- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- surren beim gasgeben ... Lichtmaschine ?
surren beim gasgeben ... Lichtmaschine ?
hi leutz
ich hatte eine kaputte zylinderkopfdichtung und hab mir die ersetzen lassen. als ich dann das auto abgeholt habe und ne weile gefahren bin hatte ich, nachdem ich an der tanke getankt habe und ihn dann zum 2. mal nach abholen gestartet habe, beim gasgeben ein geräusch ... hört sich an wie ein surren das im unteren drehzalbereich aber in allen gängen auftritt ... ich bin zurück zur werkstatt gefahren und der mechaniker meinte dass es vielleicht an der motorwäsche liegen könnte. er meinte es ist die lichtmaschine und ich soll gucken ob das geräusch morgen von allein verschwindet, er meinte es könnte daran liegen dass da noch irgendwas feucht ist ...
könnt ihr mir seinen verdacht bestätigen ? und angenommen meine lichtmaschine ist hin, wie teuer wäre es, wenn ich die ursache des geräuschemachens beseitigen lasse ?
thx jaX
Ähnliche Themen
15 Antworten
das surren kann auch von der Zahnriemen oder
Keil(rippen)riehmen kommen oder deren Lager Spanner.
Würdig ich schnell überprüfen lassen...
italo
Hatte auch mal ein surren, war aber was ganz anderes:
Hatte ein paar Blätter vorm Luftfilter. Habe dann den ganzen Trakt ausgebaut, sauber gemacht, und weg wars...
das mit den blättern habe ich auch aber das geräusch das ich meine kommt definitiv nicht aus der lüftung ...
wie komplizierst wars denn die lüftung sauber zu machen ?
Mein Geräusch kam auch nicht aus der Lüftung, sondern aus dem Motorraum, eben vor dem Luftfilter. Das Rohr vor dem Luftfilter auszubauen ist nicht schwer und dauert auch nicht lange. Dann kann man, bei Bedarf, den Luftfilter gerade mal mit machen.
Meinst du die Lüftung im Fahrgastraum?
Die ist bei meinem Auto (s.u.) hinter dem Handschuhfach. Da kommt man ohne größere Probleme ran. Da sind auch gerne mal Blätter und vielleicht Zweige drin, die auch ein surren verursachen können.
also ich muss sagen dass ich mir wirklich 100%ig sicher bin dass dieses geräusch von der lichtmaschine kommen muss ... ich habe auch blätter in der lüftung aber die geräusche kommen nur in einem bestimmten drehzalbereich und nur beim gasgeben ... blättergeräusche würden sich nicht so zur motorleistung anhören ...
ich wünschte es wären nur blätter aber ich hab meinen kopf fast an den motor geklebt und kann sagen: das geräusch kommt aus dem motorbereich ...
was ist das für ein schaden und wie schnell muss das beseitigt werden ? habe ich noch max 50km vor mir damit oder kann ich bis mitte nächster woche damit fahren ?
jaX
Dein sogenanntes"Surren" kann auch von zu fest gespannten Antriebsriemen kommen.Entweder der für die Lichtmaschiene/Servopumpe,oder der Steuerzahnriemen.Beides ist nicht direkt bedenklich,es geht halt nur auf Kosten der Lichtmaschienen-/Nockenwellen-/Wasserpumpen.............lager,kurzum alle Lager,die von dem entsprechenden Riemen angetrieben werden.Du kannst,im Moment,so weiterfahren,aber die Fehlerquelle sollte innerhalb der nächtsen 300km geklärt,bzw. behoben sein.
Steuerzahnriemen nicht wichtig, ha, Ahnung gleich NULL.
Wenn der Zahnriemen reisst oder abrutscht, können die Ventile (wenn man Pech hat) einfallen, dann is der Motor hin. Nur mal zum vorigen Beitrag.
Also wenn es nur im unteren Drehzahlbereich ist, ist es denkbar das eben irgendein -riemen oder so locker ist, oder zu fest gespannt. Ich würde das mal genauer überprüfen lassen. Sicher ist sicher!
so jetzt nochmal für alle! ich hoffe dass irgendein profi meinen thread liest und mir mehr als ne vermutung sagen kann:
ich hatte eine kaputte zylinderkopfdichtung, die dann ersetzt wurde
seitdem ich wieder mit dem auto fahre habe ich:
- nach 5 minuten fahren in jedem gang in einem bestimmten drehzahlbereich (den ich bei 1500 u/min schätzen würde) ein geräusch aus dem motor.
- dieses geräusch würde ich als "surren" / "reiben" / "ein höherer tön" / "nicht wirklich quietschen" beschreiben
- es kommt wirklich direkt aus dem motorbereich weil ich meinen kopf da reingesteckt habe um das geräusch zu orten (damit schliessen wir den verdacht der lüftung leider aus)
- wenn ich das auto ausmache und wieder an (was beim pizzafahrer etwas häufiger vorkommen kann) verschwindet das geräusch und taucht dann 3 4 minuten wieder auf
dieses geräusch hatte ich vor dem besuch bei der werkstatt nicht! ich bin da hingefahren und die meinten es müsste die lichtmaschine sein. nachdem ich mich aufgeregt habe weil das geräusch vorher nicht war, meinten die dass die nur am motor gearbeitet haben und nicht an der lichtmaschine ...
ist deren verdacht denn logisch ? oder wollten die mir nur irgendwas an den haaren herbeiziehen damit ich da keinen stress mache ?
vielen dank, jaX
wg. surren
Hi, ich hatte das bei meinem 176er beim beschleunigen auch, als ich dann wegen einer Rückrufaktion (Bremsleitungen) in der Fiat Werkstatt war erzählte ich das dem Meister, der meinter das könnte auch daran liegen daß der getriebeölstand zu niedrieg sei.Als ich den Wagen abholte hatten die mir (kostenlos!!!) Getriebeöl nachgefüllt, er war tatsächlich zu niedrieg, das Geräusch ist ab dann nie mehr aufgetreten. Also auch das würde ich mal überprüfen.
Gruß
Toni
Das ist immer schwez zu beruteilen aus der ferner bei mir war es einmal defenitiv der Spanner vom Zahnrippenriemen deswegen bin ich dann als Totalausfall war auf der Audobahn liegengebleiben.
Die Frage ist ob die bei Motorarbeiten die Riemen abnehmen mussten oder nicht. Wenn nicht ist es aufjedenfall ein reinzufällige temporäre nähe.
Und wenn ja hat das auch nichts zu sagen weil der Schaden schon dagewesen sein kann. Was du verlangst ist Kaffeesatz lesen.
italo
danke für die posts jungs .... ich werd sofort den ölstand prüfen und bei der werkstatt fragen ob die meine riemen abnehmen mussten ...
halte euch auf dem laufenden
nein ... leider ist es nicht der ölstand. eben geprüft. befindet in der oberen hälfte der min-max markierung. mir is nur aufegefallen dass das öl wirklich sehr dunkel war, noch flüssig, aber sehr dunkel
Hi, ich meinte nicht den Motoölstand, sonder den Getriebeölstand!!!
Wo du den checken kannst weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Toni
lol ... oops ... shame on me
wo kann ich meine getriebeölstand nachgucken ??
Guck mal in der Anleitung. Da müßte erklärt sein wo sich der Behälter befindet.