- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- SUV Winterreifen Vergleich
SUV Winterreifen Vergleich
Hallo,
da ich auch vor der Qual der Wahl stehe mir Winterreifen zu kaufen, habe ich hier mal die Test (mit teils widersprüchlichen Aussagen) zusammengefasst.
Quelle.
A : Auto Bild Allrad 11/07 215/70 R 16
B : ADAC Test 2007 215/65 R 16
C : TSC (Schweiz) Touring 16 9/07 215/65 R 16 scheint mit dem ADAC-Test identisch zu sein
D : Auto Bild Allrad 11/06 235/65 R 17
Conti Cross Contact Winter
A: vorbildlich +: Schnee, Bremse Nässe - : Bremsen/Seitenführung Trocken
B: besonders empfehlenswert + : sehr ausgewogen, sehr gut in allen Dizipl. Bestnoten Nässe - : keine
C. sehr gut + : siehe B
D: nicht getestet
Vredestein Wintrac 4 Xtreme
A: vorbildlich + : Bremse/Zugkraft Schnee allg. Nässe - : Lenkpräz/Seitenführung Schnee
B: empfehl. + : sehr gut in fast allen Dizip. - : Verschleiß (deswegen nicht bes. empf.)
C: gut + : siehe B:
D: vorbildlich + : ausgewogen, sehr gut Nässe, Rollwiderstand - : Bremse Trocken
Pirelli Scorp Ice&Snow
A: durchschn. + : sehr gut Schnee, ansonsten ausgewogen - : Lenkpräz./Bremsen Trocken, Rollwiderstand
B: empfehl. + : sehr gut in fast allen Dizipl. - : leichte Schwächen im Schnee
C: siehe B
D: vorbildlich + . Allroundtalent sehr gute Bremsen auf nasser/trockener Fahrbahn - : Aquaplaning
Goodyear Wrangler Ultra Grip
A: durchschn. + : Seitenführung Schnee - : Zugkraft/Bremse Schnee,Nässegrip,schwammiges Lenkverhalten
B: empfehl. + : sehr gut in fast allen Diz. - : Nässe
C: siehe B
D: empfehl. + : gut Schnee/Nässe beste Aquaplaning - : Bremsweg
Michelin Latitude Alpine
A: -------
B: besonders empfehlenswert + : sehr ausgewogen, sehr gut in allen Diziplinen, geringster Verschleiß
C: siehe B
D: empfehlenswert + : Rollwiderstand, Fahrverhalten Trocken -: eingeschränkte Wintertauglichkeit ,geringe Aquaplaningres. ,Bremse Nass
Bridgestone Blizzak
A: -------
B: besonders empfehl. + : sehr ausgewogen, sehr gut in allen Diziplinen
C: siehe B
D: empfehlenswert + : Lenkpräz. sportl Fahrverhalten trocken /nass - : Bremse Trocken, Seitenführung Schnee
Ähnliche Themen
24 Antworten
all diese Tests verraten nur eines nicht: wie verhält sich der Reifen, wenn man mit ihm einige tausend km gefahren ist.
Ich hab vor 2 Wochen ebenfalls vor der Entscheidung gestanden und bin mit dem festen Vorsatz, die ContiWinterContact zu nehmen, zu meinem Händler gefahren.
Der hat aufgrund mehrfachen Kundenfeedbacks abgeraten; Grund: verlieren ihre guten Eigenschaften, wenn das Profil <6mm ist.
Er riet zu Dunlop Grandtrek und Pirelli. Zusammen mit einer Rial Felge (welcher der Mintaka Mercedesfelge sehr ähnlich sehen) und den Pirellis bezahle ich nun für 235er unter 1200 euro.
Schon richtig.
Bloß ich weiß nicht, ob ich auf die Meinung eines Reifenhändlers umbedingt mehr geben würde, als auf obige Tests, da
a) Händler nur auf die Meinung einzelner weniger bauen kann, die auch in der Regel keine Quervergleichsmöglichkeiten haben.
b) wirtschaftliche Abhängigkeiten (bessere Rabatte bei spez. Reifenmarken),
die er dann natürlich am liebsten empfiehlt.
Achtung: verwechsele nicht Conti Cross Contact Winter mit Conti 4x4 Winter Contact.
Reifen: sorry, meinte die 4x4WinterContact
Händler: immer eine Vertrauensfrage. Da ich über 10 Jahre gut beraten wurde, vertraue ich ihm mehr als einem Testbericht - muss aber jeder für sich entscheiden.
Conti und Fulda hat er komplett aus seinem Programm gestrichen - und mir gut begründet...
hallo,
warum hat er Dir denn von Conti abgeraten?
Meiner hat mir nämlich zu Conti geraten.
Ist es die schnell nachlasende Performance, wie von Dir beschrieben und bezieht sich das nur auf die Conti 4x4 Winter Contact oder auch auf die Conti Cross Contact Winter ?
Gruß
Hallo,
wir haben seit 3 Tagen die Goodyear drauf und was ich jetzt schon sagen kann.....die sind verdammt schwammig
Kann natürlich auch daran liegen, dass die Felgen nur 17" statt 19"" haben.
Mehr kann ich zu denen noch nicht sagen.
Mfg Felix
Zitat:
wir haben seit 3 Tagen die Goodyear drauf und was ich jetzt schon sagen kann.....die sind verdammt schwammig
Scheint Test ja zu stimmen.
Zitat:
Goodyear Wrangler Ultra Grip
A: durchschn. + : Seitenführung Schnee - : Zugkraft/Bremse Schnee,Nässegrip,schwammiges Lenkverhalten
Habe Pirelli schon letzten Winter gefahren! Sind wohl der beste Kompromiss! Es gibt immer wieder verschiedene Testresultate mit verschiedenen Dimensionen! Habe bei meinem ML 164 255 50 19 Reifen drauf! Die Vielzahl der Anbieter ist im Sommer wie im Winter nicht mit allen Dimensionen gegeben! Fahre seit 4 Wochen die neusten Yokohama Sommerreifen! Die sind bei Nässe eine Wucht! Hatte vorher Conti! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Auch in Sachen Lenkpräzision und Fahrbahnkontakt sind die Yokohama Super!
@themrock
Begründung der Abkehr von Conti: ja, die nachlassende Performance wurde von Kunden beanstandet - dies bezieht sich auf den 4x4 WinterContact. Desweiteren spielen wohl Informationspolitik sowie Verhalten bei Kundenreklamationen einen Rolle; bei Fulda ebenso häufige Änderungen der Reifenmischungen ohne darüber zu informieren. Hier ist wohl ebenso ärgerlich, dass Reifen unter alter Bezeichnung weiter verkauft werden, obwohl der Reifen "chemisch" nicht mehr der alte ist und sich Fahreigenschaften geändert haben. Das erschwert natürlich eine Beratung. Fulda zieht sich da in Sachen Händlerberatung auch nix an und lässt sie im Funklen tappen - so mein Händler...
Ich verlass' mich halt auf ihn: bspw bietet er grundsätzlich einen Umtausch von Reifen innert 4 Wochen an, wenn man mit der Performance nicht zufrieden ist - sind alles so Kleinigkeiten, die das Internet nicht bieten kann...
Da ich schon 2mal dieses Jahr mit platten Reifen morgens aus der Garage kam, war ich mehr als froh, dass mit einem Anruf alles in die Wege geleitet wurde. Der weiss was wir fahren und macht dann einfach...
Gruss - Klaus
Ja so ein Händler ist schon was schönes.
Bin bei meinem zwar auch schon so ca. 10 Jahre, der hat es aber noch nicht mal bis heute für nötig gehalten, auf meine Preisanfrage bezüglich Winterreifen zu antworten.
Im Sommerr fahre ich auf den 255er Pirelli Zero Rosso, mikt dem ich sehr zufrieden bin.
Im Winter will ich auf die ursprünglichen 235 Serienfelgen, dann die Winterreifen aufziehen und die dort seienmäßigen Contis bis zum Ende des Leasingvertrages einlagern, so daß ich dann nach 4 Jahren keine neuen Reifen kaufen muß.
Von der Theorie sind die Contis am besten, aber auch mit Abstand am teuersten und es liegt kein Test in der 235 Größe vor.
Bei den Vredestein stört mich der angeblich zu lange Trockenbremsweg, 4m länger als die Pirelli.
Bei den Pirellis stört mich deren schlechtes Aquaplaningverhalten, wo er wirklich mit Abstand der schlechteste im Test war.
Am besten ich back mir meine Reifen selber.
das "schlechte"Aquaplaningverhalten der Pirellis ist ein Vergleich auf hohem Niveau!
Schau mal in die letzte Autobild-Allrad - Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr reichlich verändert.
Ob ein reifen aus Tempo 100 nach 55m oder 57m zum stehen kommt, ist fast akademisch - aber letzterer kriegt dann das Attribut "schlechtes Aquaplaningverhalten" attestiert.
Ich denke, dass derjenige, der nicht im Grenzbereich fährt, die Unterschiede nicht bemerkt.
Und ja: selber backen wäre das optimale
So aller Theorie ist grau, ich hab mir jetzt die Vredestein bestellt und laß mich überraschen.
Da ich nicht zu den extrem Fahrern zähle und mit Berlin auch nicht in einer alpinen Hochregion wohne, abgesehen mal von Ausflügen zum Schwiegervater in den Harz, habe ich jetzt die preiswertesten genommen und ich finde 580 € incl. Versand fgür 4 bzw 145 pro Reifen sind mehr als fair.
auf deinen Erfahrungsbericht sind wir gespannt!
Grüsse von der Rheinprovinz ins preussische Zentrum - Klaus
Zitat:
Original geschrieben von starwatcher
Grüsse von der Rheinprovinz ins preussische Zentrum - Klaus
Ebenfalls Grüße ins alte Heimatland.(bin gebürtiger Düsseldorfer) ist aber schon seeeehr laaaange her.
Gruß
Ingo
hallo - habe jetzt seit Samstag die Pirelli 255/50/19 drauf. ich bin ja 'mal gespannt wie die Fahreigenschaften in der Schweiz sind ...
Franky
PS: um genau zu sein, Pirelli 255/50R19 107 V XL Ice and Snow