Start-Stopp Automatik
Moin,
ch habe eine Frage zur Start-Stopp Automatik bei meinem 450 c amg 4matic tT-Modell (2016).
Das Emblem im Display ist in der Regel gelb, also in Bereitschaft. Ich würde es gerne verstehen wie diese Automatik dauerhaft bzw. bei Bedarf grün geschaltet werden kann.
Kann mich bitte bezüglich dieses Problems jemand mit der Lösung unterstützen. Die Bedienungsanleitung bringt mich nicht weiter. Es werden zwar Bedingungen aufgelistet, damit es funktionieren sollte, aber nicht näher erklärt.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Wenn sie bei dir nie grün wird, liegt es wahrscheinlich an der Batterie. Ist es noch die Erste? Du könntest die Batterie voll laden. Dann wird die Anzeige evtl. grün (wenn sonst alles stimmt, Motor warm usw.).
Sie wird grün, aber sehr unregelmäßig. Deswegen möchte ich es gerne verstehen, was ich machen muß, damit es regelmäßig funktioniert.
Zitat:
Deswegen möchte ich es gerne verstehen, was ich machen muß, damit es regelmäßig funktioniert.
Start-Stopp ist für die Schadstoffmessungen bei der Zulassung relevant.
Im Alltagsbetrieb ergibt sich durch die häufigen Startvorgänge eine erhebliche Mehrbelastung einiger Komponenten, von der Batterie bis zur Steuerkette, et cetera.
Auch für den Motor selbst sind oftmalige Neustarts nicht ideal, da die Ölpumpe beim Start nicht blitzartig alle Schmierstellen perfekt mit Öl versorgen kann.
Ich verwende S/S daher nie und stelle im Bedarfsfall (z.B. längerer Halt bei einem Bahnschranken) den Motor manuell ab.
Zitat:
@xyz1562 schrieb am 10. Februar 2025 um 22:24:17 Uhr:
Sie wird grün, aber sehr unregelmäßig. Deswegen möchte ich es gerne verstehen, was ich machen muß, damit es regelmäßig funktioniert.
Du musst gar nichts machen...es ist eine Automatik...die funktioniert dann, wenn alle Bedingungen (Temperaturen, Mindestspannung, Heiz- und Klimaanforderungen etc.) stimmen.
Es hängt normalerweise am Zustand der Batterie. Schaue Dir im Werkstattmenü den BN-Wert an. Der zweite Wert ist 0 oder 100. Bei 100 ist der Batteriezustand für S/S ok, bei 0 nicht. Gibt zahlreiche Threads hier dazu. Fürs Werkstattmenü hier suchen oder youtube.
Bitte einfach wieder mehr Betriebsanleitungen lesen:
Seite 168:
https://www.mercedes-benz.at/.../...205-comand-betriebsanleitung-1.pdf
Zitat:
@krampus10 schrieb am 11. Februar 2025 um 08:37:01 Uhr:
Bitte einfach wieder mehr Betriebsanleitungen lesen:
Seite 168:
https://www.mercedes-benz.at/.../...205-comand-betriebsanleitung-1.pdf
Bitte einfach Posts genauer lesen.
TE schreibt:
Die Bedienungsanleitung bringt mich nicht weiter. Es werden zwar Bedingungen aufgelistet, damit es funktionieren sollte, aber nicht näher erklärt.
es steht alles in der BDA was man als Fahrer wissen muss.
Was wäre denn im Sinne des TE "näher erklärt" ?
Hallo @xyz1562Zitat:
@xyz1562 schrieb am 10. Februar 2025 um 21:48:35 Uhr:Moin,
ch habe eine Frage zur Start-Stopp Automatik bei meinem 450 c amg 4matic tT-Modell (2016).
Das Emblem im Display ist in der Regel gelb, also in Bereitschaft. Ich würde es gerne verstehen wie diese Automatik dauerhaft bzw. bei Bedarf grün geschaltet werden kann.
Kann mich bitte bezüglich dieses Problems jemand mit der Lösung unterstützen. Die Bedienungsanleitung bringt mich nicht weiter. Es werden zwar Bedingungen aufgelistet, damit es funktionieren sollte, aber nicht näher erklärt.
Deine Aussage stimmt so nicht.
Die gelbe Anzeige bedeutet: S/S ist eben
nicht in Bereitschaft. Grün bedeutet Bereitschaft.Die Anzeige (bzw. die Funktion von S/S) kannst Du generell mit der Taste in der Mittelkonsole ausschalten. "Grün" wird es erst, wenn einige technische Voraussetzungen erfüllt sind. Hierzu gibt es hier etliche Beiträge.
Gruß von Guenter49
Deine Aussage stimmt so nicht.
Die gelbe Anzeige bedeutet: S/S ist eben nicht in Bereitschaft. Grün bedeutet Bereitschaft.
Die Anzeige (bzw. die Funktion von S/S) kannst Du generell mit der Taste in der Mittelkonsole ausschalten. "Grün" wird es erst, wenn einige technische Voraussetzungen erfüllt sind. Hierzu gibt es hier etliche Beiträge.
Gruß von Guenter49Hallo
Die Taste in der Mittelkonsole ist immer grün, ausser du schaltest sie aus.
Bei eingeschaltener Taste in der Mittelkonsole bedeutet dieses das System ist eingeschaltet, wenn jetzt nach einer gewissen Fahrzeit auch das Symbol im Display noch Grün wird, dann geht SS beim nächsten Stopp an.
xyz1562 schrieb aberZitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 12. Februar 2025 um 18:36:59 Uhr
eine Aussage stimmt so nicht.
Die gelbe Anzeige bedeutet: S/S ist eben nicht in Bereitschaft. Grün bedeutet Bereitschaft.
Die Anzeige (bzw. die Funktion von S/S) kannst Du generell mit der Taste in der Mittelkonsole ausschalten. "Grün" wird es erst, wenn einige technische Voraussetzungen erfüllt sind. Hierzu gibt es hier etliche Beiträge.
Gruß von Guenter49
Hallo
Die Taste in der Mittelkonsole ist immer grün, ausser du schaltest sie aus.
Bei eingeschaltener Taste in der Mittelkonsole bedeutet dieses das System ist eingeschaltet, wenn jetzt nach einer gewissen Fahrzeit auch das Symbol im Display noch Grün wird, dann geht SS beim nächsten Stopp an.
Das Emblem im Display ist in der Regel gelb, also in Bereitschaft.
Ich wiederhole mich:
Wenn Das Emblem im Display gelb ist,dann ist S/S nicht in Bereitschaft

Hallo
Ich habe heute bei meinem Fahrzeug noch mal genau draufgeachtet. Taste in der Mittelkonsole ist grün, im Display ist das Symbol gelb. Ist aber ein durchgestrichenes A .
SS ging nicht an.
PS: Ich meine das es auch im Display grün werden muß, das der Motor ausgehen kann.