1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. sub abstimmung brauche hilfe

sub abstimmung brauche hilfe

habe mine kiste fertig aber irgendwi ist das noch nicht das gelbe vom ei.
hab zwar bass sind ja auch 3 85 rohre drinn aber wenn harter bass ist fangt er an zu flattern (als wenn zu viel gegendruck ist .
also rohre heraus genommen kein bass mehr ohre gekürzt ( da teleskob immer noch nicht viel besser
herstellerangaben 1 bass 30 liter 100er rohr
ich habe ca 70 liter 3 85er rohre

Ähnliche Themen
48 Antworten

hier noch ein foto

noch eins

Wasn datt für Woofer?
Hast getrennte Kammern?
Wieviel Liter?
Wie kommst auf 3x 85er ?

Greetz Cassius

impulse woofer
ne sind zusammen in einem gehäuse
habe für einen bass mit 30 liter laut herstellerangaben 100er rohr gebraucht nun dachte ich 100er hab ich net versuchste mal 3 mit 85 in ca 70l

mfg jupi

Zitat:

Original geschrieben von jupisAstra


impulse woofer
ne sind zusammen in einem gehäuse
habe für einen bass mit 30 liter laut herstellerangaben 100er rohr gebraucht nun dachte ich 100er hab ich net versuchste mal 3 mit 85 in ca 70l

mfg jupi

auf die schnelle:

gehäusevergrösserung müsste unproblematisch sein, gemeinsammes gehäuse ebenfalls, trotz dem dass getrennte kammern besser sind.

zum bassreflex: der gesamtquerschnitt aller rohre sollte bei gleicher länge identisch sein. nur besteht gefahr, daß bei zu geringen querschnitten strömungsgeräusche entstehen

vorschlag: holz ist relativ günstig. bau ein dummy-gehäuse für einen bass, und stimm den richtig ab. übertrag das ergebnis auf deine doppelkiste

Zitat:

Original geschrieben von passwortsucher


vorschlag: holz ist relativ günstig. bau ein dummy-gehäuse für einen bass, und stimm den richtig ab. übertrag das ergebnis auf deine doppelkiste

Neenee, nich so schnell

er soll uns sagen, was das für Woofer sind, besser die TSP geben. Danach misst er, wie lang seine Ports sind.
70 liter ist Brutto, oder netto? Netto = gehäusebruddo minus wooferverdrängung minus ports

das bekommen mer scho hin :)
Mein Vorschlag auf die Schnelle: Rohre auf Maximale länge und/oder eins mal zu machen.
Verkabelung prüfen. Einer verpolt?

Aufn ersten Blick ganz klar zu wenig Portfläche.
Deswegen Strömungs und Komptimierungsgeräusche.

Besser ist: 3 10er Rohre. Abstimmung je nach TSPs.

hallo
hierdie daten

Nominal Diameter 300mm
Voice Coil 75mm
magnet weight(oz) 190
power rating 600 watt rms
nominal impedance 4 ohms
dc resistance 3.2 ohms
free air resonance 20 hz
qm 4.35
qe 0.213
qt 0.204
x-maxx 23mm
sd 0.0483
equtv volume vas 4.87
efficiency 90 DB
equtv volume vas 138

das gehäuse ist brutto also ohne ports (die woofer hab ich mit dem korb nach aussen verbaut.
(siehe bild oben)

habe die rohre schin mal zu ehalten aber das bringt auch nix-

mfg jupi

kann mir denn keiner von euch helfen ?????

mfg jupi

net so ungeduldig, ich kümmer mich mal..
sag mir grad noch, wie lang die Ports sind, 70Liter passen auf jeden Fall, 3x85mm Port is au nix wildes..

die posts sind max 18 cm kann diese aus und einfahren ( da teleskob)

mfg jupi

Also ich sehe da 28 Liter NETTO bei einem Woofer mit einem 40cm langen 8,5er Rohr.
Oder einem 54cm langem 10er Rohr.

deine Ports sind eindeutig zu kurz, du versuchst dein BR auf knapp 55hz Abzustimmen. Für mindestens 40hz (was man langsam Abstimmung nennen kann) müssten die 3 ca. 40lang sein..

kann ich die auch ins gehäuse eindrehen also quasi nicht fast vorm brett sondern rein also schräg?

also nicht wie die roten sondern wie die blauen dann bekomme ich mehr lömge hin.
oder müssen die rohre vor einer wand sitzen sind ja wenn ich sie so drehe wie die blauen mittem im gehäuse ???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation