Streeing fault - Danger bei der ersten Kurve und unter 5° Aussentemp
Servus!
Ich habe seit einiger Zeit ein besonders nerviges Problem, besonders wenn ich es besonders eilig habe :-)
Das Auto steht über Nacht draussen, am Morgen hat es höchstens 5 Grad und bei der ersten Kurve fällt mein Aktivfahrwerk mit der Meldung
"Streeing fault - Danger! Loss of oil from steering and suspension system, Do not proceed with your journey Contact the nearest BMW Service" (Wie auch immer das dann auf Deutsch heisst...)
aus.
Danach fährt es sich so teigig wie mit einem Caprice aus den 80ern.
Das ganze habe ich erst einmal im Sommer erlebt vor 2 oder 3 Jahren ca. als ich nach 50 Meter etwas flotter um die Ecke gefahren bin.
Den Fehler habe ich immer selber beheben können (wie beim Computer): Stop, Neustart, Weiter. Und alles war wieder gut.
Ist ein 2004er 545iA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hudavie
"Streeing fault - Danger! Loss of oil from steering and suspension system, Do not proceed with your journey Contact the nearest BMW Service" (Wie auch immer das dann auf Deutsch heisst...)
Fehler in der Lenkung - Gefahr! Ölverlust vom Lenk- und Dämpfungssystem. Reise bitte nicht fortführen. Nehmen Sie Kontakt mit dem nächsten BMW-Service auf.
Die Übersetzung sollte dir alles sagen und ich persönlich würde diesem Rat auch unverzüglich folgen; auch, wenn die Fehlermeldung wieder verschwinden sollte. M.E. dehnt sich das Öl mit steigernder Temp. aus und wird dem Sensor, der verantwortlich für die Fehlermeldung ist, wieder einen ausreichenden Ölstand des Lenk- und Dämpfersystems "vorgaukeln"
VG
Frank
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hudavie
"Streeing fault - Danger! Loss of oil from steering and suspension system, Do not proceed with your journey Contact the nearest BMW Service" (Wie auch immer das dann auf Deutsch heisst...)
Fehler in der Lenkung - Gefahr! Ölverlust vom Lenk- und Dämpfungssystem. Reise bitte nicht fortführen. Nehmen Sie Kontakt mit dem nächsten BMW-Service auf.
Die Übersetzung sollte dir alles sagen und ich persönlich würde diesem Rat auch unverzüglich folgen; auch, wenn die Fehlermeldung wieder verschwinden sollte. M.E. dehnt sich das Öl mit steigernder Temp. aus und wird dem Sensor, der verantwortlich für die Fehlermeldung ist, wieder einen ausreichenden Ölstand des Lenk- und Dämpfersystems "vorgaukeln"
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Fehler in der Lenkung - Gefahr! Ölverlust vom Lenk- und Dämpfungssystem. Reise bitte nicht fortführen. Nehmen Sie Kontakt mit dem nächsten BMW-Service auf.
Super! Danke für die Übersetzung!
Ja, die Meldung hatte ich bei meinem Dicken auch einmal, es hat sich dann herausgestellt, dass Hydraulikflüssigkeit gefehlt hat -> nachfüllen lassen, gut ist.
Klingt schlüssig, denn schnell um die Kurve da kann das Öl wenn es kalt ist schon mal den Minimumstand unterschreiten. Wenn der Ölstand eh schon knapp ist, kann sowas passieren
Wieso kommt diese Meldung den in englisch??
Zu diesem Fehler gibt es von BMW eine PUMA-Massnahme.
Zitat:
Original geschrieben von frantic_frenzy
Wieso kommt diese Meldung den in englisch??
weil meine spracheinstellung auf english ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Simone46
Zu diesem Fehler gibt es von BMW eine PUMA-Massnahme.
Das hat aber nichts mit weissen turnschuhen zu tun, odaa?
PUMA = Produkt und Maßnahmen Management Aftersales
Eine Frage:
Ist dein Englisch so gut, dass du mit den englischen Informationen aus dem Bordcomputer gut zurecht kommst, oder ist es so schlecht, dass du nicht findest, wie du die deutschen einstellen kannst?
*Edit meint:
Ich sollte auch noch was zum Thema selbst schreiben:
Ein wie auch immer gearteter Ölverlust in der Lenkung, würde mich nicht als erstes in ein Forum, sondern zum nächsten freundlichen BMW Partner führen! Und zwar pronto.
Das ist auch das, was die Information aus dem Bord-System relativ unmissverständlich zum Ausdruck bringen soll.
In solchen Systemen sollte es nicht zu messbaren Ölverlusten kommen. Außer es liegt ein ernstes Problem vor.
Ich kenne sowas nur von 20 Jahre alten Citroen DS/CX ... mit zum Teil fatalen Folgen.
*
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
PUMA = Produkt und Maßnahmen Management Aftersales
Eine Frage:
Ist dein Englisch so gut, dass du mit den englischen Informationen aus dem Bordcomputer gut zurecht kommst, oder ist es so schlecht, dass du nicht findest, wie du die deutschen einstellen kannst?
oder meine diese deutsh so schaise dass nix verstehta... :-)
Aber ernsthaft, mir ist es lieber mit englischen Informationen, da sind die Meldungen weniger peinlich...
Gestern wurde das Problem beim Service behoben. Heute morgen hatte es ja wieder angenehme 4 Grad und alles lief bestens! Danke für die Auskünfte.
Und was war die Ursache für den Ölverlust?
Und bittebittebitte,...nicht sagen, dass das bei einem 5er "normal" ist.
Toll,
erst englische Sprachversion einstellen und dann nach der Übersetzung fragen.
Ey, gehts eigentlich??
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Und was war die Ursache für den Ölverlust?
Und bittebittebitte,...nicht sagen, dass das bei einem 5er "normal" ist.
Das ist bei einem 5er normal...
:-) Nein, konnte mir nicht gesagt werden. Ich dürfte Sowies ein Montagsauto erwischt haben, nachdem auch der Bremskraftverstärker nach 70tkm nicht mehr ging, der Einklemmschutz das Beifahrerfenster am Zumachen hindert und das rechte Innenrollo sich langsam auflöst.
Ausserder hat der Tank sicher auch ein Loch, ich schaff keine 300km mehr* :-)
*Anmerkung für frantic_frenzy: "Zuerst ein dickes Auto mit 72-Monats-Leasing kaufen, und dann über den Verbrauch lästern, geht's noch?" musst du nicht schreiben. Der Satz ist auch mit ganz wenig Humor als solcher zu verstehen
Mach ich auch nicht, so.