1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Suche Ersatzteile für meinen Merzer

Suche Ersatzteile für meinen Merzer

Mercedes CL C215
Themenstarteram 26. Februar 2010 um 17:40

Hallo und guten abend,

ich habe grade meinen merzer aus der freien werkstatt hgeholt, wollte ihn mal durchchecken lassen. die jungs, die dort arbeiten sind gute jungs und man kann ihnen vertrauen.

jetzt kommt der hammer, es ist doch einiges zu machen:

1. benzinleitung von hinten nach vorne

2. spurstangenkopf links und rechts aussen

3. stossdämpfer hinten beide

4. traggelänke rechts oben ( oder heisst der querlenker oben?)

da ich noch keine ersatzteile kaufen musste, könnt ihr mir vielleicht helfen. z.b. mit adressen oder was genau ich kaufen muss, neu oder gebraucht.

danke jetzt schon einmal, grüsse aus bremen!

Beste Antwort im Thema

moin moin 7notions

(ist nur ne lütte Resonanz, nicht dass Du denkst...gute halbe Stunde ümm > keiner meldet sich :( keine Sorge, die wirklichen Fachleute kommen noch)

mein Gebabbel dient also nur zur Überbrückung der Wartezeit ;)

Die Spurstangen solltest Du komplett nehmen,

wenn außen abgelöffelt, sind die innen evtl. auch nicht mehr gut,

zudem sind die Köpfe in der Regel eh so festgegammelt,

dass sie entweder abreißen oder die Spurstange/Rohr in sich völlig verdreht wird.

Das alles nur Quälerei (alleine hinterher beim "einstellen")

und wenn man langfristig Ruhe haben möchte, einfach die falsche Wahl.

Übrigens, die Biester unten nennen sich Traggelenke,

hingegen es sich oben um Führungsgelenke handelt.

äähhh…was genau haben die Schrauber Deines Vertrauens denn eigentlich gemacht,

wenn sie Dich damit vom Hof gelassen haben...

...durchgesaugt, Mucke gehört, Rechnung geschrieben?

Spaß beiseite, die von Dir erwähnten Teile solltest Du alle Neu kaufen,

(Ausnahme Dämpfer, so sie denn nicht 5 oder mehr Jahre inne Ecke "gelegen" haben)

ob nun vom Freundlichen oder über Zubehör-Lieferanten

kann Dir nur Dein Geldbeutel beantworten.

Fakt ist, über den Original Tresen kommt da schon ne ordentliche Schippe zusammen.

Aber halte durch, hier gibbet einige User mit Zugriff auf aktuelle Preise,

oder sie wissen evtl. auch mögliche Alternativen ;)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

moin moin 7notions

(ist nur ne lütte Resonanz, nicht dass Du denkst...gute halbe Stunde ümm > keiner meldet sich :( keine Sorge, die wirklichen Fachleute kommen noch)

mein Gebabbel dient also nur zur Überbrückung der Wartezeit ;)

Die Spurstangen solltest Du komplett nehmen,

wenn außen abgelöffelt, sind die innen evtl. auch nicht mehr gut,

zudem sind die Köpfe in der Regel eh so festgegammelt,

dass sie entweder abreißen oder die Spurstange/Rohr in sich völlig verdreht wird.

Das alles nur Quälerei (alleine hinterher beim "einstellen")

und wenn man langfristig Ruhe haben möchte, einfach die falsche Wahl.

Übrigens, die Biester unten nennen sich Traggelenke,

hingegen es sich oben um Führungsgelenke handelt.

äähhh…was genau haben die Schrauber Deines Vertrauens denn eigentlich gemacht,

wenn sie Dich damit vom Hof gelassen haben...

...durchgesaugt, Mucke gehört, Rechnung geschrieben?

Spaß beiseite, die von Dir erwähnten Teile solltest Du alle Neu kaufen,

(Ausnahme Dämpfer, so sie denn nicht 5 oder mehr Jahre inne Ecke "gelegen" haben)

ob nun vom Freundlichen oder über Zubehör-Lieferanten

kann Dir nur Dein Geldbeutel beantworten.

Fakt ist, über den Original Tresen kommt da schon ne ordentliche Schippe zusammen.

Aber halte durch, hier gibbet einige User mit Zugriff auf aktuelle Preise,

oder sie wissen evtl. auch mögliche Alternativen ;)

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 18:35

hallo egenwurm,

danke für deine einschätzung, habe schon sowas gedacht :(

die jungs in der werkstatt haben nichtmal durchgesaugt :) :), nein die haben das für lau gemacht...wollten mich auch kaum von hof lassen.

danke dir nochmal, werde berichten, schönes wochenende!!

gruss nach hamburg!

am 27. Februar 2010 um 20:36

Hallo 7Notions... Du solltest alles relativ günstig neu bekommen, gibts auch beim Zubehör... Spurstangen und sowas immer neu nehmen.

Was meinst du mit Benzinleitungen von vorn bis hinten??? was ist da los???gruss, 500er

Hi,

also Benzinleitungen würde ich mir aus Kunifer besorgen.

Die halten ewig und gibt es als Meterware recht günstig. Die musst du halt dann abmessen (lassen) und dann halt noch an den Enden entsprechend bearbeiten lassen.

Dann ab rein damit und fertig. Dann hast du für immer Ruhe da.

Themenstarteram 3. März 2010 um 20:17

Zitat:

Original geschrieben von 500er-Benz

Hallo 7Notions... Du solltest alles relativ günstig neu bekommen, gibts auch beim Zubehör... Spurstangen und sowas immer neu nehmen.

Was meinst du mit Benzinleitungen von vorn bis hinten??? was ist da los???gruss, 500er

moin moin,

die benzinleitung leckt :( war heute bein händler, allein für die zwei benzinleitungen wollten die 204 euro haben. unglaublich.

Themenstarteram 3. März 2010 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von votes_love

Hi,

also Benzinleitungen würde ich mir aus Kunifer besorgen.

Die halten ewig und gibt es als Meterware recht günstig. Die musst du halt dann abmessen (lassen) und dann halt noch an den Enden entsprechend bearbeiten lassen.

Dann ab rein damit und fertig. Dann hast du für immer Ruhe da.

cool, hast du damit erfahrungen bei deinem benz?

gruss

gerd

Dir bleibt auch der Weg zum Benz-Verwerter - Du mußt dir die Leitungen eben genau ansehen - die Hauptschadensstellen liegen laut Wissenden unter den Befestigungsschellen (wurde im 126er-Forum kürzlich aktuell behandelt) - Wenn der Verwerter Dir die gewünschten Leitungen ausbaut, dann kannst Du das ja begutachten.

Das mit dem anderen "Stoff" hört sich aber auch sehr gut an - kenne mich aber nicht aus - Ich sehe im Frühjahr auch mal profilaktisch unter die Befestigungsschellen.

Cool Runnings aus Berlin

am 4. März 2010 um 10:19

Nimm Originalzubehör.

http://www.autoauer.de/

Zitat:

Original geschrieben von 7notions

Zitat:

Original geschrieben von votes_love

Hi,

also Benzinleitungen würde ich mir aus Kunifer besorgen.

Die halten ewig und gibt es als Meterware recht günstig. Die musst du halt dann abmessen (lassen) und dann halt noch an den Enden entsprechend bearbeiten lassen.

Dann ab rein damit und fertig. Dann hast du für immer Ruhe da.

cool, hast du damit erfahrungen bei deinem benz?

gruss

gerd

Servus Gerd,

die Empfehlung habe ich von den Kollegen von den gelben Seiten. Die Kuniferleitungen kosten einen Bruchteil an sich, jedoch musst du die wie gesagt bearbeiten lassen, sodass es passt. Wenn es bei mir so weit ist, werde ich es ganz sicher so machen...

Das hält dann für immer und wird oft bei Oldtimern so eingesetzt.

...ich bleib bei Kupferleitungen - das ist wichtig für den Blitzschutz :D

Vom Autor gelöscht.

Themenstarteram 10. März 2010 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von votes_love

Zitat:

Original geschrieben von 7notions

 

cool, hast du damit erfahrungen bei deinem benz?

gruss

gerd

Servus Gerd,

die Empfehlung habe ich von den Kollegen von den gelben Seiten. Die Kuniferleitungen kosten einen Bruchteil an sich, jedoch musst du die wie gesagt bearbeiten lassen, sodass es passt. Wenn es bei mir so weit ist, werde ich es ganz sicher so machen...

Das hält dann für immer und wird oft bei Oldtimern so eingesetzt.

guten abend moritz,

danke für die antwort, hast du zufällig den durchmesser der leitungen?

danke und gruss

gerd

am 19. Mai 2010 um 18:28

Hallo zusammen,

bin auch immer mal auf der Suche nach Ersatzteilen und guten Internetseiten. Ich vermag nicht zu beurteilen, ob die folgenden Seiten vonguten Anbietern sind, aber es sind immerhin welche:

1) http://www.daparto.de

2) http://www.neue.autoteile-info.de/index.php

Es grüßt Euch

Nils aus Bremen

Moin,

bevor man aus blinder Sparwut "irgendwo" bestellt, sollte man dochmal die Preise bei MB einholen. Es kommt garnicht so selten vor das man erstaunt ist wie günstig dort so manches Teil ist ( natürlich gibt es auch umgekehrte Fälle ). wenn dann noch 10 bis 15 % Nachlass dazukommen .....

Außerdem ist es bei meiner NL so : was ich heute bis 16.00 Uhr bestelle , ist morgen früh um 8.00 Uhr da , Umtausch ist ganz unkompliziert und die Dame die den Kaffee bringt sieht auch noch gut aus.

Was im Falle einer späteren Reklamation ( wenn das defekte Teil zB auch einen Unfall ausgelöst hat ) passiert , ist dann noch interessanter.

Gruß

Zorc

Deine Antwort
Ähnliche Themen