- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suche ein Auto zum Pendeln 200km BAB
Suche ein Auto zum Pendeln 200km BAB
Hallo zusammen,
da ich im Feb. einen neuen Job antrete und dieser 100km entfernt ist suche ich ein Auto.
Ich hätte da mal paar Eckdaten:
- Auto sollte günstig sein, da bei einem neueren Auto der Wertverlust zu hoch währe
- Auto kann ruhig älter sein
- Ich lege nicht viel wert auf Komfort
- Am besten so günstig wie möglich €/100km
- Möchte eigentlich nicht schneller als 100 km/h fahren, also nur ruhiges fahren
Ich habe schon mal ein bisschen rum geschaut und bin auf einen golf 3 1.9 TDI gestoßen. Was meint Ihr?
Vielleicht habt ihr ja ein paar schöne Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan
Ähnliche Themen
15 Antworten
Prinzipiell spricht nichts gegen einen Golf 3 mit 1.9l Rumpeldüse Motor wenn man wenig Wert auf Komfort legt.
Der ist sehr sehr robust und ziemlich sparsam für sein Alter.
Was genau ist denn dein Budget, einen Diesel Gold 3 kriegt man vermutlich für 500€ aber auch für 3000€.
Das wäre schon wichtig zu wissen
EDIT: Und vor allem: Brauchst du eine grüne Plakette?
MfG
Schau dir den Vectra C 1.9 CDTI an ab BJ 2007. Sehr sparsam und günstig im Unterhalt. Wertverlust ist auch keins mehr zu erwarten.
Golf 3 halte ich für keine gute Idee, wenn Golf entweder IIer oder IVer, der IIIer hatte von allen die mieseste Qualität. Wobei so günstig wie möglich und Golf schließt sich eigentlich gegenseitig aus weil alle die sich nicht mit Autos beschäftigen nichts anderes als den Golf kennen und die Preise dementsprechend hoch sind.
Grüne Plakette brauchst du in dem Fall keine?
Wenn du nicht vorhast schneller als 100 zu fahren halte ich einen Benziner bei dem Budget für die bessere Wahl, der Verbrauchsunterschied zum Diesel wird erst über 100km/h Signifikant, und das Risiko für teure Reparaturen ist bei Benzinern deutlich geringer.
Bei so einem Budget machen Modelltips nicht viel Sinn, poste am besten deine Postleitzahl, dann können wir dir konkrete Angebote Vorschlagen.
Ja, beim Golf 3 gabs bis 1995 den "Lopez Effekt", d.h. die Wagen bis dahin sind oft schlecht verarbeitet und rosten.
Gegen einen Golf 3 ab 1995 spricht in meinen Augen nichts, wenn man einen ordentlichen findet.
MfG
Wenn er neu Tüv hat, keinen sichtbaren Rost hat und nachweislich noch Originallack (also eigentlich nur vom Erstbesitzer kaufen), dann spricht nichts gegen einen Golf 3. Der ist billiger als der inzwischen völlig überbewertete Golf 2, genau so zuverlässig und hat einen kräftigeren Diesel und bis auf den Rost nicht schlechter. Bei sehr guten Stücken lohnt auch eine Konservierung, wenn Du den länger fahren willst. Sonst fault er Dir schnell weg. Die, die heute noch gut sind, mussten nicht bei jedem Wetter raus. Aber sobald das losgeht, fängt der Rost an zu nagen.
Wenn du ohnehin gemächlich fährst, keine grüne Plakette benötigst und den Golf 3 in Betracht ziehst, wäre der 1,9 SDI, also der Saugdiesel mit 64 PS eine reizvolle und sicherlich grundsolide Alternative.
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Also eine grüne plakette wird nicht benötigt.
Benziner fällt raus, das Auto sollte nicht mehr als 4l verbrauchen bzw. Günstiger €/100km
Budget maximal 3000. Das auto soll 2 jahre halten und dann wird wieder ein anderes geholt.
Wohne in NRW
Mfg jan
Wenn es wirklich sehr sparsam sein sollte, würde ich einen Kleinwagen nehmen - also Corsa, Fiesta etc.
200 Km jeden Tag zu fahren wird mit einem Kleinwagen keinen Spaß machen, wird aber günstiger.
Ich bin der Meinung, dass bei einer Kompaktklasse der Komfortgewinn in einem enorm positiven Verhältnis zum minimal gesteigerten Spritverbrauch gegenüber einem Kleinwagen steht. Ein Focus/Astra braucht bei 100 kmh auch unter 6 Litern, allerdings sind diese auch für solche Fahrten gebaut, was man ihnen auf jeden Fall anmerkt.
Zitat:
@Jakko2003 schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:26:50 Uhr:
[list]
- Auto sollte günstig sein, da bei einem neueren Auto der Wertverlust zu hoch währe
- Auto kann ruhig älter sein
- Ich lege nicht viel wert auf Komfort
- Am besten so günstig wie möglich €/100km
- Möchte eigentlich nicht schneller als 100 km/h fahren, also nur ruhiges fahren
http://ww3.autoscout24.de/classified/260497090?asrc=st|s,sr,as&testvariant=list2tiers&tierlayer=st
Wie wichtig ist die Zuverlässigkeit? In der Probezeit 2 mal wegen Liegenbleiber nicht zur Arbeit gekommen, und du bist ganz schnell raus. Da wäre ich mit alten Gurken vorsichtig.
Mach dir eine faire Rechnung auf, was dich das Auto kostet, und rechne das mit deinem Netto-Stundenlohn um. Bei mir war es zeitweise 2h Fahrt und 2h Arbeit für die Kosten der Fahrt...ab 2015 arbeite ich wieder am Wohnort
Hi,
also, wennde keine grüne Plakette benötigst, dann empfehle ich Dir einen
Alfa romeo 156 mit dem JTDm Motor (gleicher wird/wurde auch bei OPEL & Saab verbaut)
Neben der extremen Robustheit & Sparsamkeit des Motors, kommt noch die
haltbarkeit der "rostfreien" Karosserie dazu, denn die ist vollverzinkt !
Technik ist ebenfalls ausgereift und mit. min. 4Airbags sowie, ABS & ESP (z.T.)
auch für Sicherheit gesorgt.
Idealer "Reisewagen".
Dadurch dass der Großteil der AR 156er Diesel nur EURO3 (gelbe Plakette) haben,
werden sie zudem richtig preiswert Angeboten.
z.b.:
http://suchen.mobile.de/.../72812875.html
http://suchen.mobile.de/.../202844760.html
http://suchen.mobile.de/.../199623854.html
oder Goflklasse, ala Alfa 147 ?
http://suchen.mobile.de/.../201687099.html
http://suchen.mobile.de/.../190907572.html
u.v.a.
Wenn Du uns Deine PLZ verrätst, dann könnten wir Dir datt ganze besser eingrenzen..
Grüße
Da Du ja nicht viel Wert auf Komfort legst wäre ein Citroen C1 / Peugeot 107 / Toyota Aygo eine Überlegung wert - allerdings ein Benziner. Wenn Du aber wirklich nur 100 km/h fahren willst liegt auch hier der Benzinverbrauch im Bereich der 4,XX Liter.
Alternativ: Seat Arosa / VW Lupo mit dem SDI Motor.
4 Liter dürfte mit dem Golf Diesel schon schwierig werden, eine 4 vor dem Komma ist aber auf Langstrecke möglich. Aber wenn es ein Golf oder gleiche Größe sein soll, sind die Benziner damit definitiv raus. Da hat man schon Glück, wenn man die unter 6 bekommt.
Sehr sparsam sind auch die kleinen Franzosen: Peugeot 106 und ähnliches. Aber auch da muss man beim Benziner eher mit 5 Litern oder etwas mehr rechnen. Der Diesel dürfte an die 4 dicht rankommen.