1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. STEINBAUER Powerbox - was haltet ihr davon?

STEINBAUER Powerbox - was haltet ihr davon?

Opel Vectra C

Hallo Opels,
STEINBAUER Tuning Technologies bietet unter anderem für den 2.2 DTI eine Leistungssteigerung auf 149 PS und 330 NM.
Außerdem erreichen sie die Ergebnisse nicht mit einer Ladedruck- oder Raildruckerhöhung!
"Wir bieten Ihnen eine hochkomplexe Zusatz-Elektronik, die ausschließlich eines bewirkt: die Optimierung der Kraftstoff-Einspritzung Ihres Fahrzeuges, ohne die herkömmliche Anhebung des Lade- oder Common Rail-Drucks. Mit der bewährten Original-Steckverbindung praktisch einzubauen und jederzeit rückstandslos zu entfernen. Dadurch bleiben sämtliche Funktionen Ihres original Motorsteuergerätes erhalten."
791 € soll der Spaß kosten und man kann das Gerät 14 Tage unverbindlich testen.
Was haltet ihr von diesem Anbieter/ hat schon jemand Erfahrungen mit STEINBAUER gemacht?
Danke
Schutzmaus

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo, Steinbauer macht gute Arbeit. Wenn ich mich nicht irre, dann haben die auch die alten Boxen für Lexmaul gebaut.
Habe selbst vor ein paar Jahren mal nen 2.2 DTI Vectra C GTS in Marburg gefahren (B3a). Ging sehr gut, Verbesserungen in jeder Lage.
Grundsätzlich ist der 2.2 DTI für ne Leistungssteigerung ideal.
Wir haben hier noch nen 2.2er DTI Astra Cabrio stehen mit ner Irmscherbox. Gemessen mit 160PS und 386Nm auf nem neutralen Prüfstand, geringer Verbrauch und super Fahrleistungen. Einfach genial.
Prinzipiell bietet Lexmaul m.E. auch nen Probefahrt mit Box an, kostet nur den Ein- bzw. ggf. wieder Ausbau. Vorteil: Lexmaul ist bei Offenbach und hat nen eigenen Prüfstand.
Also viel Erfolg beim Pushen.
Gruss

hi!
Wichtig bei sowas wie sieht es mit Garantie und Tüv aus?

TÜV-Gutachten ist mit dabei.
Garantie auf das Gerät selber: 3 Jahre
Garantie auf andere Teile: verfügbar (fällt bei mir eh weg, da meiner mehr als 100.000 km runter hat)
Wie siehts mit den anderen Teilen aus? Lese hier immerwieder, dass das Getriebe/Antriebsstrang etc. die 50 NM mehr Drehmoment auf Dauer nicht verkraften können!
Danke!

hi!
wenn deiner mehr als 100tkm runter hat würd ich da gar nichts mehr dran machen..;)

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
wenn deiner mehr als 100tkm runter hat würd ich da gar nichts mehr dran machen..;)

Kannst du mir das bitte erklären, wieso ?

hi!
Weil ab der Laufleistung es schneller zu Schäden/Folgeschäden kommen kann als bei geringeren Laufleistungen.
Hat den Hintergrund das der motor sich 100tkm eingelaufen hat auf eine gleichbleibende bzw immer wiederkehrende Belastung,Hitze,Druck etc..
Und nun nach 100tkm wo vieleicht auch schon die ein oder andere Dichtung und lager schwächelt bekommt der motor plötzlich mehr Druck,Hitze,Belastungen etc..
Das hat dann zu folge das durch die ungewohnte Mehrbelastung die Pleul und kurbelwellenhauptlager schneller verschleißen,oder teils ganz aufgeben.
Dichtungen die voher nur leicht geschwitzt haben nun ölen,Kolben/Kolbenringe der mehr Hitze und Belastung tribut zöllen könnten usw..
Das gleiche gilt fürs getriebe,Kupplung etc..
Deshalb sagen die meisten Tuner bis 100tkm ist Tuning zu empfehlen darüber ist es immer mit Riskio verbunden.Vor ein paar Jahren war es sogar noch so(bei mantzel zb) da wurden motorn mit einer Laufleistung von 100tkm gar nicht mehr angefast.

Zitat:

Original geschrieben von VectraKing


Hallo Opels,
STEINBAUER Tuning Technologies bietet unter anderem für den 2.2 DTI eine Leistungssteigerung auf 149 PS und 330 NM.
Außerdem erreichen sie die Ergebnisse nicht mit einer Ladedruck- oder Raildruckerhöhung!
"Wir bieten Ihnen eine hochkomplexe Zusatz-Elektronik, die ausschließlich eines bewirkt: die Optimierung der Kraftstoff-Einspritzung Ihres Fahrzeuges, ohne die herkömmliche Anhebung des Lade- oder Common Rail-Drucks".

Wie das ohne Anhebung des Lade- und Einspritzdruckes funktionieren soll, ist mir schleierhaft

:confused:

Gruss

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von VectraKing


TÜV-Gutachten ist mit dabei.
Garantie auf das Gerät selber: 3 Jahre
Garantie auf andere Teile: verfügbar (fällt bei mir eh weg, da meiner mehr als 100.000 km runter hat)
Wie siehts mit den anderen Teilen aus? Lese hier immerwieder, dass das Getriebe/Antriebsstrang etc. die 50 NM mehr Drehmoment auf Dauer nicht verkraften können!
Danke!

Die Frage hatte ich Dir schon beantwortet. Der 2.2DTI hat das F35 Getriebe, welches 350NM Drehmoment aushalten kann. Somit ist die 330NM der Steinbauer Box absolut kein Problem. Steinbauer hat früher die Lexmaul Boxen gebaut. Ich habe eine Lexmaul Box drin. Ich kann's nur empfehlen. Wobei die Lexmaul Boxen ein noch besseres Drehmoment haben, mit 340NM.

Und der Hinweis mit Verschleiß: Dein Motor verschleisst nur schneller wenn du ihm entsprechend die Sporen gibst. Wenn du dein Fahrstil nicht änderst, verschleisst da auch nichts schneller als sonst.

hi!
"Und der Hinweis mit Verschleiß: Dein Motor verschleisst nur schneller wenn du ihm entsprechend die Sporen gibst. Wenn du dein Fahrstil nicht änderst, verschleisst da auch nichts schneller als sonst."
Nur dann brauchste dir auch nicht eine Leistungssteigerung verbaun,wenn du die Leistung eh nicht abrufst:D

Wenn du sie bestellen solltest, dann achte darauf, dass du die richtige Variante kaufst.
Von der VP44 gibt es zwei Versionen im 2.2DTi, einmal die PSG16 und die andere.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


Nur dann brauchste dir auch nicht eine Leistungssteigerung verbaun,wenn du die Leistung eh nicht abrufst:D

Man muss ein Auto nicht die Sporen geben nur um das + an Leistung abzurufen.

:rolleyes:

Das + an Leistung ist ja auch da, wenn du dein Fahrstil nicht änderst. Das Auto fährt zügiger an, aber du musst dafür kein Bleifuß haben, um das zu geniessen.

Ich hatte eine Steinbauer Box in meinem BMW 320d.
Ist auch eine VP44, dürfte also nicht viel anders sein.
Hat Problemlos funktioniert, hab die Box von ~120.000 bis 170.000km drin gehabt.
Wenn man die Mehrleistung auch ausnutzt, kannst schon 1-2 Liter Mehrverbraucht pro 100km rechnen.
Die liegt noch immer bei mir Zuhause, hab schon überlegt die Software für den Vectra ändern zu lassen,weil es exakt die gleiche Box ist.
Hab aber noch keine Zeit dafür gefunden.

lg

Hallo,
kann ich bestätigen. Steinbauer ist da sehr entgegenkommend, haben auch nen deutschen Außendienst.
Haben mir auch ne neue Software draufgespielt, sog. Update. Und das kostenlos. Leider waren die letztes Jahr nicht auf der Motorshow in Essen, aber in 2007 habe ich nette Gespräche geführt.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen