- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Stoßdämpfer wechseln HA
Stoßdämpfer wechseln HA
Huhu,
kann mir jemand vielleicht eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung posten um die Stoßdämpfer an der HA zu wechseln?
Hab leider nur eine für die VA gefunden... Brauch ich denn an der HA nen Federspanner?
Auto ist ein Vectra C Baujahr 2002 Stufenheck...
Hab leider nur das "Jetzt helfe ich mir selbst" vom Vectra B aber der ist glaub an der HA etwas anders aufgebaut
Danke schonmal
Ähnliche Themen
55 Antworten
Beide (links + rechts) unteren Schrauben am Stossd. lösen.
Wagenheber drunter, Auto hochgekurbelt,Reifen ab.
Untere Schraube am Stossd. raus, obere Schraube raus. feddich!
Einbau:
Neuen Stossd. rein.
Obere + untere Schraube rein.
Obere Schraube mit dem Drehmomentschlüssel anziehen.
Reifen drauf, Wagenheber runterkurbeln, weg damit.
Untere Schraube mit dem Drehmomentschlüssel anziehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
NICHT unterm Auto rumkrabbeln, wenn der auf dem Wagenheber steht!!!!
Dat wars.
Uwe
Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel bitte mit 100 NM. Viel Spaß!
Gruss
So grade fertig geworden
War ja echt kein Problem ... Nur das Anziehen der unteren Schraube hat sich als etwas problematisch erwiesen, aber aufgrund von Platzproblemen mit dem Drehmomentschlüssel
Danke nochmal für die Tips...
Guten Morgen an alle, ich muß bei meinen heute auch die Dämpfer an HA wechseln, nach 48000km!
Soweit ist alles klar, nur eine frage habe ich noch, wie groß muß der außen Torx sein. Sind beide Schrauben gleich?
Wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir das sagen könntet.
Mfg
Hallo Leute will meine Stoßdämpfer Hinten auch demnächst wechseln.
Mein Auto Schwimmt so richtig wenn ich über querrillen fahre, ich denke das einer der beiden Dämpfer defekt ist.
Ich habe hier im Forum gesucht außer die beiden Torx 18 und 20 brauche ich kein anderes Werkzeug.
Ich habe eine Signum Cosmo ohne Sport und IDS-Plus welche Dämpfer sind zu empfehlen?
Und wo am günstigsten zu finden?
Vielen Dank
Italia80
Ich würde wieder Kayaba Dämpfer verbauen. Kosten meisten ein wenig mehr, ist aber richtig gute Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von italia80
Ich habe eine Signum Cosmo ohne Sport und IDS-Plus welche Dämpfer sind zu empfehlen?
Und wo am günstigsten zu finden?
Die Größe kann ich dir jetzt leider nicht nennen da ich es nicht mehr genau weiß, aber es sollte um die 17-18 sein.
Im Zubehör findest du leider nichts, aber bei ebay gibt es einen Händler der original Teile verkauft, die dann doch günstiger sind als beim FOH!
Gruß Jan
Er schrieb: Signum OHNE Sport und IDS-Fahrwerk!!!
Zitat:
Original geschrieben von ranger78
Er schrieb: Signum OHNE Sport und IDS-Fahrwerk!!!
OK, da habe ich verlesen!

Gruß Jan
Hallo Leute habe gerade meine reifen unten gehabt.
Hinten sind bei mir Sachs 13 208 055, vorne rechts Sachs 13 214 374 und vorne links Sachs 13 214 373 verbaut.
Ich glaube das der hinten rechts defekt ist, würdet ihr die gleichen (Originalen) wieder einbauen?
Oder habt ihr gute Erfahrungen mit ein alternative gemacht? Wenn ja welche und zu welchen Preis?
Vielen Dank
Italia80
Die Sachs sind vom Werk aus verbaut.Habe grade Dämpfer auf der HA neu gemacht.Habe Bilstein B4 genommen.Sind Dämpfer für Serienfahrwerke.Bin damit zufrieden.Einer kostet 86,-.
Ich schwanke zw. Sachs Super Touring, KYB Gas A Just oder Bilstein.
In der Bucht habe ich welche der Firma AL-KO gesehen, hat jemand die AL-KO schon verbaut?
Welche könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
Italia80
Die Bilstein sind auf jeden Fall von Haus aus härter als die Sachs.Darum habe ich die Bilstein genommen
Was für ein Zufall... Ich komm grad vom einkaufen und hab den Einkaufswagen von hinten ans Auto geschoben. Da fiel mir von weitem auf, dass der Wagen rechts tiefer als links ist. Zuhause angekommen lud ich das Auto ab und gieng mit nem Meterstab mal an's Auto. Rechts hatte ich 66,5 cm bis an die Karrosserie (Radkasten mittig) gemessen, links sind es 68,5 cm. Ich machte mal das Rad ab, schaute mir Feder und Dämpfer an. Die Feder ist unauffällig, keine Brüche. Der Stossdämfer ist aber ebenfalls "trocken", nichts ölig oder so. Sind das reine Gasdruck- oder Gasöldruckdämpfer.
Werde aber mal neue kaufen und rein machen... hoffe, dass er dann hinten grad wird.
mfG