- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- suche & kaufberatung g-klasse / 500er - m113?
suche & kaufberatung g-klasse / 500er - m113?
moin liebe gemeinde,
ich heisse fabian und bin neu hier eingestiegen, da ich mich nach einer g-klasse umsehe und gerne um euren rat bitten würde.
seit vielen jahren fahren meine frau und ich einen land rover defender (sie einen td4, 110 und ich einen 90er, td5), dazu habe ich seit 1997 noch einen 944s2.
mein 90er und der 944er sollen nun wegen hunden und kindern weichen und eine g-klasse ist im visier.
großes interesse habe ich an einem m113, bj. 1998-2000, wenn ich hier all die tipps gelesen habe.
nebenbei finde ich den innenraum und die optik super.
habt ihr für mich noch ein paar tipps und infos, pros oder contras zu den folgenden baujahren?
ich hoffe, dass ich mit max. 45k auskomme.
habt ganz herzlichen dank für eure zeilen und hilfe.
ahoi und gutes zur adventszeit
fabian
Ähnliche Themen
27 Antworten
Siehe auch Hier
Dieses Baujahr im top Zustand gibt es hier eigentlich nicht mehr.
Kontaktiere einen Japan Importeur, dorthin wurden viele exportiert und die sind richtig gut im Zustand
Für etwa 60 werden bereits neue Ineos Grenadier angeboten, würde ich in Erwägung ziehen.
Grenadier...... ein geiler Vergleich.
Zitat:
@fabian944 schrieb am 16. Dezember 2024 um 11:05:45 Uhr:
großes interesse habe ich an einem m113, bj. 1998-2000, wenn ich hier all die tipps gelesen habe.
Ich würde bis 2006 hochgehen. Bis dahin gab es den M113 mit der 5G. Danach die (weniger favorisierte) 7G.
moin SL teufel,
danke für den tipp. das klingt hilfreich für mich.
auch, wenn ich die cockpits nicht mehr so schön finde, nach 2000/2001.
ahoi und gutes
fabian
Also der CAN-Bus ist schon etwas tricki bei den M113, habe je selbst einen hier. Würde aber jetzt eher auf den M272 mit 7 gang gehen. die Kombi fahre ich im CLS. Besserer Verbrauch, agiler und besserer Durchzug. Auch die elektronik ist dann schon ausgereifter.
moin dirk,
danke dir! da sagst du was. aber das wird dann bei 45k wohl kaum was, oder?
ahoi und gutes
fabian
Zitat:
@///M-ZZZ schrieb am 17. Dezember 2024 um 13:14:07 Uhr:
Würde aber jetzt eher auf den M272 mit 7 gang gehen.
Für viele (auch für mich) gilt der M113 in Verbindung mit der 5G als
das"Original" und "Dream Team". Alles, was danach kam, mag mit Blick auf Verbrauch und Leistung
optimiertsein, bewegt sich aber zunehmend Richtung PKW. Geschmackssache.
Ich kann auch verstehen, wenn man einen M113 bis 2000 sucht. Aber das ist dann halt meine persönliche Schmerzgrenze. Ich mag das alte Cockpit mit dem W460/461-Charme nicht. Und der Hartschalen-Dachhimmel ist auch nicht so meins. Aber da hat eben jeder seine persönliche Präferenz. Nur M113 mit 5G ist für mich gesetzt. Sonst kann ich mir auch einen Range Rover etc. kaufen.
Zitat:
@fabian944 schrieb am 17. Dezember 2024 um 13:30:01 Uhr:
moin dirk,
danke dir! da sagst du was. aber das wird dann bei 45k wohl kaum was, oder?
ahoi und gutes
fabian
Schau nach einen Japanimport, meist unter 100Tkm und in deiner Preisregion.
zb.
https://auc.kfzone.de/musst halt bis zu 6 Monate auf den neuen warten
lieber dirk,
ach, klasse. hab ganz herzlichen dank. kannte ich nicht.
grad wurde am wochenende in henstedt-ulzburg bei nem händler ein g55 aus japan für 38k verkauft.
wollte ihn am montag anschauen und am sonntag wurde das inserat gelöscht. :-(. mist. war aber aus 2002.
ich halte die augen und ohren offen.
ahoi und gutes
fabian
moin liebe liebenden,
nun wollte ich doch mal kurz eine rückmeldung geben, wie und was sich ergeben hat.
nach langer und intensiver suche hat mich mein G G-funden.
unfassbar stark. genau den habe ich gesucht, aber meine chancen gleich null gesehen.
einen g500 classic, lang. w463, bj. 1999, aus japan. in einem nahezu neuwagen-zustand.
der helle wahnsinn.
über den g-club deutschland kam er durch liebe menschen quasi zu mir geflogen.
seit dem liebe ich jeden meter und kann mich an dem sound nicht satthören.
wunderbar.
an euch nochmals einen herzlichen dank für die hilfe und aufnahme.
ahoi und gutes
fabi
Freut mich für dich !
Wenn er mehr oder weniger tadellos (vor allem bzgl Rost) dahsteht würde ich gleich am Anfang eine Professionelle Hohlraum/Unterbodenversiegelung machen lassen von einem der sich am G auch auskennt.
Wir hatten uns aus anderen Gründen für einen jungen W463a Bj22 entschieden - der ist nun ordentlich konserviert und von unten erwarte ich in den nächsten 10-20 Jahren keine Überraschungen mehr.
Ich glaube sogar das alle G vor dem W463a in vielerlei Hinsicht noch deutlich rostanfälliger sind.
Hier lohnt es sich wenn du jetzt noch keine Pest hast - das wird lange entspannen wenn du das Fahrzeug auch lange behalten willst.
Hab hier viel gesucht/gelesen und würde mal in den Ring werfen 2000 - 3000 muss man mindestens in die Hand nehmen für gute Arbeit in dem Bereich.
Zitat:
@logangun schrieb am 23. April 2025 um 17:31:07 Uhr:
Ich glaube sogar das alle G vor dem W463a in vielerlei Hinsicht noch deutlich rostanfälliger sind
Ob 463a wirklich weniger Probleme mit Rost hat, muss sich erst noch zeigen. Gab ja schon einige Besitzer, die bereits unangenehm überrascht wurden.