1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLA
  7. Start-Stop Probleme

Start-Stop Probleme

Mercedes GLA X156

Hallo Freunde
Mercedes GLA 2016
Wenn das Auto an einer Ampel anhält, die Start-Stopp-Funktion eingeschaltet ist und sich das Auto in Bewegung setzt, kehren die Lieder, die ich über USB höre, ständig zum ersten Bass zurück.
Ich habe es satt, mir immer wieder denselben Song anzuhören.:)))
und wenn sich das Auto bewegt, wird das Lied, das ich gerade höre, zuerst abgespielt, und auch die Lichter des Parksensors blinken und machen ein Dutt-Geräusch.
Weiss jemand, warum das so ist?
MFG

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo hast du Spotify an im Auto über das Handy,dann muß du aus dem USB Programm raus.
MFG FendtFarmer2

Nei,nur mit usb musik

Wenn ich zum Beispiel an einer Ampel anhalte, schaltet sich auch der Motor des Autos ab. Wenn sich das Auto in Bewegung setzt, leuchtet der Parksensor alle Lichter auf und schreit, und die Musik im Auto geht in die erste Reihe.

MFG

sswissche

Zitat:

@fendtfarmer2 schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:35:14 Uhr:


Hallo hast du Spotify an im Auto über das Handy,dann muß du aus dem USB Programm raus.
MFG FendtFarmer2

Hallo wie alt ist die Autobatterie ich habe eine Story der GLA hat immer Fehlermeldungen angezeigt das Steuergerät ist der größte Mist von Mercedes das eingebaut ist Batterie neu eingebaut keine Fehlermeldung mehr alles von Mercedes bewusst gemacht Hinterhof Werkstatt hat das Problem gleich erkannt Mercedes nicht.

Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht, wie alt die Autobatterie ist.
das Auto ist ein 2016 Modell und ich kaufte dieses Auto vor 2 Monaten.
Wie kann ich die Start-Stopp-Funktion dieses Fahrzeugs deaktivieren?
MFG
sswissche

Zitat:

@fendtfarmer2 schrieb am 12. Dezember 2024 um 12:00:40 Uhr:


Hallo wie alt ist die Autobatterie ich habe eine Story der GLA hat immer Fehlermeldungen angezeigt das Steuergerät ist der größte Mist von Mercedes das eingebaut ist Batterie neu eingebaut keine Fehlermeldung mehr alles von Mercedes bewusst gemacht Hinterhof Werkstatt hat das Problem gleich erkannt Mercedes nicht.

Hallo...
in der Mittelkonsole (unten mittig) gibt es einen Knopf, der grün ECO aufleuchtet, wenn die Start-Stopp-Funktion
aktiviert ist. Versuche zuerst mal, das einfach auszuschalten (1x Drücken, grüne Beleuchtung geht aus)
und schau mal, was dann passiert.
Ich müsste mal schauen, ob man das über die Assistenten komplett ausschalten kann...oder du
schaust einfach in die Bedienungsanleitung nach.
Grüße...

@sswiss_che

Zitat:

Wie kann ich die Start-Stopp-Funktion dieses Fahrzeugs deaktivieren?

Siehe Bild

Beim nächsten Motorstart, wird die Start-Stopp-Funktion jedoch wieder automatisch aktiviert.

Gruß
wer_pa

Screenshot_20241212_143902_Guides.jpg
Screenshot_20241212_144707_Guides.jpg

Hallo...
ich hatte ja ausdrücklich erklärt, zuerst mal die Funktion ausschalten und
ausprobieren, was dann passiert. Ist doch besser, wie das Teil gleich komplett zu
deaktivieren....

Du kannst Start-Stopp auch auf „Last Mode“ codieren lassen.

Das bedeutet: Schaltet man SS über den Knopf aus, ist es auch nach den vier Stunden aus.

Möchtest du SS aber nutzen, schaltest du es einfach wieder ein!

Zu deinem Problem: Ich bin mir sicher, deine Batterien sind zu schwach! Lasse sie in einer Werkstatt überprüfen oder besorge dir gleich passende neue!

@AMGEdition

Zitat:

Du kannst Start-Stopp auch auf „Last Mode“ codieren lassen.

Du solltest schon erwähnen, dass dieses nicht zulässig ist.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 13. Dez. 2024 um 07:17:33 Uhr:


Du solltest schon erwähnen, dass dieses nicht zulässig ist.
Wieso sollte es nicht zulässig sein?

SS kannst man trotzdem noch ein und ausschalten so wie man möchte! Es wird ja nicht komplett deaktiviert!

Verstehe ich auch nicht so ganz.
ich meine die Start-Stop ist eine Komfortfunktion, die nicht zur
Verkehrssicherheit beiträgt bzw. abträglich ist.

Start-Stop ist eine TÜV relevante Funktion und bei einer dauerhaften Abschaltung begeht man im Grunde eine Steuerhinterziehung und auch die Betriebserlaubnis würde erlöschen

Wieso Steuerhinterziehung ??
Es ändert sich ja weder der Hubraum, noch ändert sich die Abgasnorm...
Ich wäre froh, wenn das abschaltbar wäre...bzw. ich schalte das auch immer als
erstes ab, wenn ich mit dem Auto fahre...
Start-Stop Automatik ist der grösste Schwachsinn der jemals in Autos verbaut wurde.
1. Mehr Batterieverbrauch
2. mehr Verschleiß am Anlasser und alles was dazu gehört, wie Anlasserfreilauf, wtc.
3. Und Sprit sparen tut man damit auch nicht, weil bei JEDEM Start des Motors das Gemisch
angereichert werden muss, weil mit normalem Fahrgemisch springt so ein Motor nicht an.

1,2 & 3 brauchst du uns nicht mehr erklären. Das weiß man alles schon seit 2006 seitdem es S/S gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen