1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Stoßstange hinten sowie vorne falsch montiert

Stoßstange hinten sowie vorne falsch montiert

Kia Stinger CK
Themenstarteram 14. Januar 2025 um 3:53

Hallo Community,

ich habe meinen Traum erfüllt und mir letztes Jahr den KIA Stinger Tribute gekauft.

Es war Liebe auf den ersten Blick!

Zu meinem Bedauern und leider Gottes treten ständig (gefühlt jeden Monat) neue Mängel bei dem Fahrzeug auf. Mein Stinger ist keine 8 Monate alt, bin der Erstbesitzer und laut Kilometerstand (15km) im besitz.

Ich bräuchte mal euren Rat, was ihr als Community dazu sagt und welche Ansprüche ich eventuell gegenüber KIA/Verkäufer gelten machen kann.

Alle Mängel werde ich in diesem Beitrag jetzt nicht aufzählen sonst wird es den Rahmen sprengen. Ich fange mit den gröbsten mal an :D.

Die Stoßstange wurde falsch montiert was mit sich schließt, dass mittleiweile der Lack splittert, da hier die Spaltmaße nicht beachtet worden sind. (siehe Bilder)

War selber schon bei diversen Vertragspartnern, habe hier und dort telefoniert und meine Anliegen genannt jedoch möchte sogut wie keine Vertragswerstatt von KIA die Mängel beheben. Jeder versucht die Schuld auf den anderen abzuwälzen wobei es sich hier ganz klar um einen Garantiefall handelt.

Da es sich um die "Moon Scape Matt Farbe" handelt wird es sehr schwirieg sein den genauen Farbton zu treffen, wodurch auch ein Wertverlust des Fahrzeuges mit sich bringt, sprich der Original Lack vom Werk nicht mehr vorhanden ist und somit ein klarer Schaden vorliegt. Alle Händler raten mir davon ab die Stoßstangen und die Anbauteile zu lakieren, da es fast unmöglich ist den genauen Farbton zu treffen. Sind dem Händler hier die Hände gebunden oder haben diese schlicht und einfach kein Bock, da hier einfach kein Geld mitgemacht werden kann und viel Arbeit mit sich bringt?

Seht ihr das auch so? Was kann ich in der Hinsicht machen? Soll ich auf Kaufpreisminderung verlangen?

Was müsste an dem Fahrzeug alles lackiert werden?

Bis wann sollte sowas behoben sein bzw. hat so ein Mangel ein Ablaufdatum?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Der Mangel als solcher sollte sofort schriftlich beim Verkäufer gerügt werden und auf Nachbesserung oder Minderung bestehen.

In meinen Augen sieht das aber nicht nach einem Montagefehler aus, sondern als wäre da bereits im montierten Zustand lackiert worden und das platzt jetzt bei Bewegung, oder der Lack war vor der Montage nicht richtig durchgehärtet. Solche "Falten" wie auf den zweiten Bild zu sehen hatte ich bei einer unsachgemäß durchgeführten Lackierung.

Am besten mal zu einer fähigen Lackierbude fahren und mit einem US Lackschichtmessgeräte kontrollieren lassen.

Während des Fertigungsprozesses können immer mal Fehler passieren die noch im Werk ausgebessert werden.

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 22:11

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Wenn die/der Verkäufer auf Nachbesserung bestehen, was könnte man in diesem Fall geltend machen und besteht Preisminderung auf das Fahrzeug?

Vielleicht noch etwas hinzuzufügen, ich habe das Fahrzeug in Bar gekauft vielleicht will deshalb keine Werkstatt den Schaden beheben?

Und was muss dann alles lackiert werden, wenn das Fahrzeug einen Matten-Lack hat?

Moin, ich hatte mich vorher noch nie mit der Reparatur mit matten Lacken beschäftigt. Hab das mal kurz im Netz überflogen. Damit ist man ja echt am Arsch. :eek:

Also mit Beilackieren lackieren wird das, wie du bereits sagtest, nix. Wichtig ist jetzt den Istzustand und die Kenntnisnahme dieses Zustandes vom AH zu dokumentieren. Auch um bei einer weiteren Verschlechterung des Zustandes was in der Hand zu haben.

Im Endeffekt musst du wissen worauf es hinauslaufen soll. Wenn du mit den Macken leben kannst, dann kann man evtl. eine Minderung oder ein paar freie Ölwechsel raushandeln.

Wenn dich das komplett stört, dann die große Tour über KIA, Gutachter, Anwalt machen.

Ob du bar bezahlt hast spielt da keine Rolle.

Das ist aber nur meine laienhafte Einschätzung.

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 19:56

Moin und vielen Dank für die tollen Tipps.

Ich denke aber, dass ich einen Gutachter sowie Anwalt einschalten muss, da hier vieles am Fahrzeug nachgebessert werden muss. Angefangen mit dem Lack und Stoßstange, Scheinwerfer in denen sich so langsam schon Tropfen bilden dann eine Dichtungslippe sowie Gummi die abstehen und und und.

Ich liebe dieses Fahrzeug und es ist auch mega schön aber sich mit allem dann noch rumzuschlagen was Zeit, Nerven und Geld mitsichbring bin ich einfach mega enttäuscht von KIA!

Kann ja mal die anderen Mängel hochladen und gucken wer was dazu schreibt...Freude an einem Neufahrzeug ist das bei weitem nicht.

Wenn sich, wie von Dir ja schon geschrieben, keine Lösung mit nem kompetenten KIA Partner abzeichnet gib das Ganze auf jeden Fall einem Anwalt - nicht, dass Dir noch Verfahrensfehler unterlaufen und Du auf dem Mist sitzen bleibst.

Vor allem wird gerne auf der Einhaltung von Fristen rumgeritten...

Auf jeden Fall einen Anwalt einschalten und darüber alles abwickeln.

Offenbar nimmt sich niemand ernsthaft deinem Anliegen an und fühlt sich zuständig.

Ich hoffe für dich, dass es sich noch zum Guten wendet.

Das leidige Thema Kia Stinger und Lackierung. Suche mal nach Problemen gelbe Kia Stinger, die wurden alle zurückgerufen, entweder angekauft, oder komplett neu lackiert. Vielleicht ist dieser pflegeintensive Mattlack das nächste Rückrufthema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen