- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- Stromlaufplan Renault Clio I BJ1994 ?
Stromlaufplan Renault Clio I BJ1994 ?
Halllo alle...
ein Bekannter von mir benötigt für seinen "Renault Clio I" von BauJahr 1994 einen Stromlaufplan...
Hat hier zufällig einer sowas bei sich und kann ihn per Mail verschicken ?
Er hatte original mal einen 1,4'er Motor drin, aber hat sich einen 1,6 16V einbauen lassen... der Stromlaufplan sollte allerdings nicht noch die Motoren beinhalten, sondern vielmehr das drum herum.
Ich sag schonmal vielen Dank, Gruß Music.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hi...
Falls alle Stricke reißen...dieses Buch.
MfG Karsten
Danke für den Hinweis...
Das Buch kann ich eigentlich auch nur empfehlen... ok, ich hab es nicht für Renault, sondern für Opel Kadett-E, aber ich denke mal es wird für alle Marken gleich gut und ausführlich sein...
mein Bekannter will sich jetzt nur nicht direkt das Buch kaufen, da er eigentlich nur ein paar kleinigkeiten wissen will, wo er Signale für seine Alarmanlage abgreifen kann...
Der hat sich da von eBay so ein komisches Teil (Alarmanlage) gekauft, wo alles nur auf Englisch steht und auch nicht gerade sehr ausführlich... jedenfalls will er nu wissen, wo er die Signale alle am besten abgreifen kann... also z.B. Blinker, Anlasser, usw. usw. ...ich weiss nicht, was er da so genau alles benötigt... ach ja, wegen der ZV müßte der auch die Schaltung wissen, weil die wohl mit über die Alarmanlage geschaltet wird und darüber wohl ebenfalls die Alarmanlage aktiviert werden kann.
Also wenn einer nur den Schaltplan hat, wär das schon klasse.
Gruß Music.
Kann mir denn wenigstens jemand sagen, ob die Zentralverriegelung per Masse oder per +12V oder Wechsel oder was weiss ich geschaltet wird ?
Und vielleicht noch die passenden Kabelfarben nennen, wo die Auf/Zu Signale drüber gehen an der ZV.
Gruß Music.
Per +12V. Kannst du an den ZV-Schalter in der Mittelkonsole anschliessen. Anschluss 1 ist entriegeln, 5 ist verriegeln.
Hey, super... dann gebe ich das mal so weiter... ich glaub alles andere hat er dann jetzt auch schon.
Vielen Dank !!!
...ach so, Blinker hat er noch nicht... aber ich denke, die kann man warscheinlich am besten am Warnblinkschalter abgreifen ? Weiss da zufällig noch jemand die passende Kabelfarbe für linken und rechten Blinker ?
Gruß Music.
Anschlüsse 5 und 6 am Warnblinklicht-Schalter.
Hey, Super... Danke Dir !!
Hast so eben einen Italienischen Renault-Fahrer um einiges glücklicher gemacht
Jetzt kann er endlich die Alarmanlage in sein Schätzchen bauen... aber so wie ich ihn kenne wird das eh wieder an mir hängen bleiben, weil er es sich nicht zutraut
Vielen Dank nochmal für alles und gute Fahrt weiterhin !!!
Gruß Music.
Boaaaahhh... ich krieg zu viel....
jatzt habt ihr mir so super geholfen, wollte meinem Bekannten gerade alles berichten... der freut sich am Telefon auch super, das ich soweit alles habe, aber dann kommt der an:
"Ich hab da aber eine nicht ganz so gute Nachricht... ich hab gestern einen Unfall gebaut - Totalschaden... bin auf'm Glatten in's Schleudern geraten und BUMS, das war's".
Jetzt guckt er schon nach einem neuen Auto... hat mir was von nem Polo erzählt... na supi, darf ich als nächstes von dem nen Schaltplan suchen...
