1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Suche Erfahrungsberichte über den Golf Tour

Suche Erfahrungsberichte über den Golf Tour

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 13. Juli 2008 um 15:05

Servus miteinander,

ich bekomme am Mittwoch wahrscheinlich meinen neuen Golf Tour, 1,4 l mit der 80 PS Maschine.

Fährt zufällig jemand diesen Wagen und kann mir da ein paar Infos und Erfahrungen mitteilen?

PS. Ich weiß das dies Auto nicht die Tuning und Rennkiste ist. Soll sie ja auch nicht sein.

Ist unser 3-Auto und dient nur als Fortbewegungsmittel von A nach B.

Wenn ich mal etwas schneller fahren möchte, steig ich einfach in meinen Käfer ;)

Beste Antwort im Thema

Diese Infos sind realistisch, da wir gleich zwei 1,4er mit 80 PS fahren:

Sind grade gestern aus dem Urlaub mit den Beiden gekommen. Hatten ca. 1000 KM Autobahn mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,1 l. Bei den weiteren fälligen 300 km Landstrasse und Innenstadtbereich lagen die Wagen bei 6,1 l.

All die vielen Berichte über die "Nicht"-Autobahntauglichkeit möchte ich hier nicht kommentieren, Fakt ist nur, die Wagen waren mit je 3 Personen samt Gepäck beladen. 150 km/h waren ohne weiters möglich (mehr ließ der Verkehr sowieso nicht zu!) und das bei sehr angenehmen Innengeräuschen. Die Autos sind klasse gelaufen, das Fahren hat Spaß gemacht und wir konnten sehr gut im "Strom" mitschwimmen!

Gruß vom ehemaligen Benzfahrer, der den Tausch nicht bereut hat!!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 13. Juli 2008 um 15:10

VW Golf Tour, bietet ne solide serienausstattung mit nen paar kleinen sonderausstattungen vollkommen aussreichend

wers mag:

- winterpack

- Licht und Lichtpack

mehr würde ich gar net dazu nehmen

ansonsten nur daumen hoch für den golf

Servus!

Hab zwar auch nen Tour und auch die 1,4er Maschine, aber als TSI mit 140 PS. Sofern es dich auch interessiert, bin bis jetzt Top zufrieden mit dem Auto und vor allem dem Motor. Hatte vorher nen Leon Cupra (1P), von daher war das zwar ein übler Abstieg in Bezug auf die PS Zahl :(, aber ein Lohnenswerter. Vor allem die laufenden Kosten in Bezug auf Unterhalt haben mich überzeugt! Im großen und ganzen, Top Auto!:)

Gruß Jens

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von gentleman89

VW Golf Tour, bietet ne solide serienausstattung mit nen paar kleinen sonderausstattungen vollkommen aussreichend

wers mag:

- winterpack

- Licht und Lichtpack

mehr würde ich gar net dazu nehmen

ansonsten nur daumen hoch für den golf

Danke für die schnelle Antwort, aber das mit der Ausstattung und so weiß ich schon. Hab ihn ja schon Probegefahren und bestellt.

Mir geht es mehr um Alltagserfahrungen. Hat der irgendwelche Macken oder so.

Wie Dankbar ist die Maschine. Ich such halt soviel Infos wie möglich zu dem Auto.

Ist übrigens unser erster Golf ;)

Mit der Maschine hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, hoffe das bleibt auch so. :) Im Alltag, was soll ich dazu sagen, is ja eigentlich ein Alltagsauto und für alles zu gebrauchen.

Gruß Jens

am 13. Juli 2008 um 15:33

ja also macken: motor kann ich net sagen habe ebenfalls den 1.4TSI (140PS)

ansonsten:

schaltung

- gewohnt knackig und präzise

Fahrwerk

- straff aber wie ich finde nicht zu hart

- bin mit meinem Vater mal gefahren der meinte auf der Autobahn (solche großen Platten als Fahrbahn) naja auf längerer Zeit geht es auf den Rücken

aber innerorts top auch seine Meinung

Innenraum

- Modern und geschmackvoll gemacht

- wirkt nicht billig (wenn man aufs Amaturenbrett klopft)

- kein klappern, knarzen o.ä.

Umsicht (in der Stadt meiner Meinung nach wichtig)

- recht gut

- einziger Knackpunkt nach hinten sieht man nicht übermäßig viel (gleich aber der Parkpilot aus)

hoffe die man könnte helfen, bei fragen, einfach fragen =)

Zitat:

ja also macken: motor kann ich net sagen habe ebenfalls den 1.4TSI (140PS)

ansonsten:

schaltung

- gewohnt knackig und präzise

 

Fahrwerk

- straff aber wie ich finde nicht zu hart

- bin mit meinem Vater mal gefahren der meinte auf der Autobahn (solche großen Platten als Fahrbahn) naja auf längerer Zeit geht es auf den Rücken

aber innerorts top auch seine Meinung

 

Innenraum

- Modern und geschmackvoll gemacht

- wirkt nicht billig (wenn man aufs Amaturenbrett klopft)

- kein klappern, knarzen o.ä.

 

Umsicht (in der Stadt meiner Meinung nach wichtig)

- recht gut

- einziger Knackpunkt nach hinten sieht man nicht übermäßig viel (gleich aber der Parkpilot aus)

Meine Meinung, hätte es nicht besser beschreiben können...:)

Gruß Jens

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 15:44

Na, so wie sich das anhört haben uns da ja wirklich ein "alltagstaugliches" Auto angeschafft.

Wir waren ja schon immer von VW überzeugt, aber wie gesagt bekommen wir jetzt unseren ersten Golf.

Falls noch jemand spezielle Infos über den Golf Tour 1,4 l mit 80 PS hat, würde ich mich freuen wenn man diesen Thread weiterführen würde.

Diese Infos sind realistisch, da wir gleich zwei 1,4er mit 80 PS fahren:

Sind grade gestern aus dem Urlaub mit den Beiden gekommen. Hatten ca. 1000 KM Autobahn mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,1 l. Bei den weiteren fälligen 300 km Landstrasse und Innenstadtbereich lagen die Wagen bei 6,1 l.

All die vielen Berichte über die "Nicht"-Autobahntauglichkeit möchte ich hier nicht kommentieren, Fakt ist nur, die Wagen waren mit je 3 Personen samt Gepäck beladen. 150 km/h waren ohne weiters möglich (mehr ließ der Verkehr sowieso nicht zu!) und das bei sehr angenehmen Innengeräuschen. Die Autos sind klasse gelaufen, das Fahren hat Spaß gemacht und wir konnten sehr gut im "Strom" mitschwimmen!

Gruß vom ehemaligen Benzfahrer, der den Tausch nicht bereut hat!!

Themenstarteram 19. Juli 2008 um 8:56

So, die ersten 200 km hat unser Golf jetzt runter.

Der erste Eindruck, - ein geniales Autos was wirklich zu überzeugen weiß.

 

Die Ausstattung gefällt, nur die MFA scheint zu spinnen. Der Durchschnittsverbrauch beim ausrollen im Leerlauf geht hoch an die 25 Liter. Eigentlich sollte man meinen das der Motor gerade dann am wenigsten Sprit braucht :D

 

Auch das erste mal tanken (nach 100 km Stadt/Land Verkehr) hat ein wenig überrascht.

Satte 10,1 Liter auf 107 km hatten wir eigentlich nicht erwartet.

Aber so wie ich das hier im Forum gelesen habe wird sich das wohl noch einpendeln.

 

Drückt mir die Daumen das wir weiterhin zufrieden sind mit dem Auto, - kann eigentlich ja auch nicht anders sein :D  Ich werd hier demnächst mal näheres berichten wenn ich den Wagen etwas länger gefahren habe.

Zitat:

Original geschrieben von Querdenker_67

So, die ersten 200 km hat unser Golf jetzt runter.

Der erste Eindruck, - ein geniales Autos was wirklich zu überzeugen weiß.

Die Ausstattung gefällt, nur die MFA scheint zu spinnen. Der Durchschnittsverbrauch beim ausrollen im Leerlauf geht hoch an die 25 Liter. Eigentlich sollte man meinen das der Motor gerade dann am wenigsten Sprit braucht :D

Auch das erste mal tanken (nach 100 km Stadt/Land Verkehr) hat ein wenig überrascht.

Satte 10,1 Liter auf 107 km hatten wir eigentlich nicht erwartet.

Aber so wie ich das hier im Forum gelesen habe wird sich das wohl noch einpendeln.

Drückt mir die Daumen das wir weiterhin zufrieden sind mit dem Auto, - kann eigentlich ja auch nicht anders sein :D  Ich werd hier demnächst mal näheres berichten wenn ich den Wagen etwas länger gefahren habe.

hi, ich glaube du solltest mal ein spritspartraining machen:D

Zitat:

Original geschrieben von Querdenker_67

Der Durchschnittsverbrauch beim ausrollen im Leerlauf geht hoch an die 25 Liter.

Bis kurz vor den Stillstand das Getriebe eingekuppelt lassen und immer fleißig runterschalten.

Beim sog. Schiebebetrieb läßt sich viel Benzin sparen, Verbrauch 0, und gleichzeitig auch die Bremse schonen.

Hallo, wir fahren seit ca. 3 Monaten einen Tour mit 80 PS als "Haupt-Familien-Auto". Leistung, Ausstattung, Verbrauch, Qualität..alles TOP, ABER: Uns ist das Fahrwerk VIEL zu hart. JEDE Unebenheit wird erbarmungslos auf die Karosserie übertragen. Seit dem wir den Golf haben, besteht mein Weg zur Arbeit nur noch aus Knaldeckeln und Querfugen die mit einem harten Stoß und dem entsprechenden Poltergeräusch wahrgenommen werden. Selbst der 13 Jahre alte Polo meiner Frau federt angenehmer ab (am Radstand kann es also nicht liegen). Ich bin in den letzten Jahren dienstlich auch viele Fremdfabrikate gefahren, alle sind härter wie die Autos vor 15 Jahren aber der Golf schießt den Vogel ab. Wer es mit dem Rücken hat oder zu Migräne neigt, ist mit diesem Auto schlecht bedient. Ich werde im Winter mal 15 Zoll Felgen probieren und wenn das nix bringt wird der Golf in einer überschaubaren Zeit wieder verkauft und gegen einen gebrauchten Passat aus der vorletzten Generation getauscht.

Viele Grüße

Carsten

am 20. Juli 2008 um 15:31

Hallo,

ich fahre auch einen Tour, habe bisher keine Mängel mit dem Auto. Die Grundausstattung des Tour gefällt mir sehr gut. Ist eigentlich alles dran und drin was ein Auto braucht. An der Innenausstattung gefallen mir besonders das Lederlenkrad mit den blauen Ziernähten die Mittelarmlehne und Dekoreinlagen. Die blauen Ziernähte gefallen mir auch besser als die z.B. orangen Ziernähte vom Goal. Auf z.B. Regensensor, Scheinwerfer Reinigungsanlage oder eine Sitzheizung kann ich gut verzichten. Der Verbrauch ist ebenfalls OK bei 6,3l/100km. Das Fahrwerk fand ich nur am Anfang etwas härter, hab mich gut dran gewöhnt. Ich versuch auch immer, wenn es geht, die Schlaglöcher und die zu hohen Kanaldeckel zu umfahren. Da poltert bei mir eigentlich nichts im Auto. Das einzig negative ist an Auto, das nur so ein Tire Mobility Set Reifenflickzeug dabei war.

Gruß Tega

Themenstarteram 29. Juli 2008 um 18:03

Keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber ich muss einfach mal  Frust loswerden.

 

Unser Golf lief die ersten 10 Tage echt nicht schlecht. Hat uns fast in jeder Hinsicht gefallen....und jetzt kommts - man müsste eigentlich lachen wenn es nicht so traurig wär.

 

Der Golf lief nicht mehr, was bei einem Neuwagen ja schon ärgerlich genug ist.

Die Wegfahrsperre hatte einen an der Klatsche (Klar dass das immer am Sonntag passieren muss :( )

Nun ja, der VW Notdienst hat schnell geholfen. Wir haben Ruckzuck an dem Sonntag einen Leihwagen bekommen. Unser Golf sollte dann am Montag abgeholt werden.

Gesagt, getan, - am Montag kam der Abschleppwagen und ein alter Mann stieg aus. (Ich hatte sein Alter jetzt mit Erfahrung gleichgesetzt)

"So dann wollen wir mal die Abschleppoese einschrauben. Muss nur mal kurz diese Blende rausziehen. Ist aber kein Ding, die sind alle mit Klemmverschluss"

Dann fing er an zu rütteln und brechen - sah echt gefährlich schlimm aus.

Meine erste Frage "Wissen Sie auch wirklich was sie da machen? Das kommt mit nicht so vor als das man diese Blende abziehen kann"

***Knirsch, Knarsch, Rumms***

"Oh, bei diesem Model ist die Blende wohl geschraubt. Die ist mir grade abgebrochen, aber keine Panik. Die haben wir auf Lager und da schrauben wir ne neue ran. Das siehste hinterher nicht mehr."

 

Ok, war sehr warm an dem Tag. Kann passieren dachte ich mir.

 

Dann fuhr der "Abschleppfachmann" ganz gekonnt die Scheiben runter, Gang raus, Handbremse los und los gings. Auf meine Frage ob ich beim schieben oder so kurz helfen sollte.." Nö, das mach ich lieber alleine bevor da was passiert"

 

Sprachs und rauschte voll gegen unsere Hauswand.

Nun fehlte vorne nicht nur die Blende, nein nun war auch noch der Beifahrerspiegel matschig.

 

"Oh, Tschuldigung das ist mir noch nie passiert. Aber kein Problem, ich sag dem Meister gleich Bescheid das mir das passiert ist. Ist ja nur das Spiegelgehäuse kaputt. Das kann man spachteln und lackieren. Da siehste hinterher nichts mehr von"

 

In dem Moment hat meine Frau mir meine Zukunft gerettet.

Wäre sie nicht dazwischengegangen....ich hätte den Kerl an Ort und Stelle erschlagen.

 

Er also ohne weitere Katastrophen den Wagen aufgeladen und weg war er.

Ich rein in den Leihwagen (Golf Variant TDI) und mit quietschenden Reifen ab zur Werkstatt.

 

Der Werkstattchef war natürlich mehr wie bestürzt und wirklich um Schadensregulierung bemüht.

Nix mit spachteln. Da kommt, wie es sich gehört ein neuer Spiegel dran.

Als Entschädigung gibts ein wenig Tuningzubehör gratis.

 

Morgen soll ich meinen Golf wiederbekommen nur ist irgendwie die Freude am neuen Auto dahin.

 

So, jetzt gehts mir auch schon ein wenig besser nachdem ich diesen Stress "verarbeitet" habe :D

 

Ist Euch schon mal etwas in der Art passiert oder hatte ich wirklich einen ausgesprochenen Glückstag?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen