- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Suzuki GSX R 750 Vergaser Probleme ??
Suzuki GSX R 750 Vergaser Probleme ??
Hi Leute ich bin neu hier und wollte mal mein problem schildern in der hoffnung das hier jemand ist der mir weiter helfen kann
Ich habe mir vor 3 wochen eine suszuki gsxr 750 bj 95 gekauft
ist ein hammer ding ;-)
bin gestern das erste mal gefahren und der spass ging ganze 5 minuten
da hat sie auf einmal ein grosses leistungs loch gehabt und danach hat sie nicht mehr gezohgen
bin gerade noch heim gerollt
heute früh habe ich sie wieder angemacht und da lief sie wieder Problemlos
sie springt auch super an und läuft im standgas auch sauber und rund
ich denke es ist der vergaser aber meine werkstatt will um sie zu reinigen 350 €
und ich denke das ist mir nur auf verdacht einfach zu teuer
habt ihr irgendwelche erfahrungen damit oder irgendwelche tips die ich erstmal versuchen kann ??
freu mich über jeden tipp
MFG
;-)
Ähnliche Themen
13 Antworten
Bist du zufälliger weise mit Tankrucksack gefahren und hast dabei aus versehen den Entlüftungsschlauch am Tank abgeklemmt?
Ist mir auch passiert. Sau dumme Sache ;-)
Nein lol bin ich nicht
habe aber gehört das bei der maschiene öfters der benzinhahn
kaputt gehen kann
kann das daran liegen ??
Ich denke du solltest erst Logisch vorgehen ... so wie ich es verstanden habe, hört sich das ganze nach Sprittmangel an.
So, sind alle Benzinschläuche fest dran und nicht unterm Tank geknickt?
Deine hat einem "InTank" Pumpe so weit ich weiß?! Läuft sie denn auch ?
Hast du einen Zusatz Benzinfilter vor der Vergaser ?
Funktioniert das besser wenn sie ausgeht und du auf Reserve schaltest?
so wie du es beschreibst, so "Zu" können dein Vergaser nicht sein, sonst wurde sie nicht laufen. Eventuell hast du ein verstelltes Schwimmerhöhe. Ich wurde keine 350 Tacken zahlen nur um die zu reinigen, aber du kannst doch selber schauen in welcher Verfassung die sind und eventuell selber die Grundeinstellungen machen.
Du solltest deine Zündanlage aber mal anschauen. Sind die Kerzen noch gut und sind die Kerzenstecker noch fest dran? Feuert sie auf alle 4 ? Dazu die Kerzen kurz raus drehen und anschauen. Die sollten zumindest alle gleich aussehen.
Gruß
hallo danke für die tips ich werde mich die nächsten tage darum kümmern und alles durchgehen
und hier reinschreiben
Super
MFG
Hauke
bin heute wieder gefahren und nach 500 Meter war wieder kein dampf da und sie ging von alleine aus
ich habe jetzt in der Werkstatt angerufen und er meinte auch das sie kein Benzin bekommt
oder das die tank entlüftung zu ist
kann mir jemand sagen wie ich das testen kann ????
ich würde gerne mal länger als 500 Meter
Fahren
was aber auch komisch ist
ist das ich wo sie aus ging den tank aufgemacht habe und sie ist sofort wieder angesprungen
;-)
testen kannst du das ganz einfach.
musst nur den tankdeckel nicht ganz verschliessen. evtl mit nem stück klebeband fixieren.
wenn sie dann nicht mehr zickt isses die entlüftung.
die sitzt übrigens IM tankdeckel...aber um den deckel zu zerlegen und diese ggf. zu reinigen solltest UNBEDINGT den ganzen tankdeckel abbauen (nicht nur hochklappen). es sind zu viele kleinteile drin (federn,kugeln, pipapo) was nur allzugerne IN den tank fällt
-yelly-
Tipp von mir, nimm dein Zweitschlüssel mit. Wenn es tatsächlich an die Tankentlüftung liegt, wäre es blöd alle 500 Meter anhalten zu müssen um den Deckel auf zu machen, WEIL, wenn der Schlüssel im Deckel steckt, kannst du ihn nicht abziehen um in den Zündschloss rein zu stecken
Also, entweder Deckel oder Zündschloss, deswegen beide Schlüssel mitnehmen
Kann man den Benzinhahn auf PRI stellen? Das würde ich als erstes Versuchen. Zu Testzwecken kann man auch mit offenem Tankdeckel fahren. Muss ja nicht ranvoll sein.
Nach 5min bzw. 500m hört sich aber so an, als ob du mit Choke gefahren bist. Anschliessend diesen raus und dann kamen die Probleme... ???
Dann wird wohl die Leerlaufdüse und/oder einer der Kanäle dicht sein. Die Düse bekommst du so erstmal rein, die Kanäle nicht. Da hilft nur ausbauen und Ultraschallbad. Beim Ausbau auch gleich schaun, ob die Schwimmernadelventile schick sind. Ansonsten die gleich NEU! Anschliessend syncronisieren...
Ich habe leider keine Erfahrung, ob diese Vergaserreiniger funktionieren. Aber dazu müsstest du mind. fahren können^^
also das priblem mit diesem nicht ziehen habe ich gefunden das war der benzienhahn
aber jetzt habe ich das problem das wenn sie warm ist und ich voll gas gebe das ich extrem viele luft löcher habe
wenn ihr wisst was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von Hauke2009
also das priblem mit diesem nicht ziehen habe ich gefunden das war der benzienhahn
aber jetzt habe ich das problem das wenn sie warm ist und ich voll gas gebe das ich extrem viele luft löcher habe
wenn ihr wisst was ich meine
nö, in welcher Höhe fliegst du ?
LOl
;-)
neeeeee
wie soll ich das sagen
ich meine das sie dan lange aussetzer hat und dan wieder zieht
als wenn sie luft ziehen würde
habe mir gerade neue zündkerzen geholt und baue die am we ein mal schauen ob das was bring
aber fliegen währe auch nicht schlecht (grins)
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Kann man den Benzinhahn auf PRI stellen? Das würde ich als erstes Versuchen. Zu Testzwecken kann man auch mit offenem Tankdeckel fahren. Muss ja nicht ranvoll sein.
Nach 5min bzw. 500m hört sich aber so an, als ob du mit Choke gefahren bist. Anschliessend diesen raus und dann kamen die Probleme... ???
Dann wird wohl die Leerlaufdüse und/oder einer der Kanäle dicht sein. Die Düse bekommst du so erstmal rein, die Kanäle nicht. Da hilft nur ausbauen und Ultraschallbad. Beim Ausbau auch gleich schaun, ob die Schwimmernadelventile schick sind. Ansonsten die gleich NEU! Anschliessend syncronisieren...
Ich habe leider keine Erfahrung, ob diese Vergaserreiniger funktionieren. Aber dazu müsstest du mind. fahren können^^
ja habe ich immer dabei
;-)
Ich meine das sind bei dir die Mikuni BDST36 Fallstrom Vergaser. Falls (ich weiß es nicht) du die Vergaser zerlegen möchtest ,, schau dir die Nadeldüsen an. Ich musste bei mir in meine Handbücher nachlesen.
Für mehr Info schau mal bei mir vorbei : (Die Düsen Größen erst mal ignorieren , ich möchte dir nur zeigen was die Nadeldüsen für eine Wichtigkeit haben)
http://suzuki-rf900.npage.de/werkstatt/mikuni-bst36-renovierung.html