ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Surrendes Geräusch im Schubbetrieb

Surrendes Geräusch im Schubbetrieb

Themenstarteram 15. April 2006 um 21:52

Hallo Leute!

Ich habe bemerkt, dass ich seit einiger Zeit ein surrendes Geräusch höre, wenn ich im Schubbetrieb fahre. Aber nur im 3, 4, 5, 6 Gang kann ich es hören, wenn ich einfach nur vom Gas gehe und ausrollen lasse. Wenn ich auskuple ist es weg. Komischerweise ist es unter Last nicht mehr da. Was kann das sein? Ich denke, wenn es das Getriebe wäre, dann müsste es doch unter Last das surrende Geräusch machen und nicht erst dann wenn ich den Wagen auslaufen lasse. Im ersten und zweiten Gang habe ich keine Wahrnehmung. Kann es vielleicht ein Radlager sein? Oder denkt ihr, dass es vielleicht die Kupplung ist? Ich hebe jedenfalls keine Ahnung, da wie gesagt, sonst alles prima funktioiniert und auch sonst keine Probleme bzgl. Beschleunigung und Vmax gegeben ist.

Vielleicht hette von euch einer dasselbe Phänomen und kann mir da weiterhelfen! Bemerken möchte ich noch, dass ich vor ca. 4 Monaten einen neuen Dichtring im hinteren Achsgetriebe einbauen hab lassen, weil es undicht war - nehme doch stark an, dass man mir genug Öl reingefüllt hat. Also zuwenig Öl im hintereb Getriebeteil schließe ich deshalb mal aus.

Hoffe ihr kkönnt mir mal mehr Tipps geben!

Frohe Ostern wünsch ich Euch trotzdem mal!

Jouki

Ähnliche Themen
35 Antworten

Klingt genau nach dem Problem das ich auch habe:

http://www.motor-talk.de/t1036041/f163/s/thread.html

Themenstarteram 15. April 2006 um 22:08

@ ritchie:

Also ich sehe du schreibst von einem rasselnden Geräusch bei Tempo 50! Bei m ir ist es aber bei jeder Geschwindigkeit, wenn ich vom Gas weggehe und wie gesagt nur in den oberen 4 Gängen.

Wie lange hast du schon dieses Geräusch und wurde es immer lauter oder blieb es dann immer gleich stark.

Übrigens finde ich dieses Geräusch auch sehr nervig.

Hast du eigentlich schon eine Lösung gefunden?

Themenstarteram 15. April 2006 um 22:21

Hallo!

Hat denn keiner von Euch hier eine Ahnung, was es sein kann?

 

Oder hatte noch niemand dieses Problem!

Hab leider noch keine Lösung gefunden, hab das Geräusch leider schon längere Zeit und das nervt langsam gewaltig!

Hab zuerst gedacht das es von der hinteren linken Seitenverkleidung oder von der Türverkleidung kommt, allerdings bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, irgendwie glaube ich langsam auch, das es vielleicht was mit dem Getriebe zu tun hat.

Bin schon am Überlegen, zum Freundlichen zu fahren - allerdings kann man da wohl schnell viel Kohle vernichten, gerade wenn es um so eine Störgeräuschsuche geht.

Bin ja schon froh einen Leidensgenossen gefunden zu haben, so leid es mir für Dich tut!

Hoffe das sich vielleicht noch einer hier im Forum mit 'ner Problemlösung meldet!

@jouki

Schon mal ne Probefahrt mit 'nem Beifahrer gemacht, um die Sache zumindest örtlich zu lokalisieren?

Werde das die Tage mal machen, sonst komm' ich da nie voran.

Mit dem Auskuppeln werd' ich auch mal testen, obwohl das dann eigentlich ja nur bedeutet, das das betreffende Teil nur nicht mehr in seiner Eigenfrequenz angeregt wird.

Themenstarteram 15. April 2006 um 22:34

Könnte es vielleicht ein Radlager sein, das macht ja auch so ein Geräusch, wenn es kaputt ist.

Wielang fährst du schon mit deinem Problem umher? Ich denke das es bei mir so ca. seit 2000km angefangen hat, als ich es wahrgenommen habe. Übrigens höre ich dieses Geräusch besser, wenn die Fenster geschlossen sind und es ist definitiv kein Klappern von den Türen oder Bremsscheiben. Meine größte Vermutung liegt auch beim Getriebe! Aber wie gesagt, vielleicht das Radlager???

@jouki

Und um Deine Frage nochmal genauer zu beantworten, das Geräusch ist bisher gleich laut aufgetreten und hat sich bisher zum Glück auch noch nicht verstärkt.

Außerdem ist es anscheinend nur ab ca. Tempo 50, kann es eigentlich nur wie gesagt im 4. Gang reproduzieren.

Radlager ist auch ne Idee, wobei ich erlich gesagt nicht weis, wie sich ein defektes anhört!

Also wenn ich so genauer darüber nachdenke, könnte vom Geräusch her so ähnlich wie ein ungeschmiertes Kugellager klingen.

Ich hatte mal unter den Wagen geschaut, da ist aber nichts zu erkennen, müsste dann ja irgendwo undicht sein, oder?

Was hat Dein Wagen für eine Laufleistung und Baujahr, vielleicht ist das Problem ja Kilometerabhängig!

Meiner ist BJ. 99 und hat ca. 110.000 km drauf.

Themenstarteram 15. April 2006 um 22:58

Glückwunsch!

Meiner ist auch 99 BJ und hat auch 107tkm drauf.

Daher vermute ich auch, dass es das Radlager ist. Aber was mich wiederum stutzig macht ist, dass es nur im Schubbetrieb auftritt und auch nur bei den letzten 4 Gängen. Bisher war es bei meinen anderen Fahrzeugen mit defektem Radlager auch beim Ausrollen ohne eingelegtem Gang, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich jetzt einen Allrad habe und deshalb nur unter Schubbetrieb das Geräusch feststellbar ist? Was meinst du?

Themenstarteram 15. April 2006 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871

Also wenn ich so genauer darüber nachdenke, könnte vom Geräusch her so ähnlich wie ein ungeschmiertes Kugellager klingen

Dann könnte es doch an einem Radlager liegen? Müßte aber dann mit der Zeit auch lauter werden, so denke ich mal.

Themenstarteram 15. April 2006 um 23:11

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871

@jouki

Radlager ist auch ne Idee, wobei ich erlich gesagt nicht weis, wie sich ein defektes anhört!

Es hört sich eben genauso an wie ich beschrieben habe, bzw. wie du auch geschrieben hast. Jedoch nur in der Anfangsphase - danach wird es immer ärger und lauter. Daher auch meine Frage, ob du es schon länger hattest und wieviele km du seither gefahren bist. Ich bilde mir schon ein, dass es ein wenig lauter geworden ist seitdem ich es wahrgenommen habe (ca 2000 km). Aber das komische ist eben, dass es sich nicht während der Lastphase bemerkbar macht. Vielleicht durch den Allradantrieb???

Bj. 1/99, 108000 KM, aber Frontler. Ich habe das gleiche Problem. Ich würde es aber nicht unbedingt als ein Geräusch, sondern als Rumpeln bzw. Vibrationen beschreiben. Wie von einem schlecht ausgewuchteten Reifen oder wenn die Bremse unter Belastung anfängt zu rubbeln. Ist auch nur in den Gängen 3., 4. und 5., im dritten sehr selten. Meist trittt es auf, wenn man zunächst kräftig beschleunigt und dann in die Motorbremse geht. Einmal kurz Gas geben oder Auskuppeln und es ist weg! Bei mir ist anscheinend das rechte äußere Kugelgelenk defekt, das merkt man vor allem beim Beschleunigen im 2. Gang mit nach rechts eingeschlagener Lenkung (z.B. beim Herausbeschleunigen aus einem Kreisverkehr). Vielleicht kommt da ja auch das Rumpeln her?!

Themenstarteram 15. April 2006 um 23:28

@ I need Nos

Also danke mal für dein Statement!

Aber ich denke, dass es bei dir die Halbachse ist, weil du ja beschreibst, dass es gerade beim Beschleunigen ein Rumpel oder dergleichen gibt. Vielleicht ist bei deinem dann auch noch ein Radlager defekt???

Ich bin mir sicher, dass ich das Geräusch früher nicht hatte. Ich beschreibe das Geräusch bei mir eher als surrendes oder dröhnendes Geräusch, welches lauter ist, je schneller ich das Fahrzeug bewege, jedoch nur beim Ausrollen nicht beim Gasgeben, auch wenn ich nur eine bestimmte Geschwindigkeit beibehalte. Also nur und nur im Schubbetrieb!!!

Also ich denke bei "i need nos" ist das auch was Anderes.

Was kostet eigentlich so ein Radlagerwechsel und sind 100.000 km als Lebensdauer nicht ein bischen schwach, wann gehen denn dann die anderen Lager kaputt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Surrendes Geräusch im Schubbetrieb