- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Suche rechte Wischwasser Spritzdüse!
Suche rechte Wischwasser Spritzdüse!
Hallo an alle ,hat jemand eine rechte Wischwasser Spritzdüse für einen ML 320 Ez. 2000 irgendwo rumliegen ?
Wäre toll
vielen Danke schon mal und schönes und gesundes Wochenende
Ähnliche Themen
10 Antworten
Gibt's die bei Mercedes nicht mehr?
A1638602047
oder
A1638600947
beide lieferbar.
Alte Düse ausbauen, Nummer ablesen, Bestellen, Einbauen, Fertig.
LG Ro
Danke,alles Ok,erledigt!
Mal wieder einen alten Thread rausgekramt, sorry.
Kann es sein das weder die rechte noch die mittlere und linke düse nicht mehr lieferbar sind?
Ich habe jetzt mit rechts a163 860 0947 (alt) und 2047 sowie mitte und links a163 860 1047 (alt) und 2147 gesucht.
Das wäre ja ein Trauerspiel.
Also die Rechte Düse und das Rücklaufventil habe ich vor 2 Monaten noch beim Freundlichen bestellen können. Aber nicht billig, meine im Kopf zu haben das die Düse schon knapp 80 gekostet hat.
Auskunft letzter Woche bei Mercedes Lueg auch im Oldielager nicht mehr lieferbar.
Habe jetzt einen kompletten Windabweiser incl. aller Düsen, Schläuche und Ventil
für unter 25 Euro schnappen können bei einem mir gut bekannten Verwerter.
Alles 100% i.O. Allerdings zusätzlich ca. 100km gefahrener Kilometer.
Aber das war es mir wert.
Ich vermute, dass bei mir nur das Ventil eine Macke hat. Die Düsen
sind durchgängig und lege ich als Ersatz beiseite.
Habe eben nachgeschaut, da ist nichts mehr lieferbar. Aber das Ventil lässt sich einfach zerlegen und reinigen.
Die kleinen Rastnasen sind m.M.n. recht schwierig einzudrücken.
Hab es gerade am Ersatz versucht und bin gescheitert.
Bin allerdings durch eine Hand-OP zur Zeit noch etwas eingeschränkt, die Kraft fehlt.
Im Zweifelsfall werde ich das Teil versuchsweise rauslassen.
Muss dazu aber erstmal wärmer werden, hier in Essen ist es arschkalt.
Du musst das Teil in warmes Wasser legen damit der Kunststoff beweglicher wird. Nach über 20 Jahren ist die Elastizität hin.
Ich habs mal gereinigt da war mein Auto 5 Jahre alt, das ging prima.
Wenn man das Ventil weglässt, dann läuft jedes Mal die Leitung vom Behälter leer und beim nächsten Mal musst du länger pumpen bevor an der Scheibe Wasser ankommt.
Diese Rückschlagventile für SWA gibts im Zubehör in verschiedenen Ausführungen. Es gibt welche die mit Federdruck schließen und welche die nur mit Schwerkraft arbeiten. Auf jeden Fall sollte der eingestellte Druck nicht zu hoch sein, sonst kommt nichts mehr an der Scheibe an.
Zitat:
@Balmer schrieb am 13. Februar 2025 um 11:23:47 Uhr:
Wenn man das Ventil weglässt, dann läuft jedes Mal die Leitung vom Behälter leer und beim nächsten Mal musst du länger pumpen bevor an der Scheibe Wasser ankommt.
Wenigstens eine die arbeitet, die Pumpe.
Danke für die Tipps, ich schau mal im Zubehör was sich finden lässt.
Auf ein Teil mehr oder weniger kommt es nicht an.