- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q3
- Stoßdämpfer vorne links beim Audi Q3 2.0 TDI defekt?
Stoßdämpfer vorne links beim Audi Q3 2.0 TDI defekt?
Hallo zusammen,
ich war heute mit meinem Audi Q3 2.0 TDI Baujahr 2016 beim TÜV, und der Prüfer hat den Stoßdämpfer vorne links bemängelt. Angeblich soll dort eine leichte Ölspur zu sehen sein. Daher wollte ich mich hier im Forum einmal umhören, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Tipps für mich hat.
Fragen, die mich beschäftigen:
1. Erfahrungen mit Stoßdämpferwechsel:
Hat jemand von euch bereits die Stoßdämpfer an einem vergleichbaren Fahrzeug (Audi Q3 2.0 TDI, Baujahr 2016 oder ähnlich) tauschen müssen? Wenn ja, bei wie vielen Kilometern war das der Fall? Mein Q3 hat aktuell rund 123 Tausend Kilometer runter, und ich frage mich, ob das ein typisches Problem in diesem Alter oder bei dieser Laufleistung ist.
2. Selbstprüfung der Stoßdämpfer:
Gibt es eine Möglichkeit, selbst zu testen, ob die Stoßdämpfer noch in Ordnung sind? Ich möchte ungern direkt etwas tauschen lassen, ohne mir sicher zu sein, dass es wirklich notwendig ist. Vielleicht hat jemand von euch eine Anleitung oder Tipps, wie man das überprüfen kann.
3. Empfehlungen für die Reparatur:
Falls ein Wechsel notwendig ist, sollte ich dann beide Stoßdämpfer vorne tauschen, auch wenn nur einer bemängelt wurde? Und habt ihr Empfehlungen, ob man das selbst machen kann oder lieber in die Werkstatt geben sollte?
4. Kosten und Marken:
Falls jemand schon Erfahrungen mit dem Wechsel der Stoßdämpfer hat, könnt ihr mir sagen, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss? Und gibt es bestimmte Marken oder Hersteller, die ihr empfehlen könnt?
Ich bin für jeden Hinweis und jede Erfahrung dankbar! Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Sam
---
Ähnliche Themen
1 Antworten
Meiner hat 145 Tausend, BJ. 2015, habe bis jetzt keine Beanstandung. Normalerweise tauscht man beide Dämpfer aus.
Dafür hatte meiner bei 119 Tausend einen Ferdernbruch hinten links, wurden auch beide getauscht.