1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Suche dringend eine Kopie eine Eintragung

Suche dringend eine Kopie eine Eintragung

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 14. Februar 2011 um 20:47

Hallo zusammen,
habe mir letzte Saison Felgen in den Dimensionen 7,5 x 18" ET 38 gekauft.
Wer fährt diese Größe und kann derjenige mir eine Scan der Eintragung zukommen lassen. :confused:
Habe meine Dekrafuzzi gefragt, er brauch eine Eintragung an die er sich anlehnen kann.
LG
André

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wo ist das Prob? Du brauchst doch nur nen Tragfähigkeitsnachweiß. Der Rest ist Einzelabnahme falls Du keine Papiere zur Hand hast.

Da es sich um Zubehör Felgen handelt muss es doch ein Gutachten dazu geben, kontaktier mal den hersteller!!

am 15. Februar 2011 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Wo ist das Prob? Du brauchst doch nur nen Tragfähigkeitsnachweiß. Der Rest ist Einzelabnahme falls Du keine Papiere zur Hand hast.

Also mein Meister meinte letztens, das es Eintragungen nur mit Tragfähigkeitsnachweiß nicht mehr gibt...

Ich würde einfach mal den Felgenhersteller kontaktieren und nach nem Teilegutachten für den Passat fragen, hab das auch bei unseren Borbet so gemacht, da hat mir der Rad-Karsten von denen nen Gutachten zugeschickt, hat zwar ne Woche gedauert, aber war für lau...

Zitat:

Original geschrieben von albsterr



Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Wo ist das Prob? Du brauchst doch nur nen Tragfähigkeitsnachweiß. Der Rest ist Einzelabnahme falls Du keine Papiere zur Hand hast.
Also mein Meister meinte letztens, das es Eintragungen nur mit Tragfähigkeitsnachweiß nicht mehr gibt...
Ich würde einfach mal den Felgenhersteller kontaktieren und nach nem Teilegutachten für den Passat fragen, hab das auch bei unseren Borbet so gemacht, da hat mir der Rad-Karsten von denen nen Gutachten zugeschickt, hat zwar ne Woche gedauert, aber war für lau...

Da hast du einen schlecht infomierten Meister, für original Audi Felgen z.b gibt es keinerlei gutachten, lediglich eine Traglastbescheinigung,und die genügt um solche Räder per Einzelabnahme einzutragen!

Aber wie du schon richtig sagst der Hersteller muss ja irgendwelche papiere für die felgen haben!!

am 15. Februar 2011 um 11:18

Hilft denn die KBA Nummer nicht weiter um an ein Gutachten zu gelangen?

am 15. Februar 2011 um 11:19

Das glaub ich eher nicht, hab das auch schon anderweitig gehört und gerade das hier gefunden:

http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php

EDIT: Is zwar völliger Blödsinn, aber das is Deutschland.
Ich lese raus, das wenn ein Festigkeitsgutachten für eine Felge vorliegt, es noch lange nicht heisst das die andere Felge auch die selbe Festigkeit hat. *andenKopfgreif*

am 15. Februar 2011 um 11:24

Naja, aber mit Hilfe der KBA Nummer sollte man doch beim Kraftfahrtbundesamt ein Tüvgutachten für die Eintragung nach Paragraph 19.3( Glaube ich) bekommen können!

am 15. Februar 2011 um 11:25

Ja, die KBA Nummer wäre ganz nützlich

am 15. Februar 2011 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von albsterr



Ich lese raus, das wenn ein Festigkeitsgutachten für eine Felge vorliegt, es noch lange nicht heisst das die andere Felge auch die selbe Festigkeit hat. *andenKopfgreif*

Das macht natürlich Sinn

:D

Zitat:

Original geschrieben von albsterr


Das glaub ich eher nicht, hab das auch schon anderweitig gehört und gerade das hier gefunden:

http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php

EDIT: Is zwar völliger Blödsinn, aber das is Deutschland.
Ich lese raus, das wenn ein Festigkeitsgutachten für eine Felge vorliegt, es noch lange nicht heisst das die andere Felge auch die selbe Festigkeit hat. *andenKopfgreif*

Ein Festigkeitsgutachten ist auch keine Traglastbescheinigung

;)

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Ein Festigkeitsgutachten ist auch keine Traglastbescheinigung ;)

So ist es.

Man muß das Unterscheiden.

Bei Orginalfelgen, also OEM Felgen der Autohersteller, gibt es keine Gutachten. Die Felgen werden aber geprüft. Die Hersteller dürfen ja auch keine Felgen an ihre Autos schrauben die keine Zulassung haben. Daher braucht man bei OEM Felgen keine Gutachten mehr und im Prinzip auch keine Traglastbescheinigung, denn die Felgen haben eine Teilenummer anhand der Prüfer sehen kann von welchem Auto sie kommen. Und wenn das Auto eben schwer genug ist, dann weiß er, das die Traglast für ein gleichschweres oder leichteres Auto ausreicht.

Bei unserm Bora war das so:

Ich war mit dem beim TÜV um die Audi Speedline Felgen einzutragen und hatte die falsche Traglastbesch. mitgebracht, da stimmte die ET nicht, das hatte ich nicht gesehen. Sagt der Prüfer, nicht so schlimm, schrieb sich die Teilenummer auf, sucht in seinem PC nach dem passenden Modell, hatte alle Felgendim. und ET Daten dort stehen und sieht: Audi A6 Allroad....oder Quattro. Egal, sagt sofort, ok, das passt von der Traglast. Ob die Räder am Auto passen, von den Dimensionen muß er eh prüfen. Passt auch, als kein Problem.

Felgen eingetragen.

Bei meinen Mercedes R-Klasse Felgen wars genauso. Da hatte ich auch keine Traglastbesch. da Mercedes keine rausgibt.

Bei Zubehörfelgen ist das etwas anderes. Ein Festigkeitsgutachten reicht hier nicht. Es muß zwingend ein Teilegutachten vorliegen.

Ansonsten muß man selber eins in Auftrag geben und das kann sich kein Privatmensch mal eben leisten.

Deswegen, laßt euch NIEMALS auf die Eintragung per Festigkeitsnachweis aufquatschen, von wegen,....ja, mein Prüfer macht das noch. Das KANN fürchterlich in die Hose gehen.

Auch was man bei Ebay öfter lesen kann: Ein Teilegutachten habe ich nicht, aber ein Festigkeitsgutachten und eine Kopie von der Eintragung bei meinem Auto. Geht nicht mehr. Bis letztes oder vorletztes Jahr ging das noch auch per Einzelabnahme, jetzt nicht mehr.

Für 8,5x18 ET 38 braucht der Prüfer keine Vergleichseintragung, er braucht ein Gutachten. Egal welches. Per Einzelabnahme bekommst du Felgen immer eingetragen wenn sie ein Gutachten haben (und die Freigängigkeit und Radabdeckung gegeben ist)

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Wo ist das Prob? Du brauchst doch nur nen Tragfähigkeitsnachweiß. Der Rest ist Einzelabnahme falls Du keine Papiere zur Hand hast.

Problem, ist dass es sich um Original Cupra - Felgen handelt. ich bekomme weder von Seat noch vom Felgenhersteller (Ronal) ein Tragfähigkeitsgutachten oder Festigkeitsgutachten.

:rolleyes:

LG

am 15. Februar 2011 um 20:19

Ok, da hab ich wohl die Wechsstaben verbuchelt :):rolleyes:
Ich meinte es so wie die Pilotin sagte, das es mit Festigkeitsgutachten keine Eintragung mehr gibt...
Heute keine Eintragung: http://www.youtube.com/watch?v=0BxsNp6SbS8

Zitat:

Original geschrieben von dretheman



Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Wo ist das Prob? Du brauchst doch nur nen Tragfähigkeitsnachweiß. Der Rest ist Einzelabnahme falls Du keine Papiere zur Hand hast.
Problem, ist dass es sich um Original Cupra - Felgen handelt. ich bekomme weder von Seat noch vom Felgenhersteller (Ronal) ein Tragfähigkeitsgutachten oder Festigkeitsgutachten. :rolleyes:
LG

Die Felgen vom Seat Cupra Leon nehme ich an, ( kenn mich mit Seat nicht so aus ) werden vermutlich auch nicht so eine hohe Traglast haben um den passat zu tragen oder?? der Leon ist doch um einiges leichter als der Passat oder irre ich???

Warum stellt dir Seat anhand der teilenummer keine Traglastbescheinigung aus, Audi,VW machen das doch auch,ich habe mir erstvor ein paar Wochen meine für die 20 Zoll Audi A8 Felgen schicken lassen, kostenfaktor war null,nicht mal dir 4 Briefmarken musste ich bezahlen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen