1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Super Plus oder Super beim 3,2 V6

Super Plus oder Super beim 3,2 V6

VW Passat B6/3C

Hey Leute,
habe mir auch einen Variant Highline 3,2 V6 bestellt.
Weiß jemand von Euch ob man den Wagen auch mit Super statt wie angegeben mit Super Plus fahren kann.
Die Enventuell etwas geringere Leistung würde mich nicht stören.
Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

Also wer einen V6 fährt der wird sich wohl auch die 4€ pro Tankfüllung für Super+ leisten können. ;)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Re: Super Plus oder Super beim 3,2 V6

Zitat:

Original geschrieben von skoda-combi


Hey Leute,
habe mir auch einen Variant Highline 3,2 V6 bestellt.
Weiß jemand von Euch ob man den Wagen auch mit Super statt wie angegeben mit Super Plus fahren kann.
Die Enventuell etwas geringere Leistung würde mich nicht stören.
Gruß aus Hessen
Alle (!) FSI-Motoren aus dem VW-Konzern dürfen mit normalem Super gefahren werden.
Soll keine Probleme machen, laut "Gute Fahrt" 12/05, Seite 70 u. 71.
Gruß aus S-H
skaven

SuperPlus

Da – meines Wissens nach – 98 Oktan in Italien nicht so leicht zu erhalten sind wie in D, habe ich bei VW angefragt, ob denn ausnahmsweise das Tanken von 95 Oktan möglich ist.
Die eindeutige Antwort: NEIN, für den 3,2 FSI gibt es derzeit keine Freigabe für Kraftstoff mit weniger als 98 Oktan.
(Zum Glück hat wenigstens Agip eine Liste im Netz, an welchen Tanken „BluSuper“ angeboten wird… )
Schöne Grüße
SD

Re: SuperPlus

Zitat:

Original geschrieben von SavageDog


Da – meines Wissens nach – 98 Oktan in Italien nicht so leicht zu erhalten sind wie in D, habe ich bei VW angefragt, ob denn ausnahmsweise das Tanken von 95 Oktan möglich ist.
Die eindeutige Antwort: NEIN, für den 3,2 FSI gibt es derzeit keine Freigabe für Kraftstoff mit weniger als 98 Oktan.
(Zum Glück hat wenigstens Agip eine Liste im Netz, an welchen Tanken „BluSuper“ angeboten wird… )
Schöne Grüße
SD
Hi SD
Man, da ich nun auch definitv den 3,2er bestelle, ist das ziemlich wichtig für mich . .!
Da ich in der Schweiz lebe, kurve ich gelegentlich in Italien herum und habe mir noch nie das Problem 98 Oktan gestellt...
Uppppssssss ;-)
In Süd Italien wo meine Schweigereltern wohnen, glaube ich kaum das diese "Dörfli Tankstelle" 98 Oktan hat . . !
Da wird was auf mich zukommen ;-)
Gruss
netflyangel

Re: SuperPlus

Zitat:

Original geschrieben von SavageDog


Die eindeutige Antwort: NEIN, für den 3,2 FSI gibt es derzeit keine Freigabe für Kraftstoff mit weniger als 98 Oktan.
Freigabe für was? Für den angebenen Normverbrauch, oder die Abgaswerte oder gar Motorhaltbarkeit??
Na, dann sollte man wohl sein Auto zB. in DK bestellen!
Schaut mal hier das aktuelle Datenblatt an.
Ich kann VW wirklich nicht verstehen, dass die hier In D so eine Nummer fahren. Wollen die tatsächlich mit Kraft den Umsatz schwächen :confused:
skaven
PS. Der 3,2er FSI im Passat ist 'n "Homo" und sollte somit schon gar keine Probleme machen - genauso wie der 2,0TFSI.

Natürlich kann auch "nur" Super getankt werden statt Super Plus.
Es sind Klopfsensoren verbaut die erkennen wenn der Motor anfängt zu "klingeln"
zB. wenn "nur" Super getankt wird.
Da wird dann die Zündung verstellt und der Motor nimmt keinen Schaden hatt aber nicht seine 100% Leistung.Funktioniert aber schon seit Jahren so deswegen werden diese Klopfsensoren verbaut.
MfG Maik

Zitat:

Original geschrieben von VW Passat 3C


Natürlich kann auch "nur" Super getankt werden statt Super Plus.
Es sind Klopfsensoren verbaut die erkennen wenn der Motor anfängt zu "klingeln"
zB. wenn "nur" Super getankt wird.
Da wird dann die Zündung verstellt und der Motor nimmt keinen Schaden hatt aber nicht seine 100% Leistung.Funktioniert aber schon seit Jahren so deswegen werden diese Klopfsensoren verbaut.

Das stimmt. Trotzdem ist ein ständiger Betrieb mit minderem Kraftstoff auf Dauer nicht empfehlenswert da der Motor ständig an der Klopfregelgrenze arbeitet. Das gilt vor allem für lange Vollgasfahrten auf der Autobahn. Im Stadtverkehr allerdings recht unproblematisch.

Sehr interessant. In Deutschland sind also 98 Oktan zwingend vorgeschrieben und in Dänemark nur 95! Wie denn das???
Ich denke, auch mit 98 oder 100 Oktan wird der Motor durch die Klopfreglung ständig an der Klopfregelgrenze betrieben. Also kein Unterschied.
Außerdem steht dann immer im Datenblatt: "kann uneingeschränkt mit geringer Leistungsminderung verwendet werden"
Grüße
BB
PS: wo kann man denn in Deutschland mit 250 PS längere Vollgasfahrten machen?

Zitat:

Original geschrieben von BBB


PS: wo kann man denn in Deutschland mit 250 PS längere Vollgasfahrten machen?

Wenn man unter der Woche tagsüber nicht nur in den Ballungsgebieten unterwegs ist... gestern von Bielefeld über Kassel nach Stuttgart... Autobahn war zu 90% frei und trocken.

gruß,

Tom

So langsam erwacht der sportliche Ehrgeiz in mir...
Werde jetzt schriftlich bei VW anfragen. Mal sehen, welche Antwort kommt :)
SD

Bin gespannt . . !
Werde heute abend bei meinem Freundlichen mal fragen was er dazu meint ;-)
Gruss
netfly

Nicht nur in DK!

Da habe ich noch eine Info:
In England ist die vorgeschriebene min. Oktanzahl auch nur 95, für den 2,0 TFSI UND 3,2 FSI!
(In den USA wird, wie schon anders erwähnt, gar bis auf 91 "runtergegangen"!!)
Siehe hier in UK:
(Wenn die pdf-Datei geladen ist, am unteren Rand auf "Engines" klicken und dann auf die betreffende Maschine, eine Zeile tiefer klicken ...)
MfG
skaven

das sollte der MKB: BUB sein. d.h. ich würde zu ROZ/RON98 raten.
gruss,
jan

Re: Nicht nur in DK!

Zitat:

Original geschrieben von skaven


(In den USA wird, wie schon anders erwähnt, gar bis auf 91 "runtergegangen"!!)
Soweit mir bekannt entspricht die 91 in USA [(ROZ+MOZ)/2] die 95 (ROZ) bei uns!
mfg
**********

Re: Re: Nicht nur in DK!

Zitat:

Original geschrieben von **********


Soweit mir bekannt entspricht die 91 in USA [(ROZ+MOZ)/2] die 95 (ROZ) bei uns!
Ach so. Aber das wären dann ja immer noch 95 und nicht 98 - genau so wie in DK und UK(GB)!

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


das sollte der MKB: BUB sein. d.h. ich würde zu ROZ/RON98 raten.
Und warum?
skaven
Deine Antwort
Ähnliche Themen