- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Steuerkettenwechsel mit oder ohne Vanosversteller?
Steuerkettenwechsel mit oder ohne Vanosversteller?
Hallo, die Steuerkettenreparatur steht jetzt zeitnah an. Von der Werkstatt bekommt man immer 2 Angebote, eins ohne und eins mit nockenwellenverstllung was dann 1000€ mehr kostet. Die Nockenwellenverstellung ist also zu empfehlen? Oder braucht man das nicht unbedingt? Scheint ja schon Sinn zu machen.
Preislich sind um die 2000€ gewoehnlich von ner freien Werkstatt fuer den Tausch oder?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wenn es ein B48 Motor ist, dann auf jeden Fall. Nach einer gewissen Zeit löst sich das Sieb vom Zentralventil, und es wäre nur doppelte Arbeit.
Zitat:@Anil66 schrieb am 18. März 2025 um 12:49:10 Uhr:
Es ist der F20 116i 2012, also der N13 MotorZitat:
Wenn es ein B48 Motor ist, dann auf jeden Fall. Nach einer gewissen Zeit löst sich das Sieb vom Zentralventil, und es wäre nur doppelte Arbeit.
Hat sonst noch jemand nen Kommentar?
Jo. Vanos im Zubehör kaufen von Febi. Kostet pro Stück 120 aktuell so ca. ist Zulieferer von BMW nur kostet 1/10.
Hab ich auch so gemacht. Kettensatz plus Vanos plus Blockierwerkzeug hat mich ca 300 gekostet. Vor 2 Jahren .
Zitat:
@tom535i schrieb am 18. März 2025 um 20:22:55 Uhr:Zitat:
Jo. Vanos im Zubehör kaufen von Delphi. Kostet pro Stück 70€?
Alles klar, danke dir

Macht man beim n13 dann auch die kleinere Kette für die Ölpumpe mit?
Die macht bei mir scheinbar mehr Geräusche als die "große" Steuerkette, oder kann man die auch tauschen ohne die "große" Steuerkette auszubauen?
Hab ich nicht gemacht. Nein glaube die bekommst nur runter wenn die Ventilkette draussen is. Sitzen beide auf einer Welle und da muss die Zentralschraube der Kurbelwelle raus
Zitat:
@Mariobraeu schrieb am 18. März 2025 um 21:05:43 Uhr:
Zitat:@tom535i schrieb am 18. März 2025 um 20:22:55 Uhr:
Alles klar, danke dir
Hab meinen Beitrag geändert. Febi Bilstein nehmen bei den Vanos. Delphi sind die Zündspulen
Und wieviel sollte eine Reparatur mit Vanos Einstellung kosten um den Dreh? hatte jetzt von ner freien Werkstatt einen Kostenvoranschlag von 4000€ bekommen…
Bist du irre die spinnen alle. Material kostet alles zam VL 500er und ist in 3 bis 4 Std eingebaut. Das schaff ich als Laie mittlerweile.
Meiner Meinung 2000er max.
Hab grad meinen zerrissen wegen den Schaftdichtungen. Ich tausch mal nur die Auslass, die sollte sowieso die defektere wegen der Hitze sein. Einlass ist mir bissl zu Tricky gerade. Mir fehlen paar Unterlagen dazu und ohne Federspanner dem grossen geht's nicht.
Weswegen meinst du dass bei dir die Kette ansteht zu machen?
Verstehe ???? Motor macht seit 2 Fahrten Geräusche, die auf Steuerkette hindeuten könnten. Deswegen will ich das eher machen lassen, anstatt zu spät
Macht dann Sinn. Einzig was ich nicht zur Hand hatte ist jemand der mir die Adaptionswerte löscht. Mit dem Prob hab nicht gerechnet nach der Steuerkette. Aber bei BMW hat's mir jemand für ein Trinkgeld gemacht.
Hört sich super an…so kanns auch laufen