- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suche Erstwagen Preis max. 4.000€
Suche Erstwagen Preis max. 4.000€
Schönen Guten Tag Community,
Ich suche nach einem zuverlässigen sportlichen Wagen (4.000 € max.)
Der nicht all zu viel verbraucht (inn. 10. Liter max) und nicht all zu teuern in Steuern und Versicherung ist.
Er sollte schon um die 100 Ps haben, fahrspaß bieten und mindestens eine klimahalbautomatik besitzen.
Ich hoffe euch fällt ein schöner Wagen ein und ihr konntet mir auf meiner Suche behilflich sein.
Mit Freundlichen Grüßen
Leonardó
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ein wenig mehr Eckdaten wären nicht schlecht
z.B. Deine PLZ Zwecks Umkreissuche
Welche Art Fahrzeug (Kleinwagen,Mittelklasse,Coupe,Limousine)?
Alter/Laufleistung?
Irgend eine Marke bevorzugt oder ausgeschlossen?
Kreis NRW - Laufleistung variiert von 100.000-150.000 km. - Sollte schon comptact sein, sprich schön währe ein 4/5 Türer würde mich aber auch mit einem 2/3er zufrieden geben.
Die Marke ist mir relativ egal, hauptsache der Wagen gibt was her!
Dachte zuerst am Renault Megane 1.6 116 Ps Benziner, aber die bewertungen klingen alles andere als gut.. Hatte auch mal ein älteren Mazda 6 in aussicht, aber das ist eher ein Rentnerfahrzeug
immer zu empfehlen wären z.B. solche Kandidaten. Sind nicht super sportlich aber auch keine lahme Kiste, absolut zuverlässige ausgereifte Technik und problemlose dauerläufer.Bei etwas Wartung und Pflege kannst du da noch einige Jahre Freude dran haben. Und du hast noch etwas von deinem Budget übrig flls doch etwas sein sollte.
Da diese Fahrzeuge eher von Personen im etwas gesetzteren Alter gefahren werden sind die Versicherungskosten auch nicht so hoch.
Du solltest aber darauf achten möglichst 1. Hand und Scheckheft durchgängig, dann kannst du da nicht viel falsch machen.
http://suchen.mobile.de/.../190998568.html?...
http://suchen.mobile.de/.../198278595.html?...
Zitat:
Original geschrieben von GorillaSportz
Kreis NRW - Laufleistung variiert von 100.000-150.000 km. - Sollte schon comptact sein, sprich schön währe ein 4/5 Türer würde mich aber auch mit einem 2/3er zufrieden geben.
Die Marke ist mir relativ egal, hauptsache der Wagen gibt was her!
Dachte zuerst am Renault Megane 1.6 116 Ps Benziner, aber die bewertungen klingen alles andere als gut.. Hatte auch mal ein älteren Mazda 6 in aussicht, aber das ist eher ein Rentnerfahrzeug
gerade die so genannten Rentnerfahrzeuge sind meist die beste Wahl.
Top gepflegt, gut ausgestattet, schonend gefahren.
Und da von Fahranfängern selten gekauft in der Unfallstatistik niedrig also günstig in der Versicherung.
PLZ NRW von 32... - 52...
Welche nehm ich denn da?
45...
Da haben Sie schon Recht das die Versicherungsprämie nicht so hoch ist, das weiß ich ja alles.. Sollte mich wohl nicht so von anderen Leuten beeinflussen lassen. Die zwei links die Sie mir geschickt haben beeinhalten Autos mit einem guten Preisleistungsverhältnis aber dies entspricht absolut nicht das wonach ich Suche..
Was halten sie denn von diesem Wagen ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251249354&asrc=st|as
Wenn du ein Auto mit absolut billiger Versicherung suchst, dann schau nach einem Mercedes-Benz CLK. Für ihn gilt selbiges wie für Mondeo und Omega, oft von Rentnern gefahren und deshalb günstig und gepflegt. Aber unbedingt auf Rost achten, wie auch beim Mazda 6.
Der Mercedes-Benz CLK ist ein sehr schöner Wagen, kenne ihn da ein bekannter von mir ihn mit einer LPG-Gas Anlage fährt, er hat schon sage und schreibe 380.000 Kilometer gelaufen und ist immernoch stetz zuverlässig. Doch auch er verbraucht innerorts ca 12.5 Liter und das ist schon etwas happig, ich könnte es mir leisten doch ich möchte eher auf einen Wagen tendieren wo ich nicht nur spaß beim fahren habe, sondern auch Spaß beim tanken
Trozdem vielen Lieben Dank
Sehr zuverlässig, sportlich und sparsam:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||location
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model
Der Toyota Celica ist mir echt ins Augen gefallen! Ist er denn auch wirklich so sparsam wie angegeben ist? kaum vorstellbar, wissen sie worauf man beim Kauf eines solchen achten muss? Mfg
Hi,
die Celica kann wirklich sparsam gefahren werden. Wobei im Stadtverkehr sind 8-10l für Fahrzeuge dieser größe normal,hängt halt davon ab wie intensiv dieser Stadtverkehr ist.
Der 1.8er mit 143Ps ist halt nicht wirklich ein sportlicher Motor. Nicht falsch verstehen 140PS sind jetzt nicht schlecht aber die Optik der Celica verspricht halt mehr,als die (Basis)Motoren halten, aber das war bei fast allen Modellgenerationen der Celica so. Dafür glänzen sie schon immer mit solider technik.
beim 1,8er Motor gab es jedoch häufig Probleme mit dem Motorblock (Produktionsfehler) müßtest du dich mal genauer infomieren in welchen Baujahren das Auftritt (Shortblock Problem)viele haben aber auch auf kosten von Toyota einen neuen Motor bekommen.
Gruß Tobias
Der Celica ist relativ leicht und windschlüpfrig und dementsprechend hält sich der Verbrauch in Grenzen.
Der Sache mit dem Motorblock sollte man in dem Fall nachgehen, ich weiß da leider nichts genaueres.
Es gibt wenn man die Anzeigen durchgeht auch viele Exemplare mit sehr hoher Laufleistung, also schienen nicht alle betroffen zu sein.
Wer ist Betroffen?
Ausschreiben aus dem Internet
''Grundsätzlich alle T23 Modelle, also S und TS - Face- und Prefacelift.
Das Problem wurde aber noch während der Pre-Facelift-Reihe behoben.
Die betroffenen Fahrgestellnummern sind :
JTDDR32T**0001007 - **0190806
JTDDR38T**0001007 - **0190806 ''
Habe ich es richtig verstanden dass ab baujahr 2002 kein '' shortblock Problem '' mehr auftritt?
Sers,
als Vertreter der itlienischen zunft, werfe ich mal den
Alfa Romoe 147 der 2'te Generation mal ins Rennen.
Als Benziner ist er von 105 bis 250-PS zu haben
Der kleinste ist natürlich der sparsamste, 6 bis 7-Liter
in der Stadt, kein Problem, aber so richtig "Spass" bekommt
mann mit min. 120-PS, wobei hier der Spriverbrauch kaum höher ist.
Zuverlässigkeit, Rost, etc. kein Problem, vorausgesetzt, das Fahrzeug wurde
regelmäßig gewartet.
Einziger "Haken", alle 5-Jahre od. 60.tsd (beim V6 120.tsd)km muss
der ZR gewechselt werden. (von ~300€ "105PS" bis ~1.000€ 250-PS)
ist alles möglich.
z.b.
147 mit 105-PS, 70.tsd km, VB: 3.300€ :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254906286
120-PS :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256611035
150-PS (der geht mächtig zur Sache, auch der Verbrauch und Unterhalt)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256922958
Fragen ? Fragen !
Grüße