1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. SX4 S-Cross starker Ölverlust

SX4 S-Cross starker Ölverlust

Suzuki SX4 SX4 S-Cross
Themenstarteram 25. Februar 2025 um 17:59

Guten Tag, ich habe einen Ölverlust bei einem Suzuki SX4 S-Cross (120Ps) Bj. 2016, schon 2 mal mit dem Bremsenreiniger runtergewaschen, gefahren und beobachtet ich sehe nichts eindeutiges Nockenwellenkasten und Ölwannendichtung schwitzen zwar a bissl aber denke nicht das von dort so viel Öl raushaut, es kommt hinten von oben irgendwo runter aber wegen dem Verteilergtriebe sieht man auch gar nirgends gscheit hin ich habe eine Vermutung das es zwischen dem Flansch zwischen Ölkühler und Motorblock vllt. Kommt aber bin mir überhaupt nicht sicher und das alles zerlegen und im Endeffekt is es doch nicht is mir auch zu viel Aufwand.
Vllt habt ihr eine Idee an welchen typischen Stellen die einen Ölverlust haben.
Danke im Voraus
Lg Jannik

Ähnliche Themen
11 Antworten

Sinkt denn der Motorölstand?

"120 PS" hilft gar nicht, denn sowohl der Benziner als auch der Diesel haben 88 kw / 120 PS.
Also:
Benziner, oder Diesel? (welcher Diesel schwitzt/ölt nicht, wenn er älter wird?)

Themenstarteram 26. Februar 2025 um 8:12

Zitat:

@sc100 schrieb am 26. Februar 2025 um 08:34:42 Uhr:


"120 PS" hilft gar nicht, denn sowohl der Benziner als auch der Diesel haben 88 kw / 120 PS.
Also:
Benziner, oder Diesel? (welcher Diesel schwitzt/ölt nicht, wenn er älter wird?)

Ja a Diesel 200k km aber schwitzen is das nicht wenn es im Innenraum nach Verbrennten Öl riecht weil es am Auspuff drauftropft, und jeden Tag die Tropfen am Boden sind

Themenstarteram 26. Februar 2025 um 8:14

Zitat:

@GBMueller schrieb am 26. Februar 2025 um 06:31:46 Uhr:


Sinkt denn der Motorölstand?

Ja hab ich auch überprüft allerdings hat sich da nicht viel getan ist auf maximum

Beim Diesel bin ich raus, mit dem hatte ich noch nichts zu tun.

Themenstarteram 26. Februar 2025 um 11:22

Zitat:

@sc100 schrieb am 26. Februar 2025 um 12:04:52 Uhr:


Beim Diesel bin ich raus, mit dem hatte ich noch nichts zu tun.

Ok, trotzdem danke!

Zitat:

@sc100 schrieb am 26. Februar 2025 um 12:04:52 Uhr:


Beim Diesel bin ich raus, mit dem hatte ich noch nichts zu tun.

sind das nicht Motoren von Fiat?

Dann wäre ebentuell eine Nachfrage beim Fiat Sedici Forum hilfreich!

Doch, das ist genau so.

Fiat: Für Italiener ausreichende Technik oder fehlerhaft in allen Teilen??:D:D:D

Furchtbare italienische Autos, tatsächlich. ;):p:cool::D

Das hilft dem Themenstarter jetzt auch nicht weiter, aber:
Die Renault- und Peugeot Diesel-Motoren, die in Suzukis verbaut wurden sind auch nicht besser.
Wie gesagt, welcher Diesel ölt/schwitzt nicht, wenn er die 100.000er Marke überschritten hat? Die Drücke/Arbeitsdrücke, die da herrschen, bringen über Kurz oder Lang jede Dichtung an ihre Belastungsgrenze.
Trotz Allem gibt es natürlich auch nicht mehr zu akzeptierende Undichtigkeiten (so eine liegt hier wohl vor), da muss Abhilfe geschaffen werden. Aber der 1.6er Diesel im S-Cross und Vitara führt nur ein Schattendasein, da gibt es nur wenig Suzuki-Schrauber-Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen