1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Suche Hilfe mit Tech2 im Raum München

Suche Hilfe mit Tech2 im Raum München

Opel Vectra C

Gibt es hier im Forum jemanden, der mit Tech2 mein NCDC 2015 inclusive Display entheiratet und neu mit der Telematikeinheit verheiratet?
Habe es mit Opcom (China und Bulgaren) versucht - aber klappt leider nicht.
Wäre supi, wenn es Raum München wäre. :)

VG und Dankeschön
Felix

Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin
Es sollte kein Problem sein mit dem OPELCOM
das "eigene" NCDC2015 und das CID zu entheiraten und
wieder zu verheiraten!
Das nennt sich Diebstahlschutz ja oder nein.
"Beides geht nur mit dem 4 stelligen Securitycode vom Fahrzeug"
Auch ein Tech 2 kann ohne vorliegenden Securitycode nichts ausrichten!!!
Ein NCDC+CID von einem anderen Fahrzeug,
Was nicht vorher entheiratet wurde geht im anderen Fahrzeug erst recht nicht,
Deswegen heißt es ja Diebstahlschutz!
Das Tech 2 benötigt man dann um im NCDC die Funktionen im Fahrzeug freizuschalten,z.B. LRFB usw.
Das geht mit dem OPELCOM nämlich nicht
MfG

20240630
20240918
1000008620
+4

Dankeschön Rosi für die Bebilderung mit dem Vorgehen für Tech2 :)
Security Code habe ich von meinem Fahrzeug, sowie von dem Spenderfahezeug (CID, NCDC) und einer entheirateten Telematikeinheit aus noch einen Spenderfahrzeug.
Grundsätzlich funktionieren NCDC und CID aus dem Spenderfahrzeug bei mir im Auto schon seit längerem zusammen, obwohl sie noch vom alten Spenderfahrzeug verheiratet sind. Habe sie nie entheiraten müssen. Jetzt ist aber die bisherige Telematikeinheit abgeraucht. Und dann muss ich erst entheiraten und mit einer neuen Telematikeinheit neu verheiraten.
Habe versucht mit OPCOM den Diebstahlschutz aufzuheben aus CID und NCDC, beides aus einem Spenderfahrzeug (und bei mir schon länger verbaut). Aber nach Eingabe des Sicherheitscodes passiert einfach nichts. Irgendwann kommt mit opcom 2015 mal eine Fehlermeldung, dass Diebstahlschutz für CD-Wechsler nicht aufgehoben werden konnte. Aber das dauert bestimmt so 30s.
OPCOM zeigt an, dass das Radio im Auslieferungszustand wäre (unverheiratet?). Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Das würde dann ja nicht fehlerlos mit dem CID funktionieren.

Habe mit Hardwarekiller (Michael) gesprochen und er meinte, dass ich es mit einem Tech2 versuchen soll. Mit OPCOM hatte es bei ihm auch oft nicht geklappt.

Das NCDC kann auch im Auslieferungszustand funktionieren ,
wenn es noch nie Verheiratet war oder
der Diebstahlschutz für eine Reperatur des NCDC vorher entfernt wurde.
Mein NCDC wurde auch einmal Repariert und der Diebstahlschutz
war entfernt!
Ist im NCDC und im CID vorher der Diebstahlschutz entfernt wurden,
so spielen beide Normal ohne Securitycode weiter.
Grund ist ,
das der Diebstahlschutz immer im NCDC deaktiviert wird und
in diesem gleichen Arbeitsschritt auch im CID entfernt wird.
die Mähr ,
man muß beides "einzeln" miteinander Entheiraten oder Verheiraten stimmt nicht!
Man muß ergo nicht im CID extra etwas deaktivieren oder
etwas versuchen was es gar nicht dort gibtt !!
Voraussetzung die Batterie war nicht abgeklemmt und
damit können auch durchaus Daten im NCDC verloren gehen,
das Datum, die Telematik und die LRFB!
Das NAVI funktioniert aber weiter, wenn man die passende CD hat!
Das erzeugt dann im Bild vorher die Fehlercodes 52,191 und 199!
Codeindex ohne Telematik wäre 037 und mit Telematik 047

mfG

Moin
Du könntest mal HLMD im Omega-Forum mit einer PN anfragen,
wegen Tech-2 .
Er sollte im Raum München wohnen.
Tech-2 geht aber im Vectra C/Signum nur mit Candi-Interface ,
so zumindest bei mir und
meinem Bekannten der ein Tech-2 für seinen Cadillac STS bessitzt!
da bin ich auch 45 km gefahren,einfach!
mfG

Oh super, vielen Dank dir für den Tipp mit HMLD :)) Hab ihm mal geschrieben.
Auch vielen Dank für den Tipp, dass die Geräte auch unverheiratet laufen. Das war mir gar nicht bekannt. Jetzt bleibt für mich die Frage, warum die neue Telematikeinheit rummeckert. Vielleicht ist die nicht entheiratet worden...
Habe es gestern nochmal mit opcom 2020 und 2015 versucht. Es passiert nix, wenn ich verheiraten oder entheiraten möchte... Vielleicht klappt das wirklich nur mit Tech2
Viele Grüße

Wenn man z.B. manuell das Fahrzeug auswählt und ER wäre BJ 2002
kann man auch mal mit BJ 2003-2005 Probieren.
Automatisch wird das OPelCOM natürlich das BJ 2002 auswählen.
NCDC ist eine andere Liga wie ein CD70 oder CD90,
das kann man nur Austesten und
begreifen tue ich es auch nicht komplett.
bei einem CD70 schmeißt man ein geeignetes Android rein und
der Bordcomputer geht normal im CID mit der LRFB.

beim NCDC ist einem dieser Weg mit CID "noch" verschloßen!
hat man dann noch ONSTAR (was es nur mit NCDC beim BJ 2003-2004 gab,
wird alles schön.
mfG

Variantencodierung
Navi-diebstahlsschutz
Navi-diebstahlsschutz
+1

Habe jetzt Rückmeldung von HMLD bekommen. Leider hat er auch kein Tech2 ??. Er schreibt, dass er ein OP-COM und das Vaux-COM hat. Das hilft mir leider nicht so wirklich - mit beiden habe ich es schon probiert...
Hat noch jmd eine Idee bezüglich Tech2?
Oder hat schonmal jmd mit VXDIAG-Interface und Tech2Win versucht?
Viele Grüße

Moin
Schade das es so nicht klappt!
ob ein VXDIAG funktioniert k.A. ,ich denke aber nicht.
anderer Gedanke ein VXDIAG kostet ca 120 Euronen,ein Tech-2 ab 350.
evtl mal einen FOH in der Nähe fragen ob Er ein Tech-2 noch hat und
ob Er das Radio an die Fahrzeugkonfiguration anpassen kann,
Samstag ist dafür oft ein guter Tag wo man es machen könnte!
oder über ein eigenes Tech-2 nachdenken! bzw einen Opelclub bei Dir suchen,
die haben meist so etwas im Fundus oder kennen jemanden!
https://www.alt-opel.eu/club/club-stammtische/munchen/
mit dem Tech-2 haben Wir meins auch hinbekommen,
ohne irgendwelchen Onlinezugang zu GM!

350-120=...
mfG

Hello.
Ich wollte mal ein Update geben. War am Wochenende bei TBMOD in Augsburg - er hat ein Tech2. Sehr netter Kontakt zu ihm :))
Leider hat das Verheiraten auch mit dem Tech2 nicht funktioniert. Laut Tech2 ist das NCDC in einem ganz seltsamen Zustand:
- Auslieferungszustand
- 0 mögliche Codeingaben
- Wartezeit 22h (zählt nicht herunter)
Auslieferungszustand würde bedeuten, dass es nicht verheiratet ist. Warum dann allerdings 0 mögliche Codeeingaben und die Wartezeit von 22h nicht runterzählt, ist für mich rätselhaft.
Ich fürchte, da muss ich wohl aufgeben://

Die Wartezeit von 10 Sec bis 22 h läuft runter wenn man die Zündung anläßt,sonst nicht!
Da hat schon jemand mehrmals versucht
den 4 stelligen Securitycode vom Fahrzeug einzugeben,
Es hat aber nicht geklappt!
Auslieferungszustand stand bei mir auch drinn,
Da es Jahrlang nicht verheiratet war,
Deswegen ging aber alles!!!
Bei jedem falschen Eingang wird das Blockieren des Geräts für verschiedene Intervalle mit solchen Wartezeiten aktiviert Versuche 0-9 und es läuft Rückwärts-
9 – 00:00:10,sec
8 – 00:10:00 min
7 – 00:20 Uhr,
6 – 00:40:00
5 – 01:20 h
4 – 02:40:00,
3 – 05:20:00
2 – 10:40:00
1 – 21:20:00h
0-NCDC Tod ,Müll geht nur über Opel zu deaktivieren oder
Ein "Spezialist" könnte es evtl!?

MfG

A propos Spezialist, da ja nun der genaue Zustand bekannt ist, wäre es evtl. eine Nachfrage beim Mitglied "hardwarekiller" wert...

Gedanke,
NCDC 2013 mit Code-
https://ovoko.de/.../...vectra-c-radio-cd-player-dvd-player-navigation
da findet man noch mehr zu normalen Preisen.
mfG

Dankeschön für eure Hilfe :)
Heißt dann wohl Radio ist tot, wenn 0 mögliche Codeeingaben plus 22h Wartezeit angezeigt werden?
Hardwarekiller (Michael) hatte ich mal befragt. Er sagte, dass er auch Radios hatte, die auf 1s Wartezeit runterliefen und dann sich aufgehängt haben. Also scheint da bei meinem Radio auch nix zu gehen.
Mein bisheriges CID und die neue Telematikeinheit sind auch unverheiratet laut Tech2. Dennoch meckert es herum mit Telematik Safe. Blöd:/
Die Idee mit einem günstigen ncdc ist gut :) Leider ist das ein ncdc2013. Da geht die Telefonfunktion dann nicht, oder?
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen