- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suche erstes Auto für meinen Sohn bis 9000€
Suche erstes Auto für meinen Sohn bis 9000€
Hallo zusammen. Ich suche für meinen Sohn ein gebrauchtes Auto bis 9000€ . Da mein Sohn mit 1,85m etwas größer ist und etwas breiter gebaut habe ich an einen Hyundai i30 gedacht. Bin auch gerne offen für anderere Vorschläge . Das Auto soll aber nicht kleiner sein . Was uns wichtig ist beim Auto sind folgende Punkte : - maximal 10 Jahre alt
- unter 120.000 km
- Klimaanlage
- Sitzheizung
- Benziner
- mindestens 90 PS
- zuverlässig zudem keine Probleme mit steuerketten , Turbolader etc.
Kenne mich leider mit gebraucht Autos nicht mehr so gut aus .
Ähnliche Themen
11 Antworten
Mazda 3. Tolles Design, sparsame, zuverlässige Motoren ohne Turbolader. Aber Hyundai und Kia sind auch zuverlässig und preiswert. Wenn es ein bisschen fahraktiver sein darf: BMW 1er mit Heckantrieb.
Hyundai i30 als 1.6 Sauger bis 2017 ist schon eine gute Option.
Kia Ceed 1.4 Sauger bis 2018 ebenfalls.
Reine Saugbenziner finden sich in der Kompaktklasse noch z.b. beim Astra J, Toyota Auris oder Fiat Tipo mit den gewünschten PS.
Es wird aber trotzdem wahrscheinlich schwer alles zu erfüllen. Die Gebrauchtwagenpreise haben stark angezogen. Viele Modelle aus den letzten 10 Jahren haben Downsize-Turbo-Direkteinspritzung und/oder wartungsintensive Zahnriemen im Ölbad.
Bequeme Sitzposition ist über alle Fahrzeugklassen sehr individuell. Es kann sein, dass du als Alleinfahrer auch als große stämmige Person bequemer im Kleinstwagen up sitzt als im Kompaktwagen-Auris.
Also durchaus auch in den tieferen Klassen schauen. Dann bei der Probefahrt individuell die Sitzposition probieren.
Beim 1er BMW muss man bei 9000 EUR aber folgendes Kriterium streichen:
zuverlässig zudem keine Probleme mit steuerketten
Vllt geht auch noch ein Opel Corsa E. Der ist relativ geräumig. Als Motor den 1.4T. Der ist Drehmomentstark, sparsam und robust. Als Ausstattung schauen ob man evtl eine Color Edition bekommt. Dann sieht er auch ganz schnitten aus. Ist ein gutes und günstiges Auto welches echt gut fährt.
Beim i30 wird das am ehesten der phlegmatische 1.4er mit 101 PS.
Alternativ gäbe es auch schon mal den Golf 7 1.0 TSI mit 85 PS (in den Anzeigen meist mit 86 PS angegeben), der dank Turbo mindestens so lebendig ist und evtl besser zu den Körpermassen des Sohns passt.
Opel Astra wäre eine weitere Alternative. Ok, die Steuerkette kann irgendwann rasseln, notorisch ist das aber nicht mehr in den letzten 10 Jahren. J 1.4 T 120 / 140 PS oder K 1.0 105 PS resp wiederum 1.4 T 125 / 150 PS wären empfehlenswert.
Skoda Rapid gibt es auch öfters günstig. Hier auf die Euro 6 Motoren achten, die sind wie im oben erwähnten Golf haltbar.
Anschauen kann man sich auch Fiat Tipo, 95 PS Sauger, darüber dann Turboantrieb. Motoren sind haltbar.
Haltbar und zuverlässig ohne Steurkettenprobleme und ohne Turbo - Civic 8/9, als 1.4 99PS oder 1.8 140/142PS. Den werfe ich mal ins Rennen.
1er für das Budget abwärts würde ich nicht ins Auge fassen.
Ansonsten ist der Tip mit dem Prüfen der Sitzposition über Fahrzeugklassen hinweg auch gut. Denn nicht immer bietet das grössere Auto auch mehr Sitzraum. Wobei 1,85 ja in den meisten Modellen problemlos sein dürfte, ich (187; breite 115kg) habe in den letzten Jahren wenig echte Probleme gehabt.
Vielleicht von Opel den Mokka X, so es den für das Budget gibt.
Zuverlässig wäre z. B. auch ein Toyota Avensis.
Ich bin 183 cm groß und auch etwas breiter.Mir haben die Sitze im Astra sehr gut gepaßt.Der Astra K könnte schon im Budget liegen.Die Steuerketten sind beim Benziner unkritisch,die machen nur beim Diesel Ärger.Der kleine 1,0T ist ein 3 Zylinder.Mit seinen 105 Ps zählt der zu den Besseren seiner Gattung.Der 1,4T mit 125/150 Ps ist ein 4 Zylinder.Den fährt mein Vater und das seit 3 Jahren vollkommen problemfrei.
Der Hyundai oder Kia Sauger mit seinen 100 Ps ist zwar auch problemfrei,aber vollkommen spaßbefreit.Der zieht keine Wurst vom Teller.Ich bin noch niemals so einen lahmen Motor mit angeblich 100 Ps gefahren.Die Probefahrt war bei mir damals nach 5 Km beendet.Ich hatte damals zuerst den 3 Zylinder 1,0 Gdi mit ebenfalls 100 Ps gefahren und dann als Vergleich den lahmen 4 Zylinder.Das war wie Nokia 3210 zu iPhone 15.
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 15. März 2025 um 10:05:46 Uhr:Zitat:
Das war wie Nokia 3210 zu iPhone 15.
Dabei wäre ein "Nokia" mMn genau das, was ein Anfänger braucht um Fahren zu lernen.
Der Astra J oder K mit dem 1.4 Turbo ist nun beileibe kein Wetzeisen...Weder vom Fahrwerk noch vom Motor her.
Und die alten KiaHyundai - Sauger sind halt wirklich zähe Gesellen. Merke ich beim Rio YB mit dem 1.4er Sauger meiner Frau - der kommt nicht aus dem Quark. Der 1.0 T-GDI, den wir Probe gefahren sind, war wesentlich besser (harmonisch abgestimmt, keine Krawallmaschine, sondern einfach angenehm entspannt zu fahren).
Fiat Tipo wäre eine Alternative.