1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stoßdämpferausbau Federbein zerlegen

Stoßdämpferausbau Federbein zerlegen

Themenstarteram 20. Februar 2016 um 7:29

Hallo Leute,

ich hab gestern wieder mal Stoßdämpfer ausbauen müssen. Beim Mercedes S211. Um die Schraube am Pin zu lösen, muss man ja selbigen mit ner Zange festhalten und dann mit nem gekröpften 17er Ring die Mutter lösen. Das geht alles schwer.

Was für Werkzeug nehmt ihr? Lohnt sich so ein Doppel Oval Zapfen Schlüssel? Welcher 17er Schlüssel geht da richtig rein?

 

Gruss

W.

Img-20160220-082110
Ähnliche Themen
30 Antworten

Normalerweise kriegst du die mit einem Schlagschrauber gut los.

mfg

Ich kenn das nur mit nen Inbusschlüssel.

Passt auf den Zapfen denn kein Maulschlüssel?

Zangen sind bei sowas immer nur die letzte "Lösung" ,und zerstören oft mehr als sie helfen.

Diese "Nippel" gab es beim Golf 2 auch.

Mangels Schlagschrauber behalf ich mir auch mit ner Gripzange.

Ich nehme auch einen Schlagschrauber, da muss man nix festhalten. :D

Wenn ich das Loch im Werkzeug richtig ansehe: Da kann man auch mit einem passenden Maulschlüssel gegenhalten ...

Das geht auch, 6er oder 7er Maul und einen tiefgekröpften Ringschlüssel für die Mutter. Aber das nehme ich nur, wenn schon der Brenner ran muss, weil alles vergammelt ist.

 

mfg

Themenstarteram 20. Februar 2016 um 13:11

Schlagschrauber hab ich auf Youtube auch gesehen. Wundere mich, wie das gehen soll. Denn die Welle (Stange) des Stoßdämpfers dreht sich bei geringster Schwergängigkeit sofort mit. Einen 5er Maulschlüssel könnte man nehmen. Den habe ich nicht. Bei mir hört alles bei 6mm auf. Allerdings wäre der 5er Maulschlüssel auch sehr schwach und kurz.

 

So wie auf dem zweiten Bild, sieht mein Stoßdämpfer aus.

Gruss

W.

Stoßdämpfer mit 5mm Maul
Sachs Stoßdämpfer

Die Massenträgheit der Kolbenstange ist dein Freund.;)

Bevor die sich mitdreht, hat der Schlagschrauber die Mutter gelöst (um mehr geht es ja nicht).

Ansonsten kann man die Kolbenstange auch mit dickem Lederband umwickeln (wie beim Fahrradlenker) und in Schraubstock einspannen (nicht zu fest) oder (wiedermal) mit ner Zange gegenhalten..

Themenstarteram 20. Februar 2016 um 13:19

Ja ok. Das mit der Masse dachte ich mir schon. Dann brauche ich noch lange Nüsse. Vorallem die 17er. Jetzt weiß ich warum @mdriver10 sich diese besorgt hat.

Gruss

W.

sowas könnte dein Problem lösen

am 21. Februar 2016 um 9:02

Den Oval-Zapfen gibts in zwei Größen. Nur, dass Du die Richtige erwischt...

Beide sind in diesem Satz 4910/10 von Hazet dabei http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?... Alle Teile aus dem Satz gibts auch einzeln.

Für den Satz wird noch eine normale 1/2 Zoll Ratsche benötigt.

Nicht billig und nicht so vielseitig wie der von BGS, jedoch deutscher Hersteller und Garant für top Qualität (kauf man normalerweise nur einmal). Mit BGS macht man in der Regel allerdings auch nichts verkehrt. Ich hatte jedoch schon einen Satz eines anderen Herstellers "aufgearbeitet".

Schlagschrauber am Dämpfer funktioniert normalerweise auch sehr gut. Vom hörensagen soll es schlecht für den Dämper sein. Perslönlich hab ich die Erfahrung noch nicht gemacht.

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 20:40

Ja ottomike, frestyle hat auch so ein Set verlinkt. Ich will aber weder 170€ noch 400€ ausgeben um eine Arbeit zu machen, die ich bisher mit einer Wasserpumpenzange und einem gekröpften Schlüssel gemacht habe.

Aber trotzdem vielen Dank für eure Links.

Die Mercedes Kopfplatten der Stoßdämpfer sind ein bischen eng ausgespart für einen gekröpten 17er. Eine Langnuss passt wahrscheinlich besser.

Gruss

W.

Eigentlich brauchst du sowas:

https://www.hazet-freak.de/.../...Doppel-Ringschluessel-630-12X13.html

Zitat:

Tief gekröpft

Köpfe dünnwandig

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 22:11

Ja Captain Chaos, da hast Du recht. Das ist ein guter Tipp. Kennst Du die Freak Bude? Bei Amazon gibts den billiger und Versandkostenfrei.

Werd ich mir mal kommen lassen.

Gruss

W.

Edit: Ich war auf der ESM. Dort waren die auch: https://www.facebook.com/.../?type=3&theater

Gute Leute. Nehmen sich Zeit. Haben mit mir gequatscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen