1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Steigender Verbrauch 1.8T quattro

Steigender Verbrauch 1.8T quattro

Audi A4 B5/8D

Hallo
Habe ein riesiges Problem mit meinem Audi.
Er "säuft" den sprit nur so weg. Ich verbauche
in der Stadt momentan 15-16L S+
Das schlimme ist, auf der autobahn ist das nicht anders.
Da ist doch nicht normal?!
Woran kann das liegen ? Als ich das Auto kaufte vor einem
3/4 Jahr lag der verbrauch bei 9-11,3 L je nach fahrweise
und situation.
Beim Kaltstart läuft der motor nicht rund. er ruckelt und nimmt
das gas nicht richtig an. Ich vermute, das ist der LMM.da ich schon einiges von dem problemteil gelesen habe.
kann das sein ?
was ist dessen aufgabe ? kann der verbrauch steigen wenn er defekt ist, oder was könnte es sonst noch sein ?
Neue Zündkerzen habe ich schon. von Brisk. Haben auch was
gebracht, Verbrauchsmäßig. bis dann irgendwann der verbrauch anstieg.

wo könnte ich mir den LMM kaufen ausser beim händler ?
evtl. internet ?

würde mich über jede antwort und rartschlag freuen.

Ähnliche Themen
21 Antworten

hmmm hatte an meinem alten a3 1,8t mal das problem das das thermostat der benzinpumpe defekt war und die elektromik deswegen annahm das alles noch zu kalt (motor,benzin,usw) ist und mehr sprit in die brennräume gepumpt hat wie es sein müßte, der verbrauch war auch riesig.
kann es vielleicht das sein ????

weiß nicht, wie kann ich das rausfinden ?

entweder beim freundlich zum auslesen der elektronik fahren oder jemanden kennen der so ein gerät besitzt :)

meinst du das dieses problem im steuergerät gespeichert wird ?

ja das hat mein auslesen gezeigt das das thermostat defekt ist wird im fehlerspeicher angezeigt

werde das auf jeden fall mal machen lassen.
habe auch festgestellt, das das kühlerwasser nicht richtig
warm wird. sie steigt bis ca 70 grad
die öltemperatur ist neuerdings sogar schneller oben als das wasser.
das deutet dann schon auf das thermostat hin ???

so war jetzt das gerät auslesen.

2 fehler erkannt
17978 P1570 035
Motosteuergerät gesperrt
sporadisch

16500 P0116 035
Geber für Kühlmitteltemp.-G62
unplausibles Signal
sporadisch

ist das das thermostat ? kann man das selbst wechseln ?
oder ist das aufwendig.
Der Händler will 120 € haben...

Lass es machen, wenn er Dir garantiert, dass Dein Prob weg ist....
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Warlord3x


so war jetzt das gerät auslesen.

2 fehler erkannt
17978 P1570 035
Motosteuergerät gesperrt
sporadisch

16500 P0116 035
Geber für Kühlmitteltemp.-G62
unplausibles Signal
sporadisch

ist das das thermostat ? kann man das selbst wechseln ?
oder ist das aufwendig.
Der Händler will 120 € haben...

das war genau der wortlaut meiner fehlermeldung, wenn ich das so lese

;)

lass es machen und alles läuft wieder, wie alt ist deiner (kauf vor 3/4 jahr????) bei mir ging das auf garantie

;)

bj 95. also schon etwas älter

hmmm da ist es mit der garantie bzw kulanz essig :(
hast du es denn nun machen lassen und ist es weg bei mir war danach alles wieder in ordnung :)

ne habs noch nicht machen lassen. wird aber diese woche noch geklärt

Zahl lieber die 120Euro.
Dann haste wieder Ruhe und Dein Wagen nimmt sich wesentlich weniger Sprit.
Das rentiert sich sehr schnell.
Da ist ne Differenz von 5Litern drin.
Das hast nach 2 Monaten wieder rausgefahren, ohne das Du wirklich was veränderst.
Danach wirds wieder günstiger. Ich würde es auf jeden Fall machen lassen.
Gruss

so hab ihn jetzt in der werkstatt.
leider finden die immer mehr.
das problem mit dem thermostat wurde behoben.
der hohe verbrauch besthet aber immer noch.
zudem ist noch der keramikkörper einer kerze zerplazt
und die einspritzdüsen sind auch defekt würden nur "sabbern".
bin nun inzwischen bei 250 eur. hoffentlich wirds nicht noch mehr.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen