1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Suche Zündungsplus für USB-Steckdose am Lenker (Kawa Z650 Model 2023)

Suche Zündungsplus für USB-Steckdose am Lenker (Kawa Z650 Model 2023)

Kawasaki Z 650/17

Hallo zusammen.
Ich brauche mal euer Schrauberschwarmwissen, denn die SuFu hat mich hier nicht weiter gebracht.
Ich bin auf der Suche nach Zündungsplus (gerne in Lenkernähe), um eine USB-Steckdose fürs Handy/Navi anzuschließen.
Es sollen angeblich lt. diversen Googleeinträgen am Kabelstrang hinter/unter der Frontmaske schon ein Kabel verlegt sein und dort freizugänglich liegen (so war es damals auch bei meiner 125er Duke Bj. 2015).
Aber leider finde ich beim besten Willen keine Kabel bei mir, wenn ich die Abdeckung hinter der Tachoeinheit demontiere. (siehe Fotos anbei)
Lediglich eine graues Kabel unterm Soziussitz mit offener Buchse habe ich gefunden.
(Kann mir jemand erklären wofür das ist.)
Leider bin ich bei der Suche nach Stromlaufplänen, Kabel- und Sicherungsbelegungen im Netz auch noch nicht wirklich fündig geworden.
Daher hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.

Verkabelung an der Frontmaske
Verkabelung an der Frontmaske
Verkabelung an der Frontmaske
+2
Ähnliche Themen
8 Antworten

Was ist daran so schwer. Installiere die USB Einheit am Lenker. Plus + Minus direkt an der Batterie. Die beiden Kabel Plus + Minus kannst du mit Kabelbinder unter dem Tank ( Rahmen ) legen

Wäre nicht meine erste Wahl, ich würde immer nur an Zündungsplus legen, damit die Dose nicht ständig unter Strom steht.

Bei mir habe ich das an dem Scheinwerfer angezapft. Licht geht nur mit Zündung. Und es ist nicht so weit weg. Wegen Vibrationen immer fest löten sonst spring das Kabel schon mal während der Fahrt heraus.
Grüße

Hi, bei meiner 900er ist das auch mit einem vorbereiteten Kabel gelöst. Ich habe es gefunden, weiß jetzt aber nicht mehr auswendig wo genau. Für mein Verständnis ist das die beste Lösung.

Zitat:

@BrabusMB schrieb am 22. März 2025 um 13:34:24 Uhr:


Was ist daran so schwer. Installiere die USB Einheit am Lenker. Plus + Minus direkt an der Batterie. Die beiden Kabel Plus + Minus kannst du mit Kabelbinder unter dem Tank ( Rahmen ) legen

Das ist dann die Variante, die früher oder später für eine entladenen Batterie sorgt, genau dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann.

@2-RedBull: die beiden Kabelchen sind hinter dem Scheinwerfer, ziemlich fest und knapp am Kabelbaum angebunden. Relativ versteckt, aber auf jeden Fall weiter unten, auf Deinen Bildern sind überwiegend die Stecker für die Blinker (blau+schwarz) zu sehen und die liegen oberhalb.

Zitat:

@Kawafan64 schrieb am 22. März 2025 um 14:37:34 Uhr:


Bei mir habe ich das an dem Scheinwerfer angezapft. Licht geht nur mit Zündung. Und es ist nicht so weit weg. Wegen Vibrationen immer fest löten sonst spring das Kabel schon mal während der Fahrt heraus.
Grüße

Gerade wegen der Vibration ist Löten die äußerst schlechteste Variante und nur zu machen, wenn man es wirklich nicht anders lösen kann.

Bei mir verrichtet schon ewig hinter dem Scheinwerfer eine Crimpverbindung ihren dienst. Noch nie außeinandergegangen.

Habe hier aber auch keine Null acht Fufzehn Verbinder genommen ;-)

Dauerstrom möchte ich nicht, damit sich die Batterie nicht entlädt.

Quetschverbinder, Löten, Stromdieb usw. kommt für mich derzeitig überhaupt nicht in Frage, weil ich das Motorrad erst seit 4 Wochen habe und da noch Garantie drauf ist...

Zitat:

@FranzR schrieb am 22. März 2025 um 15:03:17 Uhr:


Hi, bei meiner 900er ist das auch mit einem vorbereiteten Kabel gelöst. Ich habe es gefunden, weiß jetzt aber nicht mehr auswendig wo genau. Für mein Verständnis ist das die beste Lösung.

Ja so habe ich das im Videoportal auch gesehen, dass die 900er (in Fahrtrichtung gesehen) rechts neben dem Kombiintrument zwei Kabel hat, konnte die bei mir aber vorhin so nicht finden.

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 22. März 2025 um 18:54:07 Uhr:


@2-RedBull: die beiden Kabelchen sind hinter dem Scheinwerfer, ziemlich fest und knapp am Kabelbaum angebunden. Relativ versteckt, aber auf jeden Fall weiter unten, auf Deinen Bildern sind überwiegend die Stecker für die Blinker (blau+schwarz) zu sehen und die liegen oberhalb.

Ok, da habe ich nicht so genau drauf geachtet.

Dann werde ich da morgen noch mal genauer gucken, ob ich weiter unterhalb noch was finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen