft sind:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1.) ist dies etwas, das öfters auftritt und bekannt ist, oder ist das nur bei meinem Auto ???
2.) liege ich richtig mit der Vermutung, dass die Tankentlüftung die Ursache ist ???
3.) könnte sich im schlimmsten Fall der Tank zusammenziehen ???

Habe vorher die Suche im Forum (und Goggle) bemüht, aber nicht wirklich etwas gefunden. Bin als gespannt auf Eure Antworten.
Gruss
Harald

Ähnliche Themen
11 Antworten

Merke das bei meinem (EZ 04) auch häufig, allerdings nicht immer.
Ein kurzes, aber deutlich hörbares Zischen beim Aufdrehen des Tankdeckels.
Hängt eventuell damit zusammen, wie sehr man ihn leer fährt.
Ob es Probleme mit dem Tank geben kann? Da bin ich auch mal auf die Antworten gespannt.
Bei meinem hat sich das Tankvolumen jedenfalls noch nicht spürbar verringert. :-)

Bei jedem meiner bisherigen Fahrzeuge (Benziner) habe ich dieses Geräusch zu hören bekommen, wenn ich den Tank ziemlich leer gefahren hatte. Auch bei meinem jetzigen ist es so. Merke: Je leerer der Tank, desto mehr (Zisch-)Geräusch. Für mich ein physikalisch bedingtes Geräusch, über das man sich keine Sorgen zu machen braucht.   

Kann zwar nicht's konkretes zum Touran sagen,aber bei keinem meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge (alles Benziner) hat es jemals gezischt beim Tankdeckel öffnen.Der Tank hat doch eine Be-und Entlüftung,ist doch möglich das ein Schlauch unsauber verlegt und dadurch geknickt oder verstopft ist.

Also ich kenne das Zischen auch von fast allen Autos, weiß aber nicht, ob ein Über- oder Unterdruck ausgeglichen wird. Warum ich das sage: mein Auto wird den Tank nicht so rasant schnell leergurgeln, daß der Tank in der Zwischenzeit keine Zeit hat, sich für den abgepumpten Kraftstoff Luft zum Ausgleich nachzuziehen. Für so Dicht halte ich dieses System dann doch wiederum nicht und dafür ist das Zischen auch viel zu minimal. Kann es vielleicht sein, daß ein solches Zischen schlicht und einfach durch Temperaturschwankungen hervorgerufen werden kann und sich damit ein Überdruck durch Temperaturerhöhung oder ein Unterdruck durch Temperatursenkung ausgleicht ?
Ich glaube, wenn die Kraftstoffpumpe dermaßen saugt, daß sie den Tank verbeult, dann geht sie über kurz oder lang kaputt oder schaltet sich wg. Überlastung ab und deswegen ist es ja so wichtig, daß der Tank be- ode entlüftbar ist, denn sonst würde man da irgendwann keinen Tropfen mehr rausbekommen oder müßte ihn als Gummiblase konstruieren.

Auch bei meinem CT zischt es sehr häufig und auffallend laut. Bei all meinen Fahrzeugen vorher, egal ob Diesel oder Beziner, ist mir ein solches Geräusch nie aufgefallen. Wenn es eins gegeben haben soll, dann war es im Vergleich sehr sehr leise!
Das Geräusch jetzt ist so laut, dass eine gehörige Menge Luft die Seite wechselt. Ein wenig komisch kommt mir das auch vor.

Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank an Alle, die hier bisher geantwortet haben.
Also es ist so, dass der CT mein 9. Fahrzeug seit 1982 ist und ich dieses starke und deutlich hörbare Zischgeräusch bisher bei keinem meiner Fahrzeuge (egal ob Benziner oder Diesel) hatte, auch nicht bei dem direkten Vorgänger (Touran 1,9l TDI 105PS).
Mir ist natürlich klar, dass einen Unterdruck aufgebaut wird, wenn sich das Tankvolumen verringert. Um dies jedoch auszugleichen, wird eine Tankbe-/entlüftung eingebaut. Von älteren Autos weiß ich, dass das über eine Bohrung im Tankeinfüllstutzen oder in der Verschlusskappe realisiert wurde. Der Meister in der Werkstatt sagte mir aber, dass dies beim jetzigen Touran anders gelöst wird.
Auf jeden Fall ist es mir wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es sich nur um eineinzelnes Problem bei meinem Fahrzeug (oder wenigen anderen) handelt, oder ob es vielleicht ein grundsätzliches Problem bei den jetzigen (Cross)-Tourans ist.
Auf jeden Fall werde ich 1-2 Tage bevor ich wieder tanken muss zur Werkstatt fahren und dort den Meister den Tankdeckel öffnen lassen. 'Mal sehen, was der dann dazu sagt.
Gruss
Harald

Scheint kein einzelnes Problem, aber ungewöhnlich zu sein. Zischen kenne ich wie gesagt von vielen Autos. Aber so deutlich, daß es mir auffallen würde... nee das eher nicht. Es macht halt manchmal "zzffft", als würde man eine Flasche Stilles Wasser öffnen. Mehr aber auch nicht. Es ist weder deutlich laut, noch besonders lang. Zumindest bei meinem Touran.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Scheint kein einzelnes Problem, aber ungewöhnlich zu sein. Zischen kenne ich wie gesagt von vielen Autos. Aber so deutlich, daß es mir auffallen würde... nee das eher nicht. Es macht halt manchmal "zzffft", als würde man eine Flasche Stilles Wasser öffnen. Mehr aber auch nicht. Es ist weder deutlich laut, noch besonders lang. Zumindest bei meinem Touran.

Hallo ET420,
um bei Deinem Vergleich mit dem Mineralwasser zu bleiben. Bei mir zischt es eher so, als würde man eine Flasche öffnen, die viel Kohlensäure hat und die man vorher ein wenig geschüttelt hat.
Gruss
Harald

Auch ich kenne das Zischen von anderen Autos - auch bei Fahrzeugen die nicht aus dem VWKonzern kommen.
Lediglich beim Diesel habe ich das nicht beobachten können.
War auch beim Polo (1.4 - 55kw) so, Tank ziemlich leer gefahren, Tankdeckel aufgeschraubt, hat gezischt.
Müsste IMHO am Unterdruck im Tanksystem liegen...
Gruß

Harald... ich achte bei mir mal darauf. Mir kommt es vor wie Stilles Wasser. Aber oft hat man ja noch umgebungsgeräusche an der Tankstelle und das Ohr nicht direkt daneben. Ich kann mich beim nächsten Tanken ja mal hinhocken und horchen.
Ich traue dir aber durchaus zu, daß du gewöhnlich und ungewöhnlich unterscheiden kannst ;)

Hallo !
Beim Aufschrauben des Tankdeckels zum erneuten Betanken vernehme ich immer ein Zischen ( als wenn der Tank Unterdruck hat ).
Ist das normal ?? VW Cross Touran 1,4 TSI Modelljahr 2008
Gruß Klaus

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen