- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Suzuki gsxr 1000
Suzuki gsxr 1000
Hey alle zusammen,
und zwar habe ich nun seit ein paar Wochen meinen Führerschein für Motorrad aber noch beschränkt da ich noch keine 25 bin. Nun war ich am überlegen was ich mir denn für ein Motorrad holen soll. Ein kumpel von mir hat die suzuki gsxr 1000 und ich war am überlegen ob ich mir die denn auch holen würde.
Meine Frage ist jetzt wie es aussieht mit drosseln, wie schauts aus ist das nicht gut bei der maschine oder was könnt ihr dazu sagen?
danke schonmal im vorraus
mfg
phil
Beste Antwort im Thema
und wie immer dieselbe antwort... 1000er fürn anfang = blödsinn.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn du dir Suchfunktion mal benutzt findest du unter umständen 800 Fred mit geschätzten 19000 Seiten zu dem Thema. Unter umständen reicht ja auch ein bisschen blättern, das Thema gibt es alle paar Wochen.
und wie immer dieselbe antwort... 1000er fürn anfang = blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
und wie immer dieselbe antwort... 1000er fürn anfang = blödsinn.
Tja, und wie Du siehst, geht drunter offensichtlich ja nichts mehr....drüber aber auch nicht viel.
Daher volle Zustimmung!
Solltest du es allerdings doch machen kann ich dir einen neuen Turbolader aus einem 111KW T4 anbieten denn du dann noch anbauen könntest.
Zitat:
Original geschrieben von carav
Solltest du es allerdings doch machen kann ich dir einen neuen Turbolader aus einem 111KW T4 anbieten denn du dann noch anbauen könntest.
was soll diese sinnlose antwort?
find es immer wieder erstaunlich das hier alle gleich wenn se sowas lesen voll abdrehen was willst du mit ner maschine die 1000ccm hat kannst ja eh nicht offen fahren. Aber anstatt einfach den leuten die nich so viel ahnung haben einfachmal wirkliche sinnvolle antworten ist nicht wa?
aber weiß ich wenigstens bescheid.
Und wegen der drosslung, auf der einen seite hört man es schadet dem motor auf der anderen wieder kann man ohne probleme machen welchem soll man denn nun glaubn???
Gut, ´ne sinnvolle Antwort:
Es ist relativ schlecht für die Fahrleistungen insgesamt, wenn man eine Maschine von 185 PS auf 34 PS drosseln muß, um den gesetzlichen Standard zu erfüllen. Damit tust Du Dir keinen Gefallen, weil das Fahren mit einem derart gedrosselten SSP eine einzige Würgerei ist....nicht nur für die Maschine, sondern auch für Dich. Der Maschine selbst schadet es nicht. Bedenke aber, dass ein solches Gerät gerade für eine sportliche Fahrweise konzipiert wurde. Du würdest in den zwei Jahren wirklich keine Freude dran haben.
Deswegen würde ich Dir ein Motorrad empfehlen in einer anderen Klasse...mal so als Anhalt bis etwa 70 PS.
Wenn Du das drosselst, kommst Du mit den Fahrleistungen besser hin als mit einem gedrosselten SSP.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
Gut, ´ne sinnvolle Antwort:
Es ist relativ schlecht für die Fahrleistungen insgesamt, wenn man eine Maschine von 185 PS auf 34 PS drosseln muß, um den gesetzlichen Standard zu erfüllen. Damit tust Du Dir keinen Gefallen, weil das Fahren mit einem derart gedrosselten SSP eine einzige Würgerei ist....nicht nur für die Maschine, sondern auch für Dich. Der Maschine selbst schadet es nicht. Bedenke aber, dass ein solches Gerät gerade für eine sportliche Fahrweise konzipiert wurde. Du würdest in den zwei Jahren wirklich keine Freude dran haben.
Deswegen würde ich Dir ein Motorrad empfehlen in einer anderen Klasse...mal so als Anhalt bis etwa 70 PS.
Wenn Du das drosselst, kommst Du mit den Fahrleistungen besser hin als mit einem gedrosselten SSP.
Gruß.
das is doch wenigsten ne antwort die auch bissl sinn hat und nicht einfach nur dahin gesagt von wegen das ist schlecht fahranfänger was willst damit...
trotzdem danke. werd ich mich in diesem bereich mal umschauen
Also eine R1000 gedrosselt fährt deutlich besser wie eine R600.
Die fährt wirklich Scheiße.
Generell spricht nichts dagegen, sich eine R1000 zu kaufen.
Die sollte man dann nach 2 Jahren erst mal auf 98 PS endrosseln um sich an die Leistung zu gewöhnen.
Nach einem weiteren Jahr kann man dann darüber nach denken, die volle Leistung zu nutzen.
Frank
Danke für die Antwort.
Bin sehr erstaunt wie die Meinungen von User zu User so schwanken.
Na mal sehen is ja noch bissl zeit mit fahren bei uns hier in Berlin schneit es jaa wieder *grml*
mfg
phil
also bevor du " stufenweise" drosselts würd ich mir wie schon oben gesagt eine maschine mit ca 80-100ps holen und die dann drosseln. nach 2 jahren aufmachen und weitere 2 jahre spass haben. alte verkaufen und dann die r1000 sich gönnen.
wer weiss ob du IMMER ssp bzw r1000 fahren willst.
ansich schadet es dem motor nicht, wenn er gedrosselt wird.
Also ich hab mir anfang 2008 die 1000 K7 gekauft und erst mal auf 98 Ps drosseln lassen um mich langsam an die Leistung zu gewöhnen, da ich davor nur 34 Ps gefahren bin. Als ich sie letztes Jahr im August entdrosseln lassen hab hat sie die ertsen 20 km bei Vollgas immer wieder "gekotzt" da wahrscheinlich Ablagerungen den Kat und Auspuff zu gemacht haben.
Also auf 34 PS würde ich sie an deiner stelle nicht drosseln. Kauf dir lieber ne ältere 600 und fahr die 2 Jahre auf 34 PS und dann ne weile offen!
MFG Tobias
Hey,
dankeschön.
Habe mich jetzt bisschen umgeguckt, was es denn zur zeit so aufm Markt gibt und denke das es ne suzi 600er wird sollte ja reichen für die ersten 2 Jahre um sich mehr dran zu gewöhnen is ja immerhin nen unterschied zum Auto und Moped fahren *g*
Also Phil, zum Ersten - Deine Frage wurde schon x-fach sehr erschöpfend durchgekaut, daher die Nervosität der altgedienten MT-ler.
Meine Meinung zu 1000er Gixxer- lass es. Die Drossel schadet dem Bike méchanisch sicher nicht, aber das Möpp ist für hohe Drehzahlen ausgelegt und da eine 34-Würge - föährt sich scheiße. Du kommst sicher voran, macht vom Anblick erstmal was her, aber dann von einer alten CBF verkackt zu werden ist peinlich. Auich ist sie vom Handling für einen Anfänger - o.k., ich sag mal fordernd.
Willst Du vernünftig kaufen, nimm ´ne ältere Nackte, ´ne Enduro, wenn es unbedingt Sportler sein muss, kann ich immer wieder nur die SV650S von Suzuki empfehlen. Robust, vom Anfänger zu beherrschen, durch den V2-Motor auch gedrosselt ein Li-La-Laune-Bike und entdrosselt immer noch ein Brandstifter auf der Landstraße. Ich nehme meine immer noch mit auf die Rennstrecke und versäge damit weissGott noch immer ´ne ganze Menge Supersportler/Superbikes. Es gibt Gebrauchte für vernünftiges Geld, gebrauchte Ersatzteile, Reifen und Verschleissteile sind auch günstiger als für die Kilo-Gixxer, die sicher ein faszinierendes Bike ist.
thx.
also ich sag mal so das bike sollte mit auf anhieb schon gefallen. und die sportler dinger haben irgendwas weiß zwar noch nicht so recht was aber sie gefallen mir irgendwie gut nicht alle aber viele.
SV650S sieht auch nicht hässlich aus.
Moppeds sind auch sicherlich billiger im gegenteil zu de autos *g da sollte es denn nicht alt zu schwer sein was passendes und interessanteres für einen selber zu finden.