1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Stoßdämpfer

Stoßdämpfer

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 7. Mai 2014 um 16:42

Hallo liebe Gemeinde,

War heute beim ?? weil vorne die Stoßdämpfer klapper.

Würde alles erledigt, nen teil übernimmt die junge Sterne, den Rest von 470€ soll ich selber bezahlen!

Hab den wagen vor 8 Wochen gekauft, beim??! !!

Ist das eurer Meinung nach korrekt? ??

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Mai 2014 um 19:21

Das war eigentlich auch meine Meinung, als ich den Wagen zur Reparatur brachte!

Als ich ihn heute abgeholt habe teilte mir der nette Herr mit das einen teil das Werk trägt und einen Teil die junge Sterne Garantie und ich muss nur den Rest von 470€ bezahlen!

Was kosten zwei Stoßdämpfer mit einbauen? ??

Auf jeden Fall will er das im Haus klären ob sie kosten übernehmen können!

Falls nicht hab ich ne Rechtsschutz Versicherung und bald nen Audi

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Gewährleistung?

Nach 8 Wochen sollst Du schon Zuschuss bezahlen? Finde ich eine Frechheit. Und der Mangel war bestimmt schon beim Kauf so, oder?

Ich dachte heute gibts eine Gesetzliche Gebrauchtwagengarantie? Und nach 8 Wochen sollten die das echt kostenlos für Dich erledigen. Da kann ich sonst wieder beim Kies-Händler kaufen und den "Junge Sterne"-Aufpreis sparen.

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 19:21

Das war eigentlich auch meine Meinung, als ich den Wagen zur Reparatur brachte!

Als ich ihn heute abgeholt habe teilte mir der nette Herr mit das einen teil das Werk trägt und einen Teil die junge Sterne Garantie und ich muss nur den Rest von 470€ bezahlen!

Was kosten zwei Stoßdämpfer mit einbauen? ??

Auf jeden Fall will er das im Haus klären ob sie kosten übernehmen können!

Falls nicht hab ich ne Rechtsschutz Versicherung und bald nen Audi

Was hat dein "Junger Stern" denn gelaufen?

Edit

Ich frage weil ...... siehe §2 Absatz 2.a ;)

Solche Klauseln gibt es sicher nicht bei Audi, oder doch?!

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 19:46

90000

Zitat:

Original geschrieben von Daimler1212

Ist das eurer Meinung nach korrekt? ??

Nein das ist definitiv nicht korrekt. Es sei denn, Du hast das Fhz. in Deiner Eigenschaft als Unternehmer gekauft.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt beim Verkauf von einem Unternehmer an einen Verbraucher mindestens ein Jahr. Mängel, die innerhalb der ersten 6 Monate bemerkt werden, gelten als bereits bei der Übergabe vorhanden. Der Verkäufer müßte den Gegenbeweis antreten, was er regelmäßig nicht kann. Erst nach diesen 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft.

Die Reparaturkosten sind somit zu 100% Sache des Verkäufers.

Die Mängelbeseitigung über die JS-Garantie abwickeln zu wollen, ist eine bodenlose Unverschämtheit. Und das weiß der Verkäufer auch.

am 7. Mai 2014 um 20:12

Ein Defekt an einem Stoßdämpfer gilt als Verschleiß der in diesem Fall der Laufleistung angemessen erscheint. Dies fällt daher nicht unter die Gewährleistung der Verkäufers. Die Abrechnung über die JS Garantie ist daher schon okay und ebenfalls der Eigenanteil...

Hier ein Link:

http://www.adac.de/.../

Seit wann wickelt die Junge Sterne Garantie Stossdämpfer ab?

Fahrwerkskomponenten sind ausgeschlossen.

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 21:02

Ich wollte hier keinen Krieg anzetteln, ich wollte nur Meinungen und Erfahrungen.

Da ich der Meinung bin das es sache des Verkäufers ist, da ich ihn nach der Probefahrt darauf angesprochen habe das mir der Wagen etwas nervös auf der Vorderachse scheint! Und jetzt haben die Dinger eben begonnene zu klappern

Gab doch reihenweise Probleme mit den Stoßdämpfern.

Ruf in Maastricht an, dann wird es ganz bestimmt übernommen.

Bei vielen wurde die Dämpfer auf Kulanz getauscht.

Gruß

Jup Ruf bei Maastricht an, bewirkt wunder... Ggf Email mit Namen

am 8. Mai 2014 um 3:43

Zitat:

Original geschrieben von kroto1313

 

Seit wann wickelt die Junge Sterne Garantie Stossdämpfer ab?

Fahrwerkskomponenten sind ausgeschlossen.

Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, der TE schrieb dass ein Teil von der JS Garantie getragen wurde und ein Teil ihm selbst. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Verkäufer hier im Breich der Gewährleistung außen vor ist, da ein Defekt bei einer Laufleistung von 90.000 km an einem Verschleißteil durchaus zu erwarten und hinzunehmen ist.

Inzwischen hat sich die Sachlage anscheinend wieder verändert, da der TE schreibt er habe es anscheinend bereits bei der Probefahrt bemängelt. Hier ist es nun die Frage in wieweit sich Käufer und Verkäufer auf eine Nachbesserung geeinigt haben...

"Junge Sterne - So Mercedes wie am ersten Tag."

Keinen verdammten Cent würden die von mir sehen!

Wenn das bei der Probefahrt bemängelt wurde, hätte ich den Wagen garnicht erst bei der Abholung mitgenommen, bei meinem waren die Bremsen ringsum nicht mehr zu gebrauchen wegen Rost und Riefen, wurde bis zur Abholung komplett erneuert!

Wenn du nach der Abholung immer noch das Gefühl hattest ,dass der Wagen nervös auf der VA ist hätte ich auch nicht solange gewartet.

Würde es ebenfalls mit Maastricht probieren, da hat man schon viel positives gelesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen