- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Stoßdämpfer noch ok?
Stoßdämpfer noch ok?
Mahlzeit,
seit nunmehr 106 Tkm zieren meine Stoßdämpfer meinen Golf, und seit knapp 30 tkm "leiden" sie unter der Tieferlegung von 30 mm. Äußerlich sind sie trocken und sehen gut aus, wenn ich durch ne ziemlich üble Bodenwelle fahre federt der Wagen einmal komplett ein, und dann wieder aus und dann noch mal ganz minimal zurück. Der A6 vor mir federte nur einmal. Kann man Rückschlüsse daraus ziehen ob meine Stoßdämpfer noch in Ordnung sind? Hab auf Holperpisten oder anderen unebenen Belägen bislang keine Probleme gehabt.
31 Antworten
du vergleichst nen golf 4 mit nem A6 ohjeh
aber wenn deine dämpfer ne macke haben ,dann müsstest du allgemein beim fahren ne "schwammige" fahrweise merken.aber das scheint ja nich der fall zu sein.
(gibs nicht von solchen werkstätten auch "stoßdämpfer"checks?)
Ist mir nur so aufgefallen als der vor mir fuhr Ansonsten liegt meiner 1a in den Kurven, von schwammig kann nicht die Rede sein
es gibt z.B. bei ATU ein fahrwerks check. bei VW und tüv selbst müsste sowas auch geben
stell dich vor den wagen, drücke ihn am kotflügel von oben so stark nach unten wie du kannst. (bzw lass es machen)
loslassen und schauen ob er "extrem" nachschwingt bzw wieder eintaucht...
wenn ja, würde ich zur eigenen sicherheit paar neu dämpfer verbauen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ansonsten liegt meiner 1a in den Kurven, von schwammig kann nicht die Rede sein
nunja, dann sehe ich keine auffälligkeiten.
drück doch drauf und lass los, schau wie der schwingt.
sollte der recht rumschwingen passt was nicht
trocken sind se ja, und du merkst nichts, also weiter bis 200tkm,hehe
mein auto schwingt auch nach, aber nur weil die konidämpfer so scheisse hart und die straßen so total schlecht in schuss sind...
der adac forder 200mio zur instandsetzung hamburger straßen. jeder 2 seit nicht mehr zu flicken
mfg
also ich hab jetzt mal mein kampfgewicht von 80kg auf 1,90m auf mein auto bewegt, engedrückt losgelassen und federt minimal nach, auch wenn wir zu zweit drücken.....
der akl feder auch leicht nach., (federn aus, und nochmal leicht ein,nich viel)
beide sind nicht tiefergelegt, aber was das nun heißt keine ahnung, beide fahren nicht schwammig.
normal merkt mans ja wenn die aufgeben am fahrverhalten
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
es gibt z.B. bei ATU ein fahrwerks check. bei VW und tüv ...
naja atu wird dir schon am infoschalter bestätigen dass die stoßdämpfer hin sind.
ich hab das vertrauen in die verloren.
aber wenn du beim fahren nix merkst, dann fahr weiter.
MfG
Sebastian
Ich drück ihn runter, Auto kommt hoch und bleibt auch da
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich drück ihn runter, Auto kommt hoch und bleibt auch da
naja was willst du mehr?
20 Euro?
keinen pfennig kriegste,hehe
aber das passt doch mit dein auto, also los weiterfahren bis 200tkm(falls es dann noch lebt )
Türlich lebt der dann noch
PS: Ich bin schon ein Smarter Typ Ja, ich bin so gefahren, kam problemlos an die Pedalen ran, die Blicke der Kollegen waren zu geil
Der ADAC fährt mit einem Mobilen Prüfdienst durch die Gegend.
http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...
Da habe ich schon zwei mal die Stoßdämpfer testen lassen und sind nach 180.000 km immer noch OK.