Eigentlich traurig, ...offensichtlich hing er ja nicht wirklich sehr an seinem Clio, sonst würde er ja wieder einen kaufen... erst steckt der so viel Kohle in die Kiste für Motorumbau, Karrosserieumbau, usw. und dann sowas... check ich nicht...
Naja, aber trotzdem Danke Euch allen nochmal.
...und fahrt vorsichtig... vergangene Nacht hatten wir schon 0°C !!! Fahrt dem entsprechend !
Gruß Music.
Puh...das ist natürlich hart. Allerdings auch der Grund, warum ich bei alten Autos normalerweise von teuren Umbauten abrate, wenn's das Modell auch Serie mit mehr Leistung gibt...naja.
Er sollte mal drüber nachdenken, den Unfallwagen bei clio-16v.de anzubieten, der 1.6er ist nämlich recht interessant für Umbau-Willige.
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Boaaaahhh... ich krieg zu viel....
jatzt habt ihr mir so super geholfen, wollte meinem Bekannten gerade alles berichten... der freut sich am Telefon auch super, das ich soweit alles habe, aber dann kommt der an:
"Ich hab da aber eine nicht ganz so gute Nachricht... ich hab gestern einen Unfall gebaut - Totalschaden... bin auf'm Glatten in's Schleudern geraten und BUMS, das war's".
Jetzt guckt er schon nach einem neuen Auto... hat mir was von nem Polo erzählt... na supi, darf ich als nächstes von dem nen Schaltplan suchen...
Eigentlich traurig, ...offensichtlich hing er ja nicht wirklich sehr an seinem Clio, sonst würde er ja wieder einen kaufen... erst steckt der so viel Kohle in die Kiste für Motorumbau, Karrosserieumbau, usw. und dann sowas... check ich nicht...
Naja, aber trotzdem Danke Euch allen nochmal.
...und fahrt vorsichtig... vergangene Nacht hatten wir schon 0°C !!! Fahrt dem entsprechend !
Gruß Music.
Wegen dem Motor kann ich ihm ja mal bescheid sagen...
Was das Thema "Alte Autos und Umbauten" angeht... ist bei Renault 1994 schon alt ?
Ich fahre zur Zeit einen 1990'er Kadett-E GSi und habe in der Halle noch einen 1989'er Kadett-E GSi (mein Charly) stehen... und ich muß sagen, wenn man ein echter Liebhaber eines bestimmten Fahrzeugs ist, ist einem doch im Endeffekt nix zu teuer... egal wie alt es ist...
Wenn ich nur daran denke, wieviel Euro ich bereits an Teile für meine Kadetten ausgegeben habe... darunter auch viele exotische Teile, die natürlich dann auch nochmal doppelt teuer waren... und auch viel aus Schlachtungen...
So manch ein Kadett-E Fan hat beim Anblick meiner Teilesammlung schon feuchte Augen und Sabber in den Mundwinkeln bekommen
Lange Rede, kurzer Sinn...
Ich bin der Meinung, es ist egal welche Marke, welcher Fahrzeugtyp und welches Alter das Fahrzeug hat... wenn man das Fahrzeug liebt, dann steckt man auch gerne mehr Geld hinein.
Seit ca. 10 Jahren fahre ich nichts anderes als Kadett-E, weil ich ihn über alles liebe... andere sagen Rostmöhre... aber was interessieren mich andere... man muß sich in seinem Fahrzeug wohl fühlen!
Ich verdiene nicht gerade gut, aber trotzdem stecke ich jeden Cent der übrig bleibt in meine Fahrzeuge... eine Schwäche muß man ja haben, wenn man schon kein Alk trinkt, nicht raucht, usw.
Gruß Music.
Bj. 94 ist bei Renault schon sehr alt. Zu mindest bei unserem Händler. Ich wollte von ihm ein Schaltplan haben. Er hatte für useren 95er Clio keine Unterlagen mehr, Auto zu alt.