- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Steg, Focal und das alles in nen Golf...
Steg, Focal und das alles in nen Golf...
So, mal wieder ne Frage an die Profis!
folgendes sind die Ausgangsbedingungen:
Golf III (3-türer)
Sony CD-Radio (nix besnderes)
und das soll rein:
2x Focal Polyglass 165-V2
Steg 45.4 oder 75.4
Also, der 3-türer hat die Boxenvorbereitung bisher nur vorn, bzw, da sitzen ja auch schon die serienboxen... hinten in die seitenteile bekomme ich recht einfach halterungen für nen zweiten satz 16.5cm rein, nur der 2.satz hochtöner muss dann noch verstaut werden, aber das bekomme ich dann auch noch hin.
Was haltet ihr davon?
und welche der beiden endstufen würdet ihr mir eher empfehlen?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi ich seh leider nur eine Endstufe aber mit der mahst du nix falsch. Sie klinkt auch ehr warm was den Focal HT's zu gute kommt
Aber ich würde die Serein lautsprecher raus bauen nach hinten in die Türen wenn du ein hecksystem haben möchtest und sie über radio mitlaufen lassen. Dann die Focals nach vorne und noch einen kleinen Sub dazu. wenns etwas mehr sein darf danngreif gleich zur 75.4 und holl dir nen besser sub. Oder du kaufst später eine neuse Radio und ne sub amp zum großen sub und betreibst dein Front System Aktive an der Steg
gruß
naja das rado muss noch ne weile durchhalten.. dann gibts da evtl. n navi oder so... mal sehn...
die seirenlautsprecher nach hinten zu setzen, darüber hab ich auch schon nachgedacht... ist auch für den anfang erstmal finanziell ok.
für nen sub ist kein platz, ich weiß noch nichtmal, wo die endstufe hin soll... *grübel*
den kofferraum, sowie die rückbank müssen weiterhin voll funktionstüchtig sein, das ist ja das große problem...
Ein Freund von mir hat seine Endstufe an den Halterungen des Erste-Hilfe-Kastens (links im Kofferraum, wenn ich mich nicht irre) festgemacht. Die Sub-Box könntest Du evtl. in das Reserverad hineinbauen, wenn Du Dich das traust.
Oder Du baust einen doppelten Kofferraumboden mit einem flachen Sub-Gehäuse und einer Ausstülpung über dem Reserverad (damit der Sub auch reinpasst) und packst die Endstufe auch unter den doppelten Boden. Dann sägst Du aus einer 3. Platte ebenfalls ein Loch aus, wo der Sub DURCH passt und schraubst die über die obere Platte (damit erzielst Du den Effekt des Versenkens), schraubst ein flaches Gitter drüber und beziehst es mit Stoff.
Einige verbauen die Enstufe unter den Hecksitzen. Im Golf III soll das wohl gehen. Und wenn Du Dich an GFK traust, dann kannst Du auch links ein Seitenteil-Sub bauen. Das wird jetzt aber etwas komplizierter.
Grüße
hmm... über die ulde hab ich auch schon nachgedacht, mit de nächsten satz reifen mache ich das auch, den gibt es dann hffentlich mit notlaufeigenschaften, dann sollte das gehen...
was die endstufe angeht, das mit der rückbank hab ich auch schon gehört und mir angeschaut, die frage ist dann, wie steht es da unten mit der belüftung... eher schlecht denke ich.
das hinten mit den haltern für den verbandskasten ist ne idee, das übrleg ich mir mal... den könnte man dann auch woanders hinpacken... (z.b.) unter die rückbank, der braucht ja keine luft
*edit*
habe gerasde folgende preise bekommen:
Steg 45.4 = 190 euro
Steg 75.4 = 250 euro
Focal 165-V2 = 190 euro
Öhmm ich denk fast das du die 45.4 unter die Rückbank bauen kannst.
Die wird zwar sehr warm aber die ist nicht so mega groß das die erst nach eine weile den raum so aufgewärmt hat das sie sich ausschaltet.
Sonst wie wär es unter dem beifahrer sitzß
Für 250€ ist die 75.4 ein schnäpchen!
die frage ist jetzt, ob ich das hinten in den kofferraum bekomme...
207mm x 52mm x 328mm
kannste mal schauen bei dir? das wäre sehr lieb, ob das passt, also in die haltrung vom sanikasen bzw. dreieck...
kann man eigentlich an ne 4 kanal endstufe ein frontsystem, 2 boxen auf der heckablage und einen subwoofer anschließen ?
@Andi86
Nein
es sei denn man schliest die Front und rear boxen in reihen aber das würde ich nicht machen...
Wenn dann dei Heck boxen über radio und das front and die endstufe. Ein hecksystem benützman ja wenn eh nur als refill und nicht als haupt lautspreher.
der klang sollte shcon von vorne auf dich zu kommen
gruß
würde das langen wenn ich die boxen nur ans radio anschließe ?
extra noch ne endstufe nur wegen den boxen hinten zu kaufen oder halt ne 6 kanal würd sich ja nicht lohnen
Also reichen tut das schon. Die sollen ja nur leise mitspielen damit noch ein bischen was von inten kommt. Aber das kommt auf den geschmack an viele sagen auch das ihr heck system den sound von vorne stört und haben gar kein heck sysstem.
ich hab auch keins und vermiss es auch nicht es reicht eigentlich wenn es von vorne kommt.
Gruß
also würde z.b. das Focal 165 V2 mit ner endstufe z.b. carpower 4/320 und nem sub langen für nen guten und ordentlichen sound langen ?
Also, ich werde heute mal nachmessen, wo am besten die Endstufe zu platzieren wäre...
wo wir gerade dabei sind, was ist denn mit dem dämmen der türen?
lohnt das ? bzw. was kostet sowas so grob übern daumen? wie wirds gemacht? dämmatten an die türpappe oder wie?
@Andi86 Jo, Würde aber vieleicht ehr eine Steg nehmen... Aber das ist wiederum ein geld und Geschmacksache...
@ Theresias
Also die Türen solltest du auf jeden Fall dämmen!
Am besten machst du das mit Bitumium Platten.
Die gibs im Carhafi Läden...
Ich hab welche für 3,50 Pro matte und da reichen so ca 4-5Pro Tür.
Dämmen tust du einfach das belche der tür. Dies verhindert das mitschwingen uns somit das schäppern. In der Regel reicht es wenn du die großen Flächen Beklebst. Wenn man es natürlich perfekt machen will dann sprüht man noch das exwibration zeug oder wie das heist auf die flächen wo man sonst nicht hin kommt und dämmt alles doppelt also auch diene Tür Pappe usw. Aber ich hab das bei mir auch nicht und bin voll zufrieden mit meinem Klang
Gruß
was is mit den hinteren pappen, die gleich mitdämmen? wenn ich einmal dabei bin?
*edit*
ich meine die pappen der hinteren türen, bzw. in meinem fall beim 3 türer natürlich die entsprechenden seitenteile, da muss ich sowieso ran.