- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Produkte
- Subwoofer mit kleinem Gehäuse aber ordentlich Leistung? (1200W RMS)
Subwoofer mit kleinem Gehäuse aber ordentlich Leistung? (1200W RMS)
Guten Morgen miteinander.
Ich bräuchte Platz im Kofferraum und muss das Rindvieh
von Bandpassgehäuse da rausbekommen
darum suche ich einen Subwoofer der Idealerweise mit wenig Volumen auskommt
und dennoch an Leistung bietet.
Betrieben werden soll er mit einem
Soundstream Tarantula TR2350
die bringt gebrückt 1200W rms auf 4OHM
12er (30cm) sowie 15er (38cm) Woofervorschläge sind erwünscht.
Am besten wenn Gehäuse schon dabei is (da ich handwerklich nicht der begabteste bin)
Höre weitgehend Hip Hop, RnB Dancehall und Dirty South
bis 200 euro wären verschmerzbar
Gibt es den Ordentliche Woofer die mit wenig Liter Leistung haben?
Hoffe und danke für jede Hilfe
Falls noch Daten meinerseits benötigt werden einfach bescheidgeben
Thx
Ähnliche Themen
12 Antworten
was heißt denn bei dir klein? weil nen 38er ist alles aber nicht klein!
mfg
Endstufe schon drin ? Fahr einfach zu Händlern und lass dir Subs zeigen, teste sie in deinem Auto, dann weißt du gleich, wieviel Power sie haben und ob dir der Klang gefällt
Was anderes kann man da kaum sagen
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
was heißt denn bei dir klein? weil nen 38er ist alles aber nicht klein!
mfg
Nunja es gibt ja auch sicherlich 38cm Woofer die in einer Kiste mit wenig Volumen gut spielen.
(nur kenn ich die namen und modelle nicht)
in meinem Kombi ist momentan eine Dual Bandpasskiste mit folgenden maßen drin
830mm breit,
500mm länge unten
400mm hoch,
330mm länge oben.
das ist sehr platzraubend darum möchte ich auf einen einzelnen Subwoofer mit wenig benötigtem gehäusevolumen wechseln
der es aber dennoch schafft die gebrückten 1200w rms von der soundstream zu verkraften
klein heisst bei mir er sollte in nem gehäuse zwischen 30-50 litern
spielen können und dennoch ordentlich Leistung und Druck erzeugen.
Ist sowas Utopisch?
Danke
Bei händlern testen zu lassen bin ich mir unschlüssig
da ich es dort sowieso nicht kaufen würde
weil ich meist mit nem bischen nachschauen die artikel der händler
30% + günstiger finde
und ausnutzen möchte ich dort auch niemanden indem ich die verschiedene Woofer holen,
einbauen und testen lasse und im endefekt dann eh nichts nehme
is das verständlich?
Kennt den niemand Versch. Woofer die diese kriterien erfüllen?
um meine suche wenigstens ein wenig einzugrenzen.
Grüße
Zitat:
klein heisst bei mir er sollte in nem gehäuse zwischen 30-50 litern
spielen können und dennoch ordentlich Leistung und Druck erzeugen.
Ein Fertiggehäuse mit passenden Maßen kann man schon für 40 € kaufen, ohne daß es schlechte Qualität ist.
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_hx300.pdf
20-30 Liter, je nach Klanggeschmack
Ansonsten biete doch hier :
www.ebay.de/itm/281069737059
Neu, ideal für kleine Boxen, 4 Ohm, 30-50 Liter möglich
Jo, komm, wenn du gleich kommentarlos offline gehst, dann interessiert dich meine Antwort ja doch nicht und ich lösche sie einfach.
----gelöscht----
such dir deinen Kram selber.
Zitat:
Bei händlern testen zu lassen bin ich mir unschlüssig
da ich es dort sowieso nicht kaufen würde
weil ich meist mit nem bischen nachschauen die artikel der händler
30% + günstiger finde
und ausnutzen möchte ich dort auch niemanden indem ich die verschiedene Woofer holen,
einbauen und testen lasse und im endefekt dann eh nichts nehme
is das verständlich?
Grüße
Naja ist ja auch logisch ein Händler lebt ja davon seine Sachen zu Verkaufen der Vorteil für dich ist immerhin die Kompetente Persönliche Beratung falls du die brauchst.
Andererseits kann man auch Handeln mein Händler hat z.B. gesagt "nicht immer im Netz kaufen kauf lieber bei mir die Preise kann ich dir auch machen und wir haben beider was davon"
Was im Garantiefall wirklich "stressfreier" ist als zur Post zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Zitat:
klein heisst bei mir er sollte in nem gehäuse zwischen 30-50 litern
spielen können und dennoch ordentlich Leistung und Druck erzeugen.
Ein Fertiggehäuse mit passenden Maßen kann man schon für 40 € kaufen, ohne daß es schlechte Qualität ist.
www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_hx300.pdf
20-30 Liter, je nach Klanggeschmack
Ansonsten biete doch hier :
Neu, ideal für kleine Boxen, 4 Ohm, 30-50 Liter möglich
ja, die sehen schonmal interessant aus aber ich sehe dass die nur 600RMS haben und 1200W max
ich bräuchte aber einen woofer der 1200 RMS hat
wenn ich da jetzt 1200watt max mit 1200 rms befeuere verreisst es mir doch den woofer oder nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Jo, komm, wenn du gleich kommentarlos offline gehst, dann interessiert dich meine Antwort ja doch nicht und ich lösche sie einfach.
----gelöscht----
such dir deinen Kram selber.
_____________________________
hmm, hab ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von Stieb
Naja ist ja auch logisch ein Händler lebt ja davon seine Sachen zu Verkaufen der Vorteil für dich ist immerhin die Kompetente Persönliche Beratung falls du die brauchst.
Andererseits kann man auch Handeln mein Händler hat z.B. gesagt "nicht immer im Netz kaufen kauf lieber bei mir die Preise kann ich dir auch machen und wir haben beider was davon"
Was im Garantiefall wirklich "stressfreier" ist als zur Post zu gehen.
__________________________
ja da muss ich dir recht geben,
muss mal schauen ob in meiner umgebung ein gescheiter carhifiladen vorhanden is.
Dank euch vielmals für eure Zeit.
naja, was die Leistung betrifft, ich hab einen 600Watt RMS Woofer mit einer 1kw DLS betrieben. Ging sehr gut, man musste allerdings wissen wo die Grenze erreicht ist Ich glaub, dass war das allererste Mal bei mir im Auto, dass ich wirklich das Gefühl hatte, dass der Woofer genug Leistung bekommt. Dennoch wärs ganz praktisch, wenn du dir einen Woofer holst, der doch etwas mehr aushält. Also so ab 700Watt RMS Belastbarkeit solltest anfangen zu schauen.
Btw. ich hab auch einen Fachhändler gefunden der das macht. Hab aus genau diesem Grund immer die Fachhändler in meiner Gegend gemieden, aber der is mir Sympathisch
Ein Woofer hat keine Leistung.
Die angaben sind einfach zu ignorieren.
Du hast einen Bandpass und willst jetzt etwas kleines im auto haben.
Dann wäre Geschlossenes gehäuse das kleinste. Aber zu beachten ist das es ein klangehäuse ist und kein druck erzeugt wie im Bandpass.
nächste stufe wäre Bassreflex, aber was wiederrum ein großes gehäuse ist.
Wundert mich, das niemand hier ftagt,
ob es ein Kombi oder eine Limo ist?
Weil Limos durch den geschlossenen Kofferraum generell Probleme mitm Bass haben.
Da ist es geschickt, den Sub komplett an die Fahrgastzelle anzukoppeln,
do das die komplette Schallenergie vorne landet.
Da musst halt selbst zur Säge greifen um das Gehäuse optimal anzupassen.
So zB:
siehe Bilder.
Falls es ein Kombi is:
http://www.pimpmysound.com/.../Kicker-VCVR154::14397.html?...
Zitat:
Wundert mich, das niemand hier fragt, ob es ein Kombi oder eine Limo ist?
....wurde geprüft
Zitat:
Original geschrieben von Un-X-PecTeD
(Mercedes S202 C200 EZ 08/96)
http://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_202?...
Im Profil steht es auch
www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1476311&tab=fzprofile
Hauptfahrzeug : Mercedes C-Klasse W202 200T (T-Modell = Kombi)
also auf engsten raum hat mich von allen 38er in meiner 12jährigen laufbahn der Hertz HXS380D (altes model) am meisten begeistert. Ab 45Liter BR macht der schon richtig viel spass. Hatte lange Zeit 2 davon drin an jeweils 2kW, aber soviel MUSS es nat. nicht sein. Er würde zur Tarantula auch gut passen, da 2x 2Ohm