1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Stoßdämpfeer

Stoßdämpfeer

Opel Combo B

Hab mal eine Frage weil ich nicht wirklich Ahnung hab. Wann sind die Federn Kaputt? Wie merkt man wann die durch sind ?
Danke für Antworten

23 Antworten

Hallo!
Auto hochheben und schauen ob die feder gebrochen ist oder ein stück fehlt.

wenn ich den Waagen anhebe, kommt von den hinteren Stoßdämpfern son knackendes Geräusch, außerdem wenn ich damit über ein Tempo 30 Hügel fahre komm ich mir vor als würde ich auf ein Wackelpudding sitzen, deswegen frag ich. Hab den gerade gebraucht gekauft und ich weiß nicht ob das so muss oder nicht. Bei mein alten Polo war es eben nicht so

du musst erstmal zwischen Feder und Dämpfer unterscheiden. Denke, dass dein Problem am Stoßdämpfer liegt und nicht an den Federn.
Hast du eine Ahnung, ob es noch die ersten Dämpfer sind und wenn ja, wieviel km hat dein Auto gelaufen?
Stefan

ist doch egal wieviel km das auto gelaufen hat. ich hatte bei meinem corsa original fahrwerk drin und das hat 250 tkm gehalten was jetzt damit ist weis ich net. hab verkauft das auto. es ist so wen das auto mehr als drei mall hoch und runter geht dann sind die stoßdämpfer im arsch. wenn du vorn das auto zum wakeln brings, mus es spätestens nach drei mall wieder normall stehen und nicht mehr wakeln. wen doch mehr, sofort die stoß dempfer weckseln.

dreimal :eek:
Normal solltest du es auf einer Seite zum wackeln bringen (z.B. durch drücken auf den Kotflügel) und er sollte dann noch einmal einfedern und dann hoch gehen und die Endposition wieder haben, also einmal einfedern...
kurz: runter, hoch, fertisch ;)

Zitat:

Original geschrieben von hans21


ist doch egal wieviel km das auto gelaufen hat. ich hatte bei meinem corsa original fahrwerk drin und das hat 250 tkm gehalten was jetzt damit ist weis ich net. hab verkauft das auto. es ist so wen das auto mehr als drei mall hoch und runter geht dann sind die stoßdämpfer im arsch. wenn du vorn das auto zum wakeln brings, mus es spätestens nach drei mall wieder normall stehen und nicht mehr wakeln. wen doch mehr, sofort die stoß dempfer weckseln.

250tkm mit den originalen Dämpfern? Naja, in Ordnung ist ein dehnbarer Begriff. Wenn dein Auto noch dreimal nachschaukelt, ist das nicht in Ordnung. Habe gerade nach gut 100.000km neue Dämpfer eingebaut. Da schaukelt nichts nach!

Aber manche sind einfach schmerzfrei

:D

Stefan

Unser ist Bj. 9/99 und hat ca. 62000 Km gelaufen. Habe vor ein paar Monaten auch die Stoßdämpfer wechseln lassen. Ist ein wahnsinniger Unterschied, der Wagen liegt viel besser in Kurve und läuft viel ausgeglichener.

Mein Passat hat knapp 250000km und auch noch die ersten Stoßdämpfer+Federn, wurde allerdings auch nie wirklich getreten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Unser ist Bj. 9/99 und hat ca. 62000 Km gelaufen. Habe vor ein paar Monaten auch die Stoßdämpfer wechseln lassen. Ist ein wahnsinniger Unterschied, der Wagen liegt viel besser in Kurve und läuft viel ausgeglichener.

eben! Möchte den Corsa mit 250tkm und ersten Dämpfern nicht fahren müssen

;)

Stefan

Zitat:

Mein Passat hat knapp 250000km und auch noch die ersten Stoßdämpfer+Federn, wurde allerdings auch nie wirklich getreten.

Hast du denn schonmal dein Modell mit neuwertigen Dämpfern gefahren? Der Unterschied wird gewaltig sein. Vielleicht hat dein Passat aber auch Gasdruckdämpfer? Die halten natürlich etwas länger, aber auch nicht ewig.
Die Wirkung lässt schleichend nach und man merkt es nicht. Kommst du aber mal in eine Grenzsituation, wird es ziemlich kritisch. Denke da an einer Vollbremsung aus Tempo 100 mit Ausweichmanöver zum Beispiel.
Stefan

Das wird ja immer besser hier, es gibt Leute die mit Autos rum fahren, da muss man mit der Angst bekommen....
Das werden bestimmt jetzt Gasdruckdämpfer sein, da kein tropfen Öl mehr drin sein wird :p

Das wir die Dämpfer beim Corsa schon nach 7 Jahren bzw. 62000 Km war eine Sache der Straßenlage. Er war uns einfach viel zu weich vorne.
Bem Vectra Kombi DTI (Facelift) habe ich sie bei 180000 Km getauscht. War aufgrund der Kilometer eine reine Vorsichtsmaßnahme. Auch da war der Unterschied deutlich zu spüren, obwohl er sich vorher auch gut fahren lies.
Mein Fazit: Wer viel fährt, sollte sie spätestens bein 200000 Km machen lassen, oder halt wenn das Auto älter ist und evtl. nicht soviele Km hat.

Mein Auto hat jetzt 67000 km geschafft und wie oben schon gesagt es wackelt wie blöd ?

Nach 67tkm sollte eigentlich nichts ausgelutscht sein. Kontrolliere mal beide Dämpfer hinten, ob die Öl verlieren. Zusätzlich kannst Du wenn Du Dich hinten unter das Auto legst kontroliieren ob die Federn hinten noch in Ordung sind und auch noch da sind wo se hingehören.
Zur Not...ein Satz Stossdämpfer Serie kostet glaub ich nen Hunni...also ist fast eine Investition wert, wenn Du nichts findest...
Viel Glück"
MFG
adolfo

Deine Antwort