1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Steckontakt Airbag fahrerseite???

Steckontakt Airbag fahrerseite???

Opel Combo B

Hi,
ich habe eine leuchtende Airbagleuchte und nach dem Fehlerspeicher auslesen sagt er mir:
"Zündkreis Frontairbag Fahrerseite Wiederstand zu groß"
Was ja auf eine mangelhafte Steckverbindung schliessen läßt, wie ich nun herausgefunden habe, aber leider finde ich die Steckverbindung nicht unter dem Sitz, scheint wohl auch nur beim Astra und Vectra so zu sein!
Weiß jmd wo die beim Corsa B ist?
Danke schonmal im voraus.

Ähnliche Themen
18 Antworten

unterm sitz findest du wenn auch nur dir verbindung für die seitenairbags, wos tatsächlich probleme mit dem stecker gibt (korrosion).
der kontakt für den fahrerairgab findeste eher in der lenkradnabe.
oder der schleifring hat einen weg.
ABER: selbsthantieren an airbags ist eine absolut heikle sache und sollte nur in der werkstatt von fachpersonal durchgeführt werden.

Airbaglenkräder haben keinen Schleifring

ähh weiß zwar nich woher du deine info beziehst, aber zu 200% bin ich mir sicher das sie einen haben, denn musste meinen schon austauschen lassen (war mit dabei). liegt wohl auch zu 90% am schleifring @TS, denn bei mir flog der selbe fehler auf.
hab hier noch einen schleifring liegen (gebraucht, zu vekraufen, funktionsfähig, allerdings gibt es dort verschiedene arten, daher noch einen über).
dazu solltest du bei dir die lenkradverkleidung abbauen (workshops zu finden zB unter team-corsa.de und schauen wie der dicke stecker ausschaut.
 
 
@nordlandrenner
nen blick in ebay hätts auchg etan. da kannste dich vergewisern

Zitat:

Original geschrieben von nordlandrenner


Airbaglenkräder haben keinen Schleifring

um an den stecker zu gelangen müsste jedoch die gesamte airbageinheit abgenommen werden.

falsch zitiert aber:
nein den dicken stecker(von 3en) kann man gut sehen wenn die verkleidung runter ist. und nur dieser unterscheidet sich.

gehört trotzdem zu den sachen von denen man als laie die finger lässt ;)

das versteht sich von selbst, nur soll er sicher gehen welchen er denn braucht ehe er sich nen falschen holt (wie es mir passiert ist).

Zitat:

Original geschrieben von mgase



Zitat:

Original geschrieben von nordlandrenner


Airbaglenkräder haben keinen Schleifring

um an den stecker zu gelangen müsste jedoch die gesamte airbageinheit abgenommen werden.

Richtig, der Airbag ist von hinten am Lenkrad verschraubt.

Ronson:
Mein Wissen beziehe ich aus der Lehrzeit.
Ausserdem habe ich einen Rückrüstadapter bei mir verbaut, reicht das?
ich brauche nicht bei Ebay gucken, oder haben die Bauanleitungen für Menschen ohne Wissen?
Vielleicht meinst Du einfach nur die Wickelfeder, ein häufiger Schwachpunkt.
Die ist allerdings in erster Linie für die Blinkerrückstellung verantwortlich.
Da schleift nix, auch kein Ring.

um den schleifring (auch winkelfederkassette genannt) auszutauschen, muss das lenkrad runter, das ist richtig. dennoch war deine aussage falsch. dieser schleifring gibt einen fehler (welcher vom TS schon oben genannt wurde) und lässt die airbag-lampe dauerhaft erleuchten.

da war nichts falsch.
Airbaglenkräder haben keinen Schleifring, aus.
Kannst aber noch zehn dumme Kommentare geben.

na da muss man dem nordlandrenner recht geben, der airbag hat keinen elektrischen bezug zu dem schlaifring. da hängt nur die rückstellung fürn blinkerhebel, und dessen kontakte dran.
hab mir das grade mal im tis betrachtet.

dann nennt man das ding eben kontaktspule, statt schleifring. immerhin ist es vielfach unter den begriff bekannt. 
 
@gasmann
das genannte teil wurde ausgetauscht und der fehler war weg. reicht das?

Ok, Jungs danke erstmal.
Dann weiß ich ja wo ich suchen muß, da ich keine Seitenairbags habe fällt ja wohl der Steckkontakt unterm Sitz weg!Das wollte ich Wissen, da ja immer von dem Steckkontakt unter den Sitzen geredet wird, was aber ja wohl für die Modelle mit Seitenairbag ist, habe das ja auch nur bei Astra und Vectra gefunden.
 

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


dann nennt man das ding eben kontaktspule, statt schleifring. immerhin ist es vielfach unter den begriff bekannt. 
 
@gasmann
das genannte teil wurde ausgetauscht und der fehler war weg. reicht das?

du ich glaub dir gern das dein fehler danach weg war kein thema, nur kann ich mir nicht erklären wie das mit dem kontaktdingens zusammenhängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen