Steuerersparnis DPF
Hallo zusammen,
hab heute nach mehrern Hinweisen von meinen Arbeitskollegen einen Artikel gelesen das die ersten drei Jahre nach der erstzulassung eine jährliche Steuerersparnis von 300€ geben soll!!
Das würde ja heißen das die komplette Steuer für den A3 170 PS entfallen würde oder??
Weiß da jemand was genaueres??? Hab auf die schnelle nichts nähres gefunden!!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo zusammen,
ich kann mich irren, aber gilt eine Steuerersparnis für DPF nicht nur bei Nachrüstung und nicht bei Erstausrüstung?!
Grüße
Dennis
Geht es in dem Artikel nicht evtl. um das Thema NACHRÜSTUNG des RPF?
Womit diejenigen, die den RPF ab Werk eingebaut haben, außen vor wären...
Mal schauen, was die zukunft bringt.
PS.
"Damals" war selbst die Zukunft besser!
--- edit ---
PPS.
A3Sline schreibt schneller als ich!
Zitat:
Original geschrieben von A3SLine
Hallo zusammen,
ich kann mich irren, aber gilt eine Steuerersparnis für DPF nicht nur bei Nachrüstung und nicht bei Erstausrüstung?!
Grüße
Dennis
Bei Nachrüstung soll es Geldliche Vorteile geben, das weiß ich sicher!!
Aber es soll angeblich für DPF eben die Steuerersparnis geben
Wo stand denn der Artikel? Und ab wann soll das gelten? Wenn ich mein 2.0 TDI jetzt mit nem RPF nachrüste würde ich im Januar keine Steuern zahlen?!?
Zitat:
Original geschrieben von A3SLine
Hallo zusammen,
ich kann mich irren, aber gilt eine Steuerersparnis für DPF nicht nur bei Nachrüstung und nicht bei Erstausrüstung?!
Grüße
Dennis
Das wäre ja der größte Be******. Obwohl wir sind hier in Deutschland...Du hast wahrscheinlich recht

Hallo,
also ich meine auch, dass die Ersparnis wie folgt zusammen setzt:
FZG ohne Filter waren bis zum 31.12.2004 steuerbefreit, Voraussetzung EU 4 Norm.
Ab 1.1.2007 wird bei Nachrüstung eines Filters vom Staat einmalig 330 € gezahlt.
Dagegen sollen Neufahrzeuge mit DPF keine Förderung erhalten bzw. ab 2008 soll auf Neufahrzeuge ohne Rußfilter ein Steueraufschlag erhoben werden.
Bitte nicht verhaften, dass ist mein Kenntnisstand;-)
Gruß Steven
Zitat:
Original geschrieben von jab
Wo stand denn der Artikel? Und ab wann soll das gelten? Wenn ich mein 2.0 TDI jetzt mit nem RPF nachrüste würde ich im Januar keine Steuern zahlen?!?
Nein es soll nicht für Nachrüstungen gelten sondern speziell für die die mit DPF gebaut werden.
Stand bei uns im Regionalen Kurrier auf der Politikseite!! Deswegen frag ich ja auch hier. Sie sind zwar bekannt für seriöse Quellen aber auch die können sich mal irren!!
Hierzu ein Artikel aus "Die Welt"
Schwarz-Rot plant ab 2008 Strafsteuer für neue "Diesel-Stinker"
Berlin - Die Halter von neuen Diesel-Autos ohne die neueste Rußfiltertechnik müssen sich von 2008 an auf einen Steueraufschlag gefaßt machen. Im Gegenzug soll die Nachrüstung von Gebrauchtwagen mit Partikelfiltern "aufkommensneutral" steuerlich gefördert werden. Darauf haben sich die Experten von Union und SPD der Koalitions-Arbeitsgruppe Umwelt in ihrem Abschlußpapier, das der WELT vorliegt, geeinigt. Die Umweltpolitiker fordern zudem, die Maut für schwere Lkw mit hohen Emissionen zu erhöhen und mit niedrigen Emissionen zu senken. Auch kleinere Lkw sollten "in geeigneter Weise in die Emissionsbetrachtung einbezogen werden". Dabei sollten jedoch Wettbewerbsnachteile mit ausländischen Fahrzeugen vermieden werden. Zur Bekämpfung der Feinstaub-Belastung in den Städten soll eine "möglichst einfache" Kennzeichnungspflicht eingeführt werden, so daß "Fahrzeuge mit geringem Schadstoffausstoß von Verkehrsbeschränkungen ausgenommen werden können und ein Anreiz zum Einsatz von Partikelfiltern gegeben wird".
Viele Grüße
g-j
Diese 300,- Euro sind aber einmalig!
Bekommste nicht jedes Jahr!
Es ist wohl geplant, die Fahrzeuge ohne DPF steuerlich etwas mehr zu belasten, so daß ein Standard-Diesel mit DPF etwa 36,- €; im Jahr spart.
Aber bis das durch ist ist mindestens Mitte '07
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Diese 300,- Euro sind aber einmalig!
Bekommste nicht jedes Jahr!
Es ist wohl geplant, die Fahrzeuge ohne DPF steuerlich etwas mehr zu belasten, so daß ein Standard-Diesel etwa 36,- € im Jahr spart.
Aber bis das durch ist ist mindestens Mitte '07
Ja einmalig 300€ bei Nachrüstung aber in dem Artikel stand von jährlichen ersparnisen von ca. 300€. Also die ersten drei Jahre!! Danach normale Steuerzahlungen
normalerweise müssten alle Fahrzeuge mit DPF wieder eine 1-3 Jahresbefreiung erhalten, da diese auch mehr Geld bei der Anschaffung ausgeben....
Andernfalls wüsste ich nicht wie eine befreiung für die alten EURO 4 Diesel zu erklären ist oder ????
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
normalerweise müssten alle Fahrzeuge mit DPF wieder eine 1-3 Jahresbefreiung erhalten, da diese auch mehr Geld bei der Anschaffung ausgeben....
Andernfalls wüsste ich nicht wie eine befreiung für die alten EURO 4 Diesel zu erklären ist oder ????
Sehe ich genauso, aber leider finde ich diesen Ansatz in der Politik nicht wieder

Zitat:
Original geschrieben von pelsi
normalerweise müssten alle Fahrzeuge mit DPF wieder eine 1-3 Jahresbefreiung erhalten, da diese auch mehr Geld bei der Anschaffung ausgeben....
Andernfalls wüsste ich nicht wie eine befreiung für die alten EURO 4 Diesel zu erklären ist oder ????
Genau so stehts in dem Artikel. Nur nicht mit müsste sondern das es so kommen wird!!
Da sitzen halt viele schnarchköppe rum die Ihre Gehälter nicht mit einem Gesetz riskieren wollen was nachher weniger Steuern bringt....
Schade das die EU da nicht ein Wörtchen mitzureden hat was das Steuergefüge angeht...