1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Ignis 1.5 73 kW (99hp) 5900 rpm Keilriemen Quetscht

Suzuki Ignis 1.5 73 kW (99hp) 5900 rpm Keilriemen Quetscht

Suzuki Ignis 2 (MH)

Guten Abend,

Folgendes Problem, heute hats mir alle beide Riemen zerrissen.

Nun habe ich diese gewechselt, bestellt hatte Sie ich diese über Die Werkstatt.

Nun Quietscht es mein Fahren.

Sollte ich mal gucken wegen Nachziehen? oder was kann das sein?

LG

Ähnliche Themen
5 Antworten

Warum hat es die Riemen zerrissen? Wie lange waren die drin? Wie hast Du die neuen Riemen eingestellt?

Wie alt ist die Batterie? Fährst Du viel Kurzstrecke?

Ich habe auch einen 1.5er Ignis (fast 270.000Km!) im Bekanntkreis, bei dem ist innerhalb eines Jahres 2x der Keilrimen (LiMa-WaPu) gerissen/durchgefetzt! So, als wenn eins der beiden Teile blockiert hätte.

Ist der Riemen zu locker, quietscht er, ist er zu stramm, dann reisst er offensichtlich vorzeitig.

Ich kenne auch das Phänomen das die Batterie aufgibt, und in der kalten Jahreszeit mit vielen Verbrauchern und Kurzstrecke dann der Riemen quietscht weil die LiMa unter Volllast läuft. Dann wird immer weiter gespannt ohne das das Quietschen weg geht, und irgendwann reißt der (sowieso alte) Riemen.

Anscheinend sind die Riemenscheiben im Laufe der Jahre regelrecht glattpoliert worden.

Und gerade wenn kurz nach dem Anlassen die el. Servolenkung richtig viel Strom benötigt, dann reicht die Batteriespannung nicht, und die Lima "pfeift aus dem letzten Loch" (bremst sehr stark den Riemenantrieb).

Hi, ja glatt sich die natürlich alle. Hoffentlich war der Ersatzriemen nicht schon gut abgehangen und ausgehärtet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen