- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suche einen Kombi oder SUV bis 15.000€
Suche einen Kombi oder SUV bis 15.000€
Hallo liebe Forumfreunde,
ich fahre zurzeit einen Golf 7 Variant als 2.0 TDI, 150PS und 328.000km.
Bin super zufrieden und werde den auch weiter fahren.
Nun suche ich aber ein Zweitwagen für meine Frau:
Das Auto wird sehr viel Kurzstrecke gefahren.
Habt ihr Empfehlungen, Ideen was in Frage kommen könnte?
Ich hab mir mal den A6 und 5er BMW angeschaut, aber ich lese viel über massive Probleme bei den Benzinern.
Danke euch im Voraus.
Gruß aus Hessen
Ähnliche Themen
10 Antworten
Also soll es wohl ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse werden?
Wenn du schon über Motorprobleme gelesen hast, werden die bei dem genannten Fahrprofil mit Sicherheit auch eintreten.
Ein klassischer Kompakter, auch als Kombi ist ev. die bessere Wahl.
Gruß jaro
Viel Kurzstreckenbetrieb: Toyota Auris TS Hybrid, Vollhybrid (keine Steckdose nötig), evtl mit Led/Xenon, da Halogen eher wenig Licht liefert.
Noch besser wäre vollelektrisch, aber da finden sich im Budget eher Kleinst- bis max. Kompaktwagen.
Falls Ihr ne Steckdose habt, könnte ein Plugin Hybrid noch eine Option sein, dürfte aber auch gut gebrauchte Ware werden.
Wenn's unbedingt BMW oder Audi sein soll, würde ich auf den 3er F31 mit den B38-/B48-Motoren ab etwa Sommer 2015 (Euro6) oder den Audi A4 B9 gehen. Selbst da ist die Auswahl begrenzt, aber zumindest die Motoren gelten als zuverlässig.
Für 15 t€ kriegst du schon einen 2 Jährigen Kleinwagen wie Skoda Fabia. Warum ein relativ altes Auto, das schnell Reparaturen bedeuten kann? Für Kurzstrecken passt doch eher ein kleines Auto.
Was ist denn der Platzbedarf deiner Frau? Ein Kurzstrecken Auto wäre z.B ein Panda den gibt es neu zu dem Budget. Interessant ist der neue C3 oder der herauskommende Grande Panda als Hybrid.
Danke für die vielen Antworten.
Wir dachten uns, dass meine Frau das Auto fährt, wir es aber auch als Familienauto nutzen.
z.B. für Urlaubsfahrten oder Besuche.
Das beantwortet unsere Fragen nicht.
Du schreibst was von Familienauto - wie groß ist denn die Familie? Zwei Kinder? Kindersitz? Babyschale?
Bitte daran denken: wir verfügen über keine magische Glaskugel, die uns alles verrät... Also musst Du schon Fakten liefern!
Das liest sich irgendwie unüberlegt und unstimmig zur Aussage Zweitwagen, wenn dabei dann A6 oder 5er fällt, dazu Kurzstrecke und auch Urlaube. Das ist irgendwie alles, aber nichts richtig konkret.
7 jahre alt, 50tkm
https://www.kleinanzeigen.de/.../2650175490-216-3447 (ist leider ohne relling aber mit findet man auch welche denke ich)
der ist nur 4 jahre alt, knapp 100tkm:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2948922679-216-6403
(hört sich günstig an, ist aber eigentlich zuviel geld. die gab es in der recht nackten pure austattung als eu import mal für 13.5t€ neu als die rabatte richtig gut waren aber solche zeiten kommen nicht wieder heute geht es halt bei knapp unter 20 los)
1.4er oder 1.5er vierzylinder sauger. zieht natürlich keinerlei wurst vom brot und verbraucht sogar etwas mehr als ein dreizylinder direkteinspritzer turbo ( den es für das model ja auch gibt) aber die einfache saugertechnik wär halt für viel kurzstrecke wohl das optimum.
Für 15t€ A6 oder 5er das kann gutgehen das kann aber auch ein richtiger Griff ins Klo werden. Ich sag mal mit 4 zylinder diesel, keine luftfederung, zwar vielen kilometern aber scheckheft und 1 vorbesitzer kann man das natürlich probieren.
Habt Sorgen mit dem Golf noch in den Urlaub zu fahren? Ich würde wirklich ein Kurzstreckenfahrzeug für deine Frau nehmen und an einem späteren Step, wenn der Golf weichen muss, ein Familienwagen kaufen.