1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Summendes Geräusch Auspuff AUDI 100 Avant 2.3 E

Summendes Geräusch Auspuff AUDI 100 Avant 2.3 E

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 8. September 2010 um 21:00

Hallo und guten Abend,

wir haben heute einen Audi 100 Avant 2.3 E erstanden.

Was uns aufgefallen ist, während der Fahrt ist immer so ein eigenartiges Summendes Geräusch vom hinteren Teil des Auspuffes zu hören.

Zu Hause habe ich direkt am nachgeschaut.

Direkt an der Hinterachse, wo ergo der Auspuff lang führt entsteht dieses nervtötende Summen.

Kann das irgendwie mit dem Kaltlaufregler zusammenhängen?

Wer kann mir helfen, einen Ansatzpunkt zu finden.

Vielen Dank für die Mühe.

Viele Grüße - Erwin

ERGÄNZUNG:

Das Summen tritt sofort nach dem Starten des Motors auf.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Summen an der Hinterachse ... wird die Spritpumpe sein. Ist das auch kurz zu hören,wenn du die Zündung anmachst?

Völlig geräuschlos wird die nie werden...kommst halt jetzt auf die lautstärke an,die jeder anders beurteilt.Ist die am Ende,wird sie lauter, kann also ein Hinweis darauf sein,das die in absehbarer zeit gerne erneuert werden möchte bzw. demnächst den schlappen in die luft wirft.

Ist die nicht unnormal laut... nunja,dann gewöhn dich ans geräusch...

Ist halt von hier aus schwer zu beurteilen

Kaltlaufregler kannst du völlig ausschliessen.

Hallo,

das ist definitiv die Benzinpumpe. hatte mich anfangs auch über das relativ laute summende bzw. zischende geräusch gewundert :-) Hört sich fast an, also ob ein Reifen schnell und viel Luft verliert.

Themenstarteram 9. September 2010 um 8:26

Danke für die Info.

Nun habe ich mal bei Ebay nachgeschaut.

Da könnte ich so eine Pumpe bekommen.

Muß ich da auf bestimmte Dinge achten bzw. gibt es da Unterschiede?

Ansonsten würde ich darauf achten, das es genau die Pumpe für den Audi 100 Avant 2.3 E, Baujahr 1992 ist.

Zitat:

Original geschrieben von Erwin8

Danke für die Info.

Nun habe ich mal bei Ebay nachgeschaut.

Da könnte ich so eine Pumpe bekommen.

Muß ich da auf bestimmte Dinge achten bzw. gibt es da Unterschiede?

Ansonsten würde ich darauf achten, das es genau die Pumpe für den Audi 100 Avant 2.3 E, Baujahr 1992 ist.

Die Pumpe hört sich aber auch in ordnungsgemäßem Zustand so an; das Teil ist NICHT defekt! Du brauchst also keinen Ersatz!

Themenstarteram 12. September 2010 um 13:46

Danke für die vielen hilfreichen Informationen.

Ich habe jetzt mal die Rückbank abgenommen in der Hoffnung, die Pumpe dort vorzufinden.

Doch leider Fehlanzeige.

Aißer der Batterie ist da nichts.

Ach ja, so ein durchsichtiger Schlauch ist da auch noch.

Das kann doch sicher noch die Pumpe sein oder?

Vielen dank für Eure Hilfe und Mühe.

Viete Grüße - Erwin

Themenstarteram 12. September 2010 um 13:47

Danke für die vielen hilfreichen Informationen.

Ich habe jetzt mal die Rückbank abgenommen in der Hoffnung, die Pumpe dort vorzufinden.

Doch leider Fehlanzeige.

Außer der Batterie ist da nichts.

Sie sitzt in Fahrtrichtung auf der rechten Seite.

Ach ja, so ein durchsichtiger Schlauch ist da auch noch.

Das kann doch sicher noch die Pumpe sein oder?

Habe mal ein Bild mit angehängt.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe.

Viele Grüße - Erwin

Zitat:

Original geschrieben von Erwin8

Ach ja, so ein durchsichtiger Schlauch ist da auch noch.

Das kann doch sicher noch die Pumpe sein oder?

sicherlich ist der zierliche durchsichtige kein kraftstoffschlauch. Ich würde eher auf Batterieentlüftung tippen. Schau mal ob das ende des Schlauchs irgendwo richtung batterie geht - und obs dort an einem Entlüftungsnippel an der Batterie sitzt.

bez der kraftstoffpumpe. entweder sitzt sie aussen an der unterseite, oder (imho eher wahrscheinlich) im tank. Ich kann dir nicht sagen wie das beim C4 gelöst ist - aber evtl siehst du den tank wenn du den Teppich im Kofferraum zurückschlägst - inklusive Revisionsöffnung. dann darin in einem Ansaugkorb. Aber dazu können C4 Experten sicher besser antworten.

Beim AAR Motor musst du bauartbedingt auf die Fördermenge/Druck achten - die Einspritzung braucht eine gewisse Mindestmenge bzw Mindestdruck..

Themenstarteram 12. September 2010 um 14:13

Ich glaube, ich habe die Benzinpumpe gefunden.

Die war hinter dem Rücksitz.

Ein Foto habe ich mal beigefügt.

Eine entsprechende Anleitung habe ich unter

http://audi100.selbst-doku.de/Main/BenzinpumpeAustauschenC4?action=pdf

gefunden.

Ich hoffe, das ist die richtige.

Muß man beim tausch noch weitere Sachen beachten?

Viele Grüße - Erwin

Der durchsichtige Schlauch ist definitiv die Batterieentlüftung und dieser Gehört zu deiner eigenen Schicherheit auch an die Batterie (weisser Schlauchstutzen) dran. Oder Möchtest du die Batteriegase im Innenraum haben (Explosionsgefahr)? Die Kraftstoffpumpe dürfte wenn sie sich nicht am Fahrzeugunterboden befindet, einen Intank-Pumpe sein welche sich unter einem Schraubverschluss gemeinsam mit dem Geber der Tankanzeige im Tank unter der runden schschwarzen Revisionsklappe gehalten von 3 Blechschschrauben (Kreuzschlitz) befindet.

Themenstarteram 12. September 2010 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54

Der durchsichtige Schlauch ist definitiv die Batterieentlüftung und dieser Gehört zu deiner eigenen Schicherheit auch an die Batterie (weisser Schlauchstutzen) dran.

Danke für den hinweis.

Beim genaueren Hinsehen habe ich das auch bemerkt.

Die Benzinpumpe sitzt definitiv mittig hinter der Rückbank.

Das Foto habe ich einen Beitrag vorher ja gesendet.

Morgen, also am Montag, kann ich mir das Teil abholen und bau das dann ein.

Nun hoffe ich nur noch, das es auch wirklich die Pumpe ist.

Was anderes kann ich ausschließen, weil da nichts anderes mehr ist.

Sobald ich fertig bin damit, werde ich das Ergebnis mitteilen.

Viele Grüße - Erwin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8