Sturz Hinterachse - ist das normal? (Foto)
Moin liebe Community,
mir ist heute aufgefallen, dass mein 330i (2004) extremen Sturz hat. Ist das normal?
Helfen erhöhte Federteller - z.B. 2cm?
Es kommt mir so vor, als sei der Sturz rechts größer.
Fotos angehängt!
Vielen Dank für Tipps!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Die Bilder taugen für eine Aussage nicht denn so kann man nicht genau Vergleichen welche Seite wie tief ins Radhaus verschwindet.
Hier einfach die Achse vermessen lassen dann weißt du woran du bist
Ok, danke! Also Spurvermessen und dann gucken wie es ist...
Richtig!
Vor der Spurvermessung unbedingt die Längslenkerlager prüfen,Wenn die fällig sind vorher tauschen.
Gilt eigentlich für alle Lacer,sonst macht man die. Vermessung zwei mal.
Wenn er deutlich tiefer gelegt wurde ohne Vermessung könnte das die Ursache sein. Unbedingt die querlenker Lager vorher checken.
Das ganze Fahrwerk gründlich auf Verschleiß prüfen. Das machen viele auch nicht oder nicht gründlich. sicherstellen dass der vermesser weiß, wie man die Hinterachse einstellt. Es gibt geballte Inkompetenz bei manchen vermessungsbuden. Hab hier Lehrgeld bezahlt. Es gibt auch eine app, mit der man per nivellierlaser das Auto selber vermessen kann. Heisst achsboxpro. Man muss sorgfältig arbeiten, aber es funktioniert!
Es gibt 2 Dinge die man bei ATU machen lassen kann:
Klimawartung und Spurvermessung.
Sind günstige Pauschalpreise und über deren Geräte kann man eigentlich nichts falsch machen.
Die Datenbank -Werte stimmen selbst bei Wagen mit originaler SFA wie bei meinem.
Bei anderweitigen Tieferlegungen hat niemand passende Werte,die müsste eigentlich der Hersteller der Tieferlegung bereit stellen.
Habe noch keine Tieferlegung gesehen die sowas dabei hatte.
Als erstes schaut der Sturz wirklich extrem aus. Für mich sehen die Radläufe gebördelt und gezogen aus. Das heißt jemand hat massiv breite Felgen versucht drunter zu bekommen und hat dies über den Sturz realisiert. Sind irgendwelche Zubehörfelgen eingetragen? Welche Sommerreifen hast du, bzw wie lang hast du das Auto?
Eine Achsvermessung macht nur Sinn wenn alle Schrauben gangbar sind. Dir wird zu 90% die Schraube des hinteren unteren Querlenker abreißen. Diese ist exzentrisch und damit wird der Sturz eingestellt. Über den Längslenkerlager Bock die hintere Spur. Jeweils 3 Schrauben pro Seite. Wie schon geschrieben gehören diese Lager geprüft sowie alle anderen an der Hinterachse, sonst ist es rausgeworfenes Geld.
Zitat:
@woife199 schrieb am 11. April 2020 um 09:50:54 Uhr:
Als erstes schaut der Sturz wirklich extrem aus. Für mich sehen die Radläufe gebördelt und gezogen aus. Das heißt jemand hat massiv breite Felgen versucht drunter zu bekommen und hat dies über den Sturz realisiert. Sind irgendwelche Zubehörfelgen eingetragen? Welche Sommerreifen hast du, bzw wie lang hast du das Auto?
Eine Achsvermessung macht nur Sinn wenn alle Schrauben gangbar sind. Dir wird zu 90% die Schraube des hinteren unteren Querlenker abreißen. Diese ist exzentrisch und damit wird der Sturz eingestellt. Über den Längslenkerlager Bock die hintere Spur. Jeweils 3 Schrauben pro Seite. Wie schon geschrieben gehören diese Lager geprüft sowie alle anderen an der Hinterachse, sonst ist es rausgeworfenes Geld.
Nichts für ungut, aber wo ist denn an diesen Ratläufen irgendetwas verändert bzw. gebördelt worden?!
Sieht alles original aus.
Kann mich auch täuschen. Jedenfalls der Kantenrost am rechten Radlauf, mittig ganz oben am Radlauf, ist eine Roststelle wenn der Reifen beim einfedern an der Karosserie streift.
Auch das die Stoßstange nicht bündig sitzt lässt mich vermuten, dass innen der Halter gebrochen ist. Auch wieder durch schleifen bzw aufstetzen des Rads.
Würdet ihr denn höhere Federn empfehlen?
Die wurden irgendwann mal vom Vorbesitzer getauscht (vielleicht ja zu tief). Sonst müsste alles original und Serie sein. Keine tieferlegungen oder Ähnliches
Das ist beim e46 normal das die hinten etwas tiefer sind. Wenn du es weg haben willst musst du dir ein 35 - 20 Fahrwerk besorgen. Das mit dem Sturz hinten ist bei mir auch so. Aber wenn du es genau wissen willst, musst du Vermessen lassen.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 11. April 2020 um 09:58:30 Uhr:
Nichts für ungut, aber wo ist denn an diesen Ratläufen irgendetwas verändert bzw. gebördelt worden?!
Sieht alles original aus.
Bild zwei... schaut schon etwas so aus, als ob oben am Radlauf die Innenkante angelegt wurde...
Etwas Licht hätte Aufschluss geben können ?
@PAPI329 Danke! Ich mache gerne nochmal ein Foto. Bin mir aber sicher, dass da nichts geändert wurde im Radlauf. Aber kann natürlich sein, dass das Rad reingedrückt hat.
@Passat2L16V Ist statt einem aufwendigen Fahrwerks-Wechsel auch ein erhöhter Federteller sinnvoll?
@woife199 habe eben nochmal nachgeguckt im rechten Radhaus - es sieht tatsächlich etwas eingedrückt aus wie du sagtest. Der Stoßdämpfer ölt ziemlich... habe neue Bilstein bestellt und 22mm Federteller. Vielleicht löst es das Problem bzw. Den Sturz...