- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Stösselfrage
Stösselfrage
Servas-
Will ja meine Sportster (2016) motormäßig umbauen. Da gibts ja auch andere, massivere Stössel von SE. Machen meiner Meinung nach durchaus Sinn. Preis natürlich wieder Hammer. Glaube hier gelesen zu haben, dass angeblich auch Stössel (Stößel ? ) von einem betsimmten V8 passen. Stimmt das? Und wenn die passen sollten, sind die dann auch "stärker" aufgebaut?
Nur am fragen der Kerle, ich weiß ...
Uli G., Du bist doch HD Spezialist (hab schon sehr viel hier von dir gelesen), weißt Du das zufällig oder absichtlich auch?
Gruß Michi
32 Antworten
Moin,
gib einfach mal in der Harley-Suchfunktion (rechts oben) "Hydro" oder "Stößel" ein,
da kannst du genug darüber nachlesen.
Gruß fxstshd
Oder so . Mach ich. Merci
So. Entweder ich bin zu deppert oder da steht zwar viel über Stößel von verschiedenen Motoren aber irgendwie nichts über
Sind alle Stößel gleich? (Sind sie sicher nicht)
Gibt es verbesserte
Passen evtl welche (von besserer Bauart) von nem V8 Grossserie?
Aber ich schau weiter und werds hier schreiben wenn ich was weiß
Gruß Michi
"Feuling" wäre eventuell eine Alternative.
www.feulingparts.com
Merci
Scheinbar passen Chevy Small Block Hydros zumindest bei den twin Cam Motoren. Da kosten 16 Stück 90 Dollars... Schon ein krasser Unterschied. Weiß aber nicht ob die bei der Sporti passen und bin mir recht sicher, dass die nicht "verstärkt" sind. Es bleibt spannend...
Hm. Feuling liest sich schon gut.
Das sollten die passenden sein
http://www.feulingparts.com/.../4050
Oder doch die?
http://www.feulingparts.com/.../4055
Die hier scheinen Serie zu sein:
http://www.feulingparts.com/.../4000
Danke !!!
Hydros und Stößel arbeiten zusammen wenn auch indirekt aber sind doch 2 Paar verschiedene Schuhe.
Ok. Hast natürlich Recht. Meinte natürlich die Hydros
Weshalb sollen Hydros "verstärkt" oder "massiver"sein , und was verstehst du denn darunter ?
Die sollten doch wohl so leicht wie möglich sein , und nichts spricht dafür Nichtserienteile zu verbauen , es sei denn
man verbaut feste Stößel + einstellbare Stößelstangen , das das Drehzahlniveauoder der Ventilhub/Öffnungskurven so hoch werden sollen durch das Tunung , das Hydros nicht mehr folgen könnten .
Hydros von Fremdherstellerrn können nichts besser oder länger , das ist nur Geldmacherei .
Sehe ich auch so.
Ein Hydro soll nur richtig funktionieren.
Hm, andere Nockenprofile bedeuten natürlich auch andere (höhere) Belastungen für umliegende/anschließende Bauteile. Daher die Frage. Und geben tut es verstärkte Hydrostößel zu genüge. Auch von SC. Siehe hier:
http://www.house-of-flames.com/.../...-HOCHLEISTUNGS-STOeSSEL-18572-13
Und wenn ich die ganze Sache schon zerlege, dann soll das auch möglichst lange halten
Gruß Michi
Meist ist bei den Stößeln die Lagerung der Rolle besser. An der Funktion des Hydros ändert sich nix
Das meine ich damit
nimm die da,
inklusiver der einstellbaren stösselstangen
https://www.sscycle.com/.../
Die S&S Stößel genießen in Amiland einen sehr guten Ruf.
Mögliche Unterschiede der geringpreisigen zu den höherpreisigen:
Verstärkte Lagerung der Rolle (wurde bereits genannt)
Höhere Genauigkeit der geschliffenen, für die Funktion verantwortlichen Teile, was sowohl die äußeren Abmessungen angeht, als auch besonders die für die Spielausgleichsfunktion verantwortlichen "Innereien" des Stößels.
Wenn man nicht gerade eine extrem scharfe Nocke verwendet, die den Hydros extrem hohe Beschleunigungen und damit hohe Lagerkräfte aufzwingt, ist man sicher mit Stößeln mit normaler Lagerung, aber besserer als normaler Verarbeitung, ausreichend bedient. Die 90$/16 Stück Smallblock Stößel dürften allerdings diesen Ansprüchen kaum genügen. Auch in den V8 werden bei Optimierungsmaßnahmen bessere Stößel verwendet, als das die OEM-Stößel sind.
@Käptn Lueck
Das außen rum ist der Stößel, innen ist die Hydraulikeinheit, beides zusammen heißt korrekt Hydrostößel, und Hydro o. Stößel stehen umgangssprachlich jeweils für die komplette Einheit, weil jedermann (bis auf einen ) genau weiß, daß, wenn wir über HArleymotore reden, ein Hydrostößel gemeint ist
.
Grüße
Uli