- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- Start/Stop Funktion temporär deaktivierbar?
Start/Stop Funktion temporär deaktivierbar?
Hallo miteinander,
ich bekomme ja jetzt im April meinen neuen Volvo XC40 B3.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen (Opel Astra, Seat Ateca) war es so, dass man vor Begin bzw. während der Fahrt die Start/Stop Funktion mittels Schalter im Fahrzeug temporär ausschalten konnte.
Beim neuen Volvo XC 40 kann ich aber dazu in der Bedienungsanleitung nichts finden, auch sehe ich nirgends einen entsprechenden Schalter...
Könnt ihr mir sagen, wie bzw. ob es möglich ist, diese Funktion temporär zu deaktivieren?
Liebe Grüße aus Bayern
PS: ich habe leider im Forum nichts passendes zu meiner Frage gefunden
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich würde mal davon ausgehen, dass man diese Funktion in den Einstellungen irgendwo aktivieren/deaktivieren kann. Ich habe aber keinen B3, von daher kann ich dazu wenig sagen. Laut Volvo* kannst du alternativ auch mit geöffneter Moterhaube oder einfach unangeschnallt fahren, damit diese Funktion nicht aktiv ist = der Motor immer läuft. ;-)
* https://www.volvocars.com/.../
Update: Gefunden, das geht im Menü:
https://www.reddit.com/.../?tl=de
Die Start/Stop Funktion lässt sich beim B3, genau wie bei unserem B4, nicht deaktivieren!
Die Anzeige, die @GSchnepp beschreibt, ist nur eine Statusanzeige.
Man kann aber die Start/Stop Funktion an der Ampel überlisten, indem man die Bremse gaaaanz sanft, nur mit dem großen Zeh, betätigt. Wenn man das Fahrzeug nur so gerade festhält, dass er nicht los rollt, bleibt der Motor an.
Das wundert mich sehr. So weit ich es in Erinnerung habe geht das bei meinem T4 über das Centerdisplay. Ich glaube es ist die linke der drei Seiten.
Das geht nicht beim XC40 noch dazu nicht beim Mildhybrid.
Aber schon mein Vorgänger MJ20late auch da konnte man es meiner Erinnerung nach nicht ausschalten, wozu auch ?
Unser B4 ist beim Anfahren, nach Motorstop, sofort da und fährt sofort los.
Ganz anders, als mein Audi Q3 TDI S-Tronic.
Der braucht immer eine Gedenksekunde bevor er losfährt. Das nervt in der Stadt und deswegen schalte ich das, dank vorhandener physischer Taste, immer ab.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 20. März 2025 um 18:44:09 Uhr:
Das geht nicht beim XC40 noch dazu nicht beim Mildhybrid.
Aber schon mein Vorgänger MJ20late auch da konnte man es meiner Erinnerung nach nicht ausschalten, wozu auch ?
Wenn ich z.B. zu meiner Tochter nach München fahre und ich habe Stau auf der A9 (eigentlich immer!) dann stoppt und startet der Motor gefühlt 100x und im Stadtverkehr München auch bestimmt noch ca. 50 mal...
Das nervt mich und ich möchte zumindest bei diesen Stop und Go Phasen die "start-stop-funktion" manuel deaktivieren.
Bei meinem Ateca ist das möglich!
Wie gesagt bei mildhybrid Fahrzeugen nicht möglich, zumindest bei volvo
Bei Mild Hybrid Fahrzeuge, praktisch aller Hersteller, lässt sich Start Stop nicht mehr abschalten.
Es macht auch keinen Sinn, da der Verbrenner unverzögert anspringt und das Anfahren durch den Elektromotor mit maximal 10kW und 40Nm unterstützt wird.
Ein solcher Antrieb hat nichts mehr, mit dem Ritzelstarter an einem herkömmlichen Verbrenner, zu tun. Hier kommt es immer zu Verzögerungen und Ruckeln.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 20. März 2025 um 18:44:09 Uhr:
Das geht nicht beim XC40 noch dazu nicht beim Mildhybrid.
Ich habe den entsprechenden Tough point heute morgen einmal explizit ausprobiert und er funktionierte bei meinem 40er. Ob es Ihn auch beim Hybrid gibt kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@Bodydoc schrieb am 20. März 2025 um 18:41:12 Uhr:
Das wundert mich sehr. So weit ich es in Erinnerung habe geht das bei meinem T4 über das Centerdisplay. Ich glaube es ist die linke der drei Seiten.
Hallo Bodydoc,
könntest du davon mal ein Bild machen, wo du es deaktivert hast?
Herzlichen Dank

Nochmals: Bei den Mildhybriden B3 u. B4 kann man das nicht deaktivieren!
A
Zitat:
@madmaxde schrieb am 21. März 2025 um 18:27:39 Uhr:
Hallo Bodydoc,Zitat:
@Bodydoc schrieb am 20. März 2025 um 18:41:12 Uhr:
Das wundert mich sehr. So weit ich es in Erinnerung habe geht das bei meinem T4 über das Centerdisplay. Ich glaube es ist die linke der drei Seiten.
könntest du davon mal ein Bild machen, wo du es deaktivert hast?
Herzlichen Dank
Sensus Fahrzeug da ist das noch möglich,sagte ich bereits