1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Super statt Super Plus! Schädlich?

Super statt Super Plus! Schädlich?

Audi A3
Themenstarteram 12. Juli 2004 um 17:55

Fahre einen 1,6FSI und würde wegen der neuen teueren Spritsorten bei Shell und Aral jetzt gerne Super statt Super Plus tanken. Weiß jemand, ob das auf dauer unschädlich ist für den Motor-oder gibt es etwas zu beachten?

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 12. Juli 2004 um 18:29

Schädlich nicht. Aber Audi wird nicht begeistert sein. Aber passieren wird da nichts.

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK

Aber Audi wird nicht begeistert sein.

Kurze, blöde Frage: Warum?

Und, wenn das keinen Unterschied macht, warum soll man die FSI-Motoren mit SuperPLUS füttern?

am 12. Juli 2004 um 19:10

Weil es nunmal vorgaben und empfehlungen gibt die Audi meisst nicht ohne grund ausschreibt.

Zum 2ten. Ganz einfach Super Plus ist klopffester. Ich würde es weiterhin tanken

am 12. Juli 2004 um 19:11

Also ich fahre auch so einen 1.6FSI und soweit ich weiss steht in der Bedienungsanleitung doch dass man ihn mit Super fahren sollte, aber auch Benzin nehmen kann. Also wüsste ich nicht, warum das schädlich sein sollte und warum ich dann super plus nutzen sollte ... oder habe ich mich da so arg verlesen???

am 12. Juli 2004 um 19:14

Brauchen die nicht besonders schwefelarmen Kraftstoff? Und das ist doch momentan nur SuperPlus?!

Grüße Stefan

am 12. Juli 2004 um 19:18

Manche Autos haben einen sogenannten Klopfsensor – bei denen kann sich sich der Motor an den Kraftstoff anpassen. Da macht es dem Motor auch nichts aus, wenn ihr Normalbenzin statt Super tankt.

Allerdings müsst ihr dann damit rechnen, dass der Motor weniger Leistung bringt und mehr Sprit pro hundert Kilometer verbraucht. Das Geld, das ihr beim Tanken von Normal statt Super zuerst spart, legt ihr dann wieder drauf, weil man öfter an die Zapfsäule muss. Bringt also nichts. Und Klopffester ist das Super Plus auch noch.

Wie ich schon sagte es lohnt nicht. Aber das gerücht das der Sprit nur aufwerts nicht abwerts Kompatibel ist ist auf jedenfall falsch.

Edit:

Normalbenzin: 92 Oktan

Super: 95 Oktan

Super Plus: 98 Oktan

VPower: 100 Oktan

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin

Kurze, blöde Frage: Warum?

Das frage ich mich auch.

Wahrscheinlich mußt Du bei Super lediglich mit einer leichten Leistungsminderung rechnen. Ich fahre bald auch den 1,6 FSI und habe nicht vor Aral oder Shell mein Geld für ihren völlig überteuerten Sprit in den Rachen zu werfen. Andererseits gibts ja auch noch genügend andere Tankstellen bei denen noch das gute Super Plus erhältlich ist.:)

Sollte ich mich aber irren und Super Benzin kann dem Motor dennoch schaden, lasse ich mich gerne belehren.

Viele Grüße, speedy77 :cool:

Und wieder was (was??) dazu gelernt...

Na ja, den Unterschied kenn ich, wenn ich "damals" statt Super Normal getankt habe. Habe aber vor "FSI" noch nie was von Motoren gehört, für die SuperPlus empfohlen wird (für normale Autos). Total am Markt vorbei in diesen Zeiten... PS.: Mit meinem Diesel hab ich morgen die 1000km/Füllung-Marke geknackt (und dann ab zur Säule! :rolleyes:

am 12. Juli 2004 um 19:36

Eins weiss hier ja wohl jeder. Das was vom Hersteller ab Werk angegeben ist ist auch immer das beste für den Motor.

@Kenjin

Dann fahr mal zu Aral oder Shell und tank mal die neuen Power Dieselkraftstoffe die die anbieten. Ich habe ja nach der 2ten Tankfüllung fast abgehoben lol :) wenn du weisst was ich meine :) *Lichtgeschwindigkeitfahr*

am 12. Juli 2004 um 19:40

Super Plus ist schwefelfrei, daher kommt die Empfehlung/Vorgabe für die FSI Motoren. Aber inzwischen sind wohl auch die meisten Super-Sorten schwefelfrei.

am 12. Juli 2004 um 19:43

genau so ist es :)

Also fröhliches tanken. Ich geh pennen

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK

@Kenjin

Dann fahr mal zu Aral oder Shell und tank mal die neuen Power Dieselkraftstoffe die die anbieten. Ich habe ja nach der 2ten Tankfüllung fast abgehoben lol :) wenn du weisst was ich meine :) *Lichtgeschwindigkeitfahr*

Echt? Cool!!!! Werde ich sofort ausprobieren!!! Und wenn nicht, dann fahre ich in die Werkstatt und beschwere mich! Danka Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke für den Tipp! ;)

am 12. Juli 2004 um 20:04

Ja, dann ich auch noch mal ein wenig ausführlicher:

Wenn der Treibstoff eines Otto-Motors eine zu geringe Klopffestigkeit besitzt (und nichts anderes gibt die Oktanzahl an), dann fängt er zu klopfen an. Dabei entstehen extrem hohe Kolbentemperaturen und Verbrennungsdrücke, welche zu stark erhöhtem Verschleiß führen. Ein Klopfsensor soll das verhindern und setzt beim Auftreten von Klopfen den Zündzeitpunkt später. Allerdings muss der Motor dafür erst mal geklopft haben... Zwar ist diese Regelung rückwärts relativ träge, so dass nicht ständig an der Klopfgrenze gefahren wird, aber ein gutes Gefühl hätte ich dabei nicht. Ich kenne zwar Leute, die durchweg mit 92 Oktan fahren - ich würde es nicht machen. Definitiv führt es aber zu Leistungseinbußen.

Und jetzt zu dem, was mir noch zu FSI einfällt (wobei ich mir bei dem ganzen nicht so sicher bin. Fehler bitte korrigieren!):

Durch die besondere Gemischaufbereitung beim FSI entstehen erhöhte Stickoxidkonzentrationen, welche wieder eine besondere Abgasnachbehandlung (sprich: Kat) vorraussetzen. Der benötigt aber wiederum besonders schwefelarmen Sprit. Diese Anforderungen wurden aber eine Zeit lang nur von den SuperPlus-Kraftstoffen erfüllt, weswegen die Motoren als SP spezifiziert sind. Falscher Kraftstoff führte besonders bei den FSIs langzeitig zur Zerstörung des Kats...

Grüße Stefan

p.s.: Klopfregelung sollte eigentlich ein Großteil der Einspritzer haben, alle neuen sowieso. Nur bei Vergasermotoren (Motorrad!) kann sowas noch wirklich Probleme geben

am 13. Juli 2004 um 10:10

Die neuen Kraftstoffe sind eigentlich mittlerweile alle sehr schwefelarm. Das macht nix. Aber wie du schon sagtest und was ich auch oben schon geschrieben habe. Man kann auch anderes tanken jedoch ist der Kraftstoff der vom Hersteller vorgegeben ist der eindeutig idealste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen