1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Suche Wellenflansch A2013501545

Suche Wellenflansch A2013501545

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 29. März 2025 um 17:55

Hallo Gemeinde,
ich suche besagten Wellenflansch für mein Hinterachsdifferential Kardanwellenseitig.
Es ist ein W202 C180 BJ. 8/1997, Mopf.
Habe diese Woche den Wellensimmerring getauscht und dabei gesehen, das der Flansch eingelaufen ist.
Das Getriebe ist jetzt dichter, aber nicht 100 prozentig dicht.
Original neu ist er nicht mehr zu bekommen, in der Bucht ist es auch schwierig. Eine Anfrage läuft.
Vielleicht hat jemand ein defektes Getriebe oder irgend jemand in seinem Umfeld, wo so was zu bekommen ist.
Grüße aus Rheinland Pfalz

Ähnliche Themen
13 Antworten

Moin,
für diese Fälle gibt es Speedi Sleeve must halt den Flansch ausmessen
https://www.skf.com/skf/campaign/sealsde/media/6403_DE.pdf
Gruss Carl

Themenstarteram 30. März 2025 um 1:03

Saugut!!
Kannte ich nicht, probiere ich aus.
Besten Dank !

dafür ist das Forum gedacht,
Du musst nur sauber Messen, aber das steht ja in dem Katalog von SKF drin,
Gruss Carl

Themenstarteram 4. April 2025 um 19:34

Zitat:

@cdrolshagen schrieb am 29. März 2025 um 20:15:21 Uhr:


Moin,
für diese Fälle gibt es Speedi Sleeve must halt den Flansch ausmessen
https://www.skf.com/skf/campaign/sealsde/media/6403_DE.pdf
Gruss Carl

Ne Idee, was ich mache, wenn mein ermitteltes Maß von SKF nicht angeboten wird? ??

Moin,
das Maß wird da schon angeboten und ist da auch zu finden, es gibt ja auch einen Wellendichtring,
die Maße dafür sollten gängig sein, da haben die Mercedes Konstrukteure auch kein Quadratklatschen Maß
benutzt as keiner kennt.
Gruss Carl

Themenstarteram 5. April 2025 um 16:12

Zitat:

@cdrolshagen schrieb am 5. April 2025 um 09:30:58 Uhr:


Moin,
das Maß wird da schon angeboten und ist da auch zu finden, es gibt ja auch einen Wellendichtring,
die Maße dafür sollten gängig sein, da haben die Mercedes Konstrukteure auch kein Quadratklatschen Maß
benutzt as keiner kennt.
Gruss Carl

Na wenn du es findest kannst du mir gerne die Bestellnummer sagen.

Maß beträgt 36,95mm.

Ich kann leider keine passende Reparaturhülse in der Tabelle finden...

Rufe am Montag mal bei nen SKF Vertragshändler an.

offensichtlich doch Quadrstlatschenmaß - dumm gelaufen,
mein 202 hat jetzt 450000 hintersich, da leckt an keiner Stelle Öl.
Eine leichte Riefenbildung nach solchen Laufleiustung ist völlig normal, aber die Abdichtung wird dadurch
nicht zwangsläufig undicht.
Stell dich mal ein Foto von der Dichtfläche ein,
warst du denn beim Freundlichen - gibt es evtl. eine Ersatznummer - denn die Teilenummer beim 202
ist vom 210
Gruss Carl

Themenstarteram 6. April 2025 um 15:44

Es ist eine gut sichtbare und fühlbare Riefe im Flansch, da wo die Dichtlippe auf dem Flansch anliegt.
Natürlich war ich beim freundlichen, hab da den neuen Simmerring und die Mutter gekauft.
Hab ja 21 Jahre in dem Laden gearbeitet.
Neuen Flansch gibt es nicht mehr.
Es gibt für 202er mit ASD einen Ersatzflansch, mit dazugehörigem Simmerring, 211er Teilenummer.
Bei meinem trifft das leider nicht zu.
Habe auch versucht, den Simmerring anders zu platzieren, das die Dichtlippe an einer anderen Stelle anliegt.
Normalerweise liegt er am Hals des Differentials bündig an. Weiter rausstehen lassen geht nicht, da schleift dann der Flansch, und weiter rein kloppen....da ist nicht wirklich Platz.
Taxis haben als 500/600.000 Km und das erste Differential ist noch dicht.
Bei mir leider nicht.
Weiß ja auch nicht, warum der so eingelaufen ist, das er undicht ist. Nervt mich....

Moin,
bei meinem W202 Mopf 1999 - ist ein Flansch aufgefühert der auch lieferbar ist,
evtl ist das Diffi anders??????????
Gruss Carl

Screenshot-2025-04-06
Screenshot-2025-04-06
Themenstarteram 6. April 2025 um 20:23

Zitat:

@cdrolshagen schrieb am 6. April 2025 um 20:42:59 Uhr:


Moin,
bei meinem W202 Mopf 1999 - ist ein Flansch aufgefühert der auch lieferbar ist,
evtl ist das Diffi anders??????????
Gruss Carl

Die 220er Ersatznummer ist für den Flansch

210 350 15 45. Aber ich suche

201 350 15 45.

Kleiner Zahlendreher.

Moin,
ok, verstanden - der 201 Flansch hat einen Durchmesser von 90 mm und nicht 100 mm wie beim 202 Flansch.
da der Wellendichtring nicht versetzt werden kann, hattest du ja schon geprüft,
dann beschaffe dir eine 1mm starke Passcheibe für die Kegelradwelle und versetzt den Flansch um 1mm,
evtl reicht das.
Es gibt noch eine elegantere Methode,
und zwar einen NILOS Ring für ein Kegelrollenlager, dann braucht es auch den Wellendichtring nicht mehr
kann man aber eingebaut lassen.
https://nilos-ring.de/
beschaffen kannst du den hier, must allerdings Wellendurchmesser für das Lager kennen,
https://www.agrolager.de/product_info.php?products_id=40003238
kostet keine 5 Euro,
Teil aauf die Welle schieben - dann Wellendichtring einbauen - Flansch drauf und verschauben,
hält für die Ewigkeit,
Gruss von der Ostsee Carl

Themenstarteram 7. April 2025 um 7:44

Du bist echtn Brain - Chapeau !
Auf die Idee mit der Passscheibe hätte ich auch selber kommen können. Kam ich aber nicht.
Das probiere ich mal aus.
Das mit dem Nilos ringen....wow, was es alles gibt, kannte ich nicht, aber das ist ja ne Wissenschaft für sich, da bin ich jetzt auf die schnelle nicht hinten dran gestiegen, wie das funktioniert, außen - innenabdichtend, brauchste ja,je nach Lager ,den exakt richtigen Ring....herrje.
Ich werde an der alten Mutter den Innendurchmesser messen, dann habe ich das Maß der Welle ,und mir eine Passscheibe besorgen, dann probier ich mal mein Glück.
Eventuell können wir, falls das nicht klappt, zusammen nachsehen, welcher Nilos Ring der richtige ist.
Vielen Dank auf jeden Fall !!
Grüße aus dem Hunsrück

Moin,
gib mir mal eine PN mit Deiner Email Adresse, ich erkläre Dir dann wie Nilos - Ringen abdichten,
was du für die Nilos - Ringe in Deinem Fall brauchst ist der Innendurchmessersdes Kegelrollenlagers,
Innenduchmesser ist nicht Kegelrollenlager Innendurchmesser,
Gruss von der Ostsee Carl

Deine Antwort
Ähnliche Themen