1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Stoßdämpfer tauschen???

Stoßdämpfer tauschen???

VW Golf 4 (1J)

Hallo miteinander,
ich habe heute beim Freundlichen einen Sicherheitscheck für meinen neuen Gebrauchten machen lassen.
Für einen 98 GTI mit 176 Tkm auf der Uhr fiel der ganz gut aus. Bis auf zwei Punkte, Bremsen hinten an der Verschleißgrenze und Anschlagpuffer am linken hinteren Stoßdämpfer fehlt, ist alles in Ordnung.
Nun meine Frage, die Werkstatt will mir bei der Reparatur des Anschlagpuffers gleich zwei neue Stoßdämpfer hinten einbauen. Ist das notwendig oder gibt es diesen Anschlagpuffer auch einzeln??
Die Werte der alten Stoßdämpfer sind laut Zertifikat absolut in Ordnung.
Danke für die Info und Gruß
ebe206

Ähnliche Themen
78 Antworten

puffer gibts bei vw für 17€ ja stück einzeln

Genau das stand ja auch auf dem Kostenvoranschlag, aber eben auch die Stoßdämpfer.
Leider war der Serviceberater nicht mehr im Haus, so konnte ich ihn dazu nicht mehr befragen.
Gruß
ebe206

ich persönlich würde bei der laufleistung fast die dämpfer wechseln, test hin oder her.
 
aber wie gesgt den puffer selbst gibts auch allein

Du brauchst nur die Puffer tauschen, muss ich auch bald mal machen. Die Dämpfer sind i.O. dann lass die drin, denn die kann man immer noch tauschen. Ich denke auch nicht, das es die ersten sind bei der Laufleistung. Willste das Auto noch lange fahren, dann kann man aber auch daran denken, schadet ja nicht und bringt Sicherheit. Aber ich denke das Auto soll recht billig bleiben, dann sowieso nicht tauschen. Und bevor du neue und dafür billige Nonamedämpfer verbaust, oder gebrauchte Dämpfer solltest die alten gleich drin lassen. Ist meine Meinung, aber bestimmt teilen die noch einige ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


Ich denke auch nicht, das es die ersten sind bei der Laufleistung.

Doch, denke ich schon. Deswegen würde ich pauschal alle 4 Dämpfer erneuern, wenn der Wagen noch einige Zeit gefahren werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von rs michi


Ich denke auch nicht, das es die ersten sind bei der Laufleistung.
Doch, denke ich schon. Deswegen würde ich pauschal alle 4 Dämpfer erneuern, wenn der Wagen noch einige Zeit gefahren werden soll.

Also warum er gleich alle 4 erneuern soll würde mich jetzt aber interessieren???? Noch dazu wo beim G4 die Dämpfer außerordentlich stabil gebaut sind...

Aja, noch etwas: Es sind zu 99,99% die Originalen, Grund siehe mein oberes Postimg

Zitat:

Original geschrieben von andi102


Also warum er gleich alle 4 erneuern soll würde mich jetzt aber interessieren????

Ich gehöre nicht zu denen, die bis auf den letzten Drücker warten. Und so teuer sind neue Dämpfer ja nun auch nicht. Der Komfortgewinn war bei mir jedenfalls enorm (wurden bei rund 126tkm erneuert).

Zitat:

Original geschrieben von andi102



Zitat:

Original geschrieben von osssi


 
 
 
Doch, denke ich schon. Deswegen würde ich pauschal alle 4 Dämpfer erneuern, wenn der Wagen noch einige Zeit gefahren werden soll.
 
Also warum er gleich alle 4 erneuern soll würde mich jetzt aber interessieren???? Noch dazu wo beim G4 die Dämpfer außerordentlich stabil gebaut sind...

 ist auch meine meinung, meine dämpfer haben auch bei 252.000km noch ausreichend komfort, und der golf ist auch in kritischen fahrsituationen noch gut zu beherschen.

nur die gebrochene feder habe ich gestern mal getauscht.

Also den Wagen will ich schon so lange fahren, wie es wirtschaftlich vertretbar ist.
Den Austausch der hinteren Dämpfer zu jetzigen Zeitpunkt finde ich aber überflüssig. Ich werde daher nur den Puffer tauschen lassen.
PS: Das Fahrverhalten ist absolut in Ordnung. Ich hatte bis vor kurzem einen Peugeot 207 mit ESP und muss sagen, dass ich keinen Unterschied feststellen kann.
Danke allen und Gruß
ebe206

Wen's interessiert: Hier der Link zu einem Thread, in dem es um die Frage der Bewertung des Stoßdämpferzustandes geht. Festzustellen, ob die noch i. O. sind oder ausgetauscht werden sollten, ist nämlich gar nicht so trivial! ;)
Die beiden hinteren Dämpfer will die Werkstatt wahrscheinlich tauschen, weil ohne den "Puffer" die Dämpferstange dreckig wurde und durch den Dreck die Dämpferdichtung in Mitleidenschaft gezogen wurde (Öl tritt dann aus). Bei (drohendem) Ölaustritt muss auch der Dämpfer raus - und da man die nicht einzeln, sondern immer achsweise tauscht ...
Das ist natürlich nur eine Spekulation von mir. Sicher kann dir den Grund nur der "Serviceberater" selbst nennen.
Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


weil ohne den "Puffer" die Dämpferstange dreckig wurde und durch den Dreck die Dämpferdichtung in Mitleidenschaft gezogen wurde (Öl tritt dann aus).
 
Schönen Gruß

siehe anhang, nach deiner these, gehen meine dämpfer auch bald hops?

beidseitig nach 4jahren "abgefault"

:mad:

stört das den TÜV?

Dem TÜV ist das egal.
 
Ich hab auch keine drauf, weder vorne noch hinten :)

Bei mir ist das Teil hinten rechts auch im Eimer. Werde es mal tauschen, denn die Dämpfer sollten nach nun 110000km ja noch so gut wie neu sein :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen