1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung
  6. Stellplätze reservieren Schweden Norwegen im August

Stellplätze reservieren Schweden Norwegen im August

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 11:10

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es in (Süd-)Norwegen und Schweden notwendig (und für ein zwei Nächte überhaupt möglich) ist, Stellplätze (und ggfls Campingplätze) in der zweiten Augusthälfte/erste Septemberwoche zu reservieren oder ob man da normalerweise außerhalb der Zentren gut etwas bekommt. Wir waren halt zuletzt vor Corona und auch nur außerhalb der Hauptsaison mit dem Wohnmobil unterwegs, da war es natürlich problemlos.

VG

Ähnliche Themen
5 Antworten

Mir ist nicht bekannt dass man WoMo Stellplätze überhaupt vor reservieren kann, sofern die nicht gewerblich betrieben werden. Bei Campingplätzen stellt eine Reservierung mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme da.

Wenn du nicht direkt Stadtnah am/im Zentrum stehen möchtest findet man gewöhnlich immer was. Oder du fährst die Plätze schon Vormittags an, wenn die anderen gerade abreisen.

Hallo Badland,

nach unseren Erfahrungen ist dies nicht notwenig.

Eine Ausnahme bilden evtl. Plätze in Großstadtnähe wie Oslo, Göteborg, Stockholm ?

Meist erhält man jedoch auf e-mail-Anfragen zügig Antwort.

Gruss

Jazzer2004

Keine Ahnung, ich stand in Skandinavien - nach Corona - noch nie mit dem Kastenwagen auf einem Campingplatz.

In 2019 hatte ich mit meinem Wohnwagen in Norwegen auch nie Probleme einen Platz zukriegen, sofern der CP geöffnet hatte.

Moin aus dem echten Norden. Da die Sommerferien in Schweden Mitte August enden, braucht man ab dann auch keine CP mehr vorbuchen. Es kann sogar passieren, daß CP schon Anfang September schließen oder den Service auf ein Minimum reduzieren. Das gilt aber meistens nicht für CP in großen Städten.

Moin aus Småland,

kann ich bestätigen. In meiner Wahrnehmung ist selbst in der Hochsaison eine Reservierung nur notwendig, wenn man vorhat, die Touristen-Hotspots anzufahren, die auch von den Einheimischen bevorzugt werden.

Ich kann da nur für Schweden sprechen: die Westküste zwischen Malmö und Stenungssund, die Insel Gotland und die Insel Öland sind bei In- und Ausländern sehr beliebt. das kann auch in der zweiten Augusthälfte durchaus etwas voller sein, wenn vielleicht die Kinderlosen und Rentner den Urlaub nachholen.

Im Inland und weiter nördlich ist das nicht so ein Problem.

Was sonstige Womo-Stellplätze angeht, trifft man aber gern zunehmend auf Lösungen, bei denen Reservierung und Bezahlung per Internet-Plattforum gewünscht sind, bzw. auch nur so möglich sind. Nicht schlimm, muss man nur wissen. Nicht weil der Andrang so groß ist, sondern weil man eben zunehmend weniger Personal einsetzen möchte für das abendliche Kassieren.

Wir steuern zum Beispiel gerne für Wochenend-Auszeiten einen Stellplatz in Fröseke an, im Glasreich, und da bucht und bezahlt man über Campcation. Man kann auf gut Glück hinfahren, klar, und sich dann vor Ort einbuchen, oder eben im Vorfeld.

Aber insgesamt sehe ich das unkritisch in der von euch gewünschten Reisezeit. Viel Spaß bei der Planung!

herzliche Grüße aus Schweden

SpyderRyder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung