1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Steuer für den UP! 60 PS (2/14) kann der bei 40€ liegen

Steuer für den UP! 60 PS (2/14) kann der bei 40€ liegen

VW up! Cross Up! (AA)

Hallo, ich habe gerade im Forum gelesen, dass der 60 PS 20€ Steuer kostet. Meiner kostet 40€. Wie berechnet es sich und kann man irgendwie eine Tabelle finden?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@heidi181 schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:17:31 Uhr:



Zitat:

@Wutsche schrieb am 17. September 2016 um 22:16:04 Uhr:


Also ich zahle für nen UP! 60 PS EZ:06/2016 genau 40 €

ist ja voll beschiss . meiner mit 60 ps von 2013 kostet auch nur 20 euronen :confused:

Wurde jetzt doch oft genug durchgekaut, das es an den unterschiedlichen Grenzwerten der einzelnen Jahre liegt!

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Also mit 20 € im Jahr das glaube ich nicht, meiner auch 60 Ps. Bj. 07. 14 . und ich bezahle dasselbe, 40 € im Jahr. Für meine BMW bezahle ich 320 €, da liegen Welten dazwischen und der hat auch bloß vier Räder. < lach >.

Zumindest beim eco-up sind es tatsächlich 20€. Ich glaube, beim aktuellen(!) Benziner sind es auch nur 20€ aufgrund der Euro6 Einstufung. Die älteren Modelljahre hatten nur Euro5.
edit: http://www.autokostencheck.de/.../
Ab EZ 01/14 sollen es tatsächlich nur noch 20€ sein, wenn denn der CO2 Ausstoß entsprechend niedrig ist, was er wohl erst ab Euro6 ist?! Müsste man mal nachschauen.

Unser Seat Mii, 60 PS, Erstzulassung 03/2013 kostet 20€ im Jahr.

Kfz-Steuerrechner
http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html.
Zeitpunkt der Erstzulassung ist maßgebend

VW Up! 55 kW/75 PS ---> EZ 06/2013 ---> 20 € Steuern/Jahr.
Der Zeitraum der Erstzulassung ist entscheidend!

Zitat:

@Porhmeus schrieb am 12. September 2016 um 19:12:06 Uhr:


Der Zeitraum der Erstzulassung ist entscheidend!

Genau das ist der Punkt. Duie 20€ kommen über den Hubraum zu stande, der Rest über den CO2 Ausstoß bzw. besser über die Grenzwerte. Da sind die Älteren im Vorteil, weil da die Grenzen deutlich höher lagen.

Die Euro-Abgasnorm hat keinen Einfluss.

Der Co2 Ausstoss ist beim 60 PS unterschiedlich. Beim Citiigo sind es 101 ohne GreenTec, 96 beim GreenTec, 95 beim GreenTec mit ASG.
Macht aktuell 20, 22, 32 €. Wie die Werte in der Vergangenheit waren weiss ich nicht.

Also bei meinem Mii (EZ 10/2015 - Euro6) ohne Blue- / Greentec, 60PS,... Zahle ich 40€ im Jahr. o.ó

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. September 2016 um 23:01:07 Uhr:



Zitat:

@Porhmeus schrieb am 12. September 2016 um 19:12:06 Uhr:


Der Zeitraum der Erstzulassung ist entscheidend!

Genau das ist der Punkt. Duie 20€ kommen über den Hubraum zu stande, der Rest über den CO2 Ausstoß bzw. besser über die Grenzwerte. Da sind die Älteren im Vorteil, weil da die Grenzen deutlich höher lagen.
Die Euro-Abgasnorm hat keinen Einfluss.

So ist es. Seit 2009 sind es 2,00 € Hubraumsteuer pro angefangene 100 ccm, also 20 € beim Up. Zusätzlich 2,00 € Abgassteuer pro Gramm CO2, welches über dem geltenden Grenzwert liegt. Bis 12/2013 war der Grenzwert bei 110g/km, da lag der Up drunter, egal in welcher Ausführung. Ab 2014 wurde die Grenze auf 95g/km gesenkt, und da ist der Up je nach Version mehr oder weniger drüber, deswegen die höheren und unterschiedlichen Steuersätze.

Gruss

Zemus

Mit der Abgasnorm hat das nichts zu tun, Euro 5 und Euro 6 kosten das gleiche. Vor der Einführung der CO2 - Steuer (also vor 2009) kosteten selbst Fahrzeuge mit der ollen Abgasnorm D3 genauso viel wie solche mit Euro 5. Es ist die unterschiedliche CO2 - Freigrenze, je nach EZ. Zuerst waren es 120 g/km, dann 110 g/km, aktuell 95 g/km. Deswegen kosten identische Fahrzeuge unterschiedlich viel Steuer, je nachdem, wann sie zugelassen wurden. Als der Up neu auf den Markt kam, waren es tatsächlich nur 20 Euro im Jahr (2 Euro pro angefangene 100 cm³ Hubraum ohne CO2 - Strafzahlung).

Zitat:

@SoCool schrieb am 12. September 2016 um 17:12:41 Uhr:


Unser Seat Mii, 60 PS, Erstzulassung 03/2013 kostet 20€ im Jahr.

UP! EZ 2013 75 PS -> 20€

Also alles ok.

Zum Vergleich:

Polo 1.2 TSI 90 PS EZ 2016 -> 48€

Golf 7 1.2 TSI 105 PS EZ 2013 -> 38€

Gruß

Ganz ehrlich, 20€/Jahr mehr oder weniger machen den Braten nicht mal bei einem solchen Kleinstwagen fett.

Also ich zahle für nen UP! 60 PS EZ:06/2016 genau 40 €

Ich zahle für meinen UP! Bj 2012 20 Euro im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen