1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Mega-Komfort für die Stadt, großzügiger Innenraum & budgetfreundlich! Budget 15.000 €

Suche Mega-Komfort für die Stadt, großzügiger Innenraum & budgetfreundlich! Budget 15.000 €

Themenstarteram 24. März 2025 um 13:47

Hey Leute! ?? Ich bin gerade mit meiner Ausbildung fertig und brauche euren Rat für meinen eigenen Wagen.
PS: Elektroautos sind nicht mein Favorit – ich setze auf Benziner/Diesel/Hybrid! ??
Gesucht wird ein Auto, das…
? Schlaglöcher & Unebenheiten wie ein Schiff auf Wellen glättet („Wolken-Federung“ statt Sportfahrwerk – ich will nicht jedes Gullygitter spüren! ?? Fahrverhalten kann auch Schwammig sein).
? Mega großzügig im Innenraum ist (ich bin groß 1.85m groß und breit – breite Sitze, Sitzgefühl wie im Wohnzimmer auf der Couch! ?????).
? Langlebig und wartungsarm läuft (keine teuren Reparaturen alle 6 Monate – ich will nicht mein Gehalt in die Werkstatt tragen! ??).
? Preiswert ist (gerne Gebrauchte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis!).
? Auch ältere Modelle okay, wenn…
???? die Ersatzteilversorgung gut ist (keine Monate-Wartezeit auf Kleinteile ??).
???? es keine Abgas-Probleme in DE gibt (Euro 4+? Kein Stress in Umweltzonen!).
Was könnt ihr empfehlen?
Und lieben Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
10 Antworten
Themenstarteram 24. März 2025 um 13:49

Die Fragezeichen waren alles Emojis.
Wusste nicht, dass diese hier nicht angezeigt werden.
Verzeiht die Verwirrung.

Budget?

gelöscht

Wenn das Budget nicht sehr deutlich fünfstellig ist, bleibt's bei dem Wunsch und Kompromisse müssen eingegangen werden.

Es ginge vielleicht eine ältere C-Klasse von Mercedes (W204), aber auch die kann Wehwehchen haben. Zumindest die Hinterachse sollte man im Blick haben (rostet gerne).

@dickerbrummer in der Tat ist hier keine echte Hilfe zu erwarten ohne Angabe eines Budgets. Wenn du schreibst "...mit der Ausbildung fertig", wird das Budget vermutlich noch etwas knapp sein.
Bitte von daher um etwas mehr Angaben.
Die sonstigen Beschreibungen und Wünsche klingen ja durchaus erfüllbar.
Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation

Themenstarteram 24. März 2025 um 14:29

Hallo,
danke für euren Hinweis bezüglich Budget. Dieser liegt bei 15.000 €
Ältere C-Klasse W204 währe etwas eng für mich aber könnte mich rein quetschen.
Ich habe bei den Modellen und generell Mercedes große Angst davor, dass die mir unter dem Hintern weg rosten.

Citroen C6 ist Groß, Geräumig, fährt wie eine Sanfte und ist sehr gut ausgestattet

mit 15 Scheinen kann man doch schon was bekommen.
Ich selbst denke da in Sachen Komfort gerne an meinen W210 von 1996 zurück, den ich 2007 gebraucht erwarb. Wunderbares Auto mit beherrschbarer Technik. Als E230 mit dem M102-Motor vernünftig und sogar halbwegs sparsam motorisiert. Aber bevor ich ins Schwärmen gerate: Ja, das war auch ein Modell, das vom Rost hart betroffen war. meiner auch. Die, die es heute noch gibt, sollten aber entweder zu den nicht Betroffenen gehören oder schon saniert worden sein. Aber dann reden wir über ein Auto, das Ende 1994 vorgestellt wurde, vielleicht ein bisschen arg alt.
Den 2003 vorgestellten Nachfolger W211 fand ich auch toll, kenne da aber die Schwachpunkte nicht. Aber klassisch komfortabel ist auch der.

Citroën C5 mit der optionalen Hydropneumatik, die aber scheinbar nur bei den leistungsstärkeren Varianten dazu gebucht wurde. Da wäre ich dann bei den Diesel, weil zumindest der THP-Benziner keine Empfehlung ist. Die Diesel sind unproblematisch und ab Juli 2015 Euro6, Zahnriemen-Wechsel-Interval beachten. Die Angebote mit Hydropneumatik sind tw mit den Optionen Luftfederung oder seltener aktives Fahrwerk gekennzeichnet.

Prinzipiell würde ich ein SUV empfehlen, da durch größere Räder und dem längeren Federweg ein gewisser Komfort in die Wiege gelegt wird. Dazu kommt meist ein größerer Innenraum mit reichlich Kopffreiheit.
Ich würde mal einen VW Tiguan ausprobieren, aber auch andere taugen was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen