- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- Steuergerät n32/11 ? Wo
Steuergerät n32/11 ? Wo
Hallo S-klasse Freunde.
Ein Kumpel hat einen schönen W 140 S500 Coupe bj 1994 mit ca 50000km.
Er hat das Problem dass die elektrischen Spiegel nicht mehr funktionieren, und leicht wackeln,da scheinbar keine Spannung mehr auf dem Stellmotor ist, zudem geht die Lenkradverstellung und soweit ich weiß die Memoryfunktion des Sitzes nicht mehr.
Da ich im Forum gelesen habe dass vermutlich das Kabel im Spiegelinneren beschädigt sein wird,haben wir diese kontrolliert,
aber keinen Defekt oder Kabelbruch gefunden.
Der Schalter in der Mittelkonsole scheint auch in Ordnung zu sein.
Welche Möglichkeiten gibt es noch ?
Ist es möglich dass das Steuergerät N32/11 defekt ist? Wenn ja wo befindet sich dieses?
Gibt es irgendwo eine Werkstattanleitung?,ich habe leider noch keine gefunden speziell für das Coupe,da ich mit der Limo nichts anfangen kann.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße jogi
Ähnliche Themen
14 Antworten
Moin Jogi,
das Steuergerät mit der Nummer N32/11 befindet sich unter der Fondsitzbank links.
Gruß
mc
Hallo Mcaudio,
leider befindet sich das Steuergerät nicht dort, in der Limo schon, aber beim Coupe leider nicht.
Gruß Jogi
Hallo Jogi,
danke für den Hinweis.
Man lernt halt nie aus.
Hallo xxx.
Nein gibt es nicht, die meisten Elektriker können/wollen sich von einem MB Gehalt keine S-Klasse leisten.
Das können nur Fremdfirmen die den ganzen Tag im Forum lauern und ihre Erfüllung darin sehen, gratis für fremde Leute zu arbeiten.
Ich habe keine Idee wie Du darauf kommst daß das Sitzsteuergerät hinten rechts etwas mit der Spiegelverstellung zu tun haben könnte. Dafür ist in Deutschland das Sitzsteuergerät N32/1 unter dem Sitz vorn links zuständig.
Trotzdem wird es eher ein Kontaktproblem sein.
Grüße, Frank
HAllo,
so wie ich gelesen habe hat niemand etwas anders als n32 geschrieben und auch nichts von hinten rechts?
Kontaktproblem oder eben Steuergerät, aber das ist schwierig zu finden wie es aussieht, da es ja nicht einmal ein Mercedes Werkstattbuch gibt.
Eigentlich traurig, wie es mittlerweile bei Mercedes zugeht, von den neuen Modellen und der miessen "Rostverarbeitung " wollen wir ja gar nicht sprechen, da es ja hier um das Problem mit dem Spiegel geht.
Gruß Jogi
Zitat:
Original geschrieben von jogi_A6
HAllo,
so wie ich gelesen habe hat niemand etwas anders als n32 geschrieben und auch nichts von hinten rechts?
Kontaktproblem oder eben Steuergerät, aber das ist schwierig zu finden wie es aussieht, da es ja nicht einmal ein Mercedes Werkstattbuch gibt.
Eigentlich traurig, wie es mittlerweile bei Mercedes zugeht, von den neuen Modellen und der miessen "Rostverarbeitung " wollen wir ja gar nicht sprechen, da es ja hier um das Problem mit dem Spiegel geht.
Gruß Jogi
Eigentlich traurig, daß jemand hier die passende Antwort bekommt und sich dann auch noch beschwert.
Zum Glück gehts bei Mercedes noch immer um Welten besser zu als bei Audi.
Ich erinnere mich noch, wie sich im Audi-Zentrum bis zu 4 Leute völlig ahnunslos bemühten, bei mir hinten links den Parksensor zu wechseln.
Aber da ich ja so einen Exoten fuhr (A6 4B 4,2 Avant), konnte mich das nicht überraschen.
Überrascht war ich eher davon, daß ich so ein rückständiges Fahrzeug erworben hatte.
Irgendwo schwirrt hier noch eine Liste mit ca. 50 Beanstandungen herum, die ich zu dem Wagen hatte (keine Defekte, nur miese Ingenieurleistung wie Tempomatschalter, Sitzverstellung, Automatik, etc.).
Deshalb habe ich die Gurke auch nach 5 Monaten wieder verkauft und mir wieder etwas höherwertiges (=Mercedes) zugelegt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von jogi_A6
so wie ich gelesen habe hat niemand etwas anders als n32 geschrieben und auch nichts von hinten rechts?
Hallo xxx.
Vielleicht solltest Du dir zum Thema lesen noch mal Hilfe holen.
Wenn es allerdings am Verstehen liegt wird es schwierig werden...
Grüße, Frank
Gähn,, höherwertigen Mercedes, so etwas habe ich in den letzten 10 jahren leider nicht mehr gesehen, ob E55 oder C32,,
sogar fahren viele Mercedes Werksarbeiter mittlerweile schon Hyundai oder Dacia..
Gruß Jogi
Gähn Thread geschlossen
Zitat:
Original geschrieben von jogi_A6
Gähn,, höherwertigen Mercedes, so etwas habe ich in den letzten 10 jahren leider nicht mehr gesehen, ob E55 oder C32,,
sogar fahren viele Mercedes Werksarbeiter mittlerweile schon Hyundai oder Dacia..
Gruß Jogi
Gähn Thread geschlossen
Im Vergleich zu einem Audi RS6 sind die Fahrzeuge immerhin alltagstauglich und das auch noch zu überschaubaren Kosten.
Ich habe lange genug im 4B-Forum mitgelesen, also mach hier keine Witze.
Die Vorteile beim Autokauf für Werksangehörige sind längst minimiert worden.
Warum sollten sie Mitarbeiter nicht billigere Autos kaufen dürfen?
lg Rüdiger:-)
Hahaha, dieser jogi gähnt nur noch...
Das sagt eh schon alles.
Er soll den Bongo beiseitelegen, sich schlafen legen und BITTE SEINE WURSTFINGFER VOM MERCEDES FERNHALTEN!
moinmoin,
könnte man das ... "BITTE SEINE WURSTFINGFER VOM MERCEDES FERNHALTEN" ... bitte auch dem pornoflegel sagen, der hier in einem anderen fred mit seinen gelben fingern einen so widerwärtig versauten w116 anbietet?
so long
Komischerweisse habe ich nirgends geschrieben, dass ein Audi besser ist als ein Mercedes..
Da kann ich nur darüber lachen wie sich alle auf den Schlips getreten fühlen,, und keine Angst ich schraub da sicher nicht daran rum an dem Mercedes,, aber nur mal so
Zitat von Perigod
Als einer der früheren Modelle hat er offenbar noch nicht mit den späteren Rost- und Technikproblemen der schimpflichen Ära Schrempp zu kämpfen.
In diesem Sinne
Na, nun sei nicht so angrührt, jogi!
Es geht hier weniger darum, ob Audi oder Mercedes besser sind, denn das ist ja genaugenommen kein Thema.
Es geht darum, dass Du um Rat gebeten hast, den Rat bekommen hast, und - weil er Dir irgendwie nicht gefallen hat - ziemlich massiv losgepoltert hast, wo ein *DANKE* angemessener gewesen wäre.
Das Zitat von der schimpflichen Ära Schrempp stammt übrigens nicht von Rüdiger, sondern von mir. Womit ich sagen wollte, dass Mercedes zwar Qualitätseinbußen zu verzeichnen hatte, aber niemals implizierte, dass der Stern unter die Ingolstädter Ringe gesunken sein hätte können. Host mi